Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Männergesundheit

Vorzeitiger Samenerguss, Ejaculatio praecox: wenn Mann zu früh kommt

Rainer Muller by Rainer Muller
24. März 2022
in Partnerschaft und Sexualität
Paar © Grechko Vlada / shutterstock.com

Paar © Grechko Vlada / shutterstock.com

Vorzeitige Samenerguss – medizinische Ejaculatio praecox genannt: wenn der Mann immer zu früh kommt, ist es für beide Partner frustrierend.

Ein Quickie kann das Liebesleben bereichern, aber wenn die Ausnahme zur Regel wird, weil der Mann immer zu früh kommt, ist das für beide Partner frustrierend. Der vorzeitige Samenerguss (Ejaculatio praecox, EP) gilt als die häufigste Sexualstörung bei Männern unter 60 Jahren. Studien zufolge sind davon in Deutschland 20 Prozent aller Männer betroffen.

 

Vorzeitige Samenerguss untersucht

Die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. (DGMG) hat im Jahr 2015 eine Studie dazu unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Sommer durchgeführt. Dabei hat man nicht nur die tatsächliche Ejakulationszeit betroffener und nicht betroffener Männer untersucht. Sondern man dokumentierte auch die Einschätzung der Männer über ihre Zeit bis zur Ejakulation. An der Studie nahmen 93 Männer teil.

Die Ergebnisse zeigen, dass die persönliche Einschätzung über die Dauer bis zur Ejakulation von der tatsächlichen Dauer abweicht. Sowohl Männern, die mit ihrer Ejakulation zufrieden waren, als auch solchen, die nicht zufrieden waren, wurden pornografische Filme zur Verfügung gestellt. Die Männer wurden anschließend gebeten, die Zeit der Pornodarsteller bis zur Ejakulation einzuschätzen. Männer, die bei sich selbst eine EP vermuteten, schätzten diese Zeit auf 22:31 Minuten, Männern, die ihre Ejakulationsdauer „normal“ nannten, schätzten den Filmausschnitt auf 19:53 Minuten. Tatsächlich dauerte der Geschlechtsakt 6:12 Minuten. Die jeweiligen Partnerinnen wurden ebenfalls nach ihrer Zeiteinschätzung befragt. Sie schätzten sie entsprechend auf 14:23 Minuten und 12:43 Minuten.

Es war interessant, wie sehr Männer den Zeitraum des sexuellen Aktes überschätzen. Das weibliche Geschlecht vermutet ebenso das Doppelte bis Dreifache der Zeit. In der Studie wurde auch bei den Probanden die tatsächliche Zeit bis zur Ejakulation gemessen. Bei den Männern, die von sich selbst sagten, sie hätten einen vorzeitigen Samenerguss, betrug die Zeit durchschnittlich 1:59 Minuten. Bei den Männern, die den Eindruck einer erfüllten Sexualität hatten, dauerte die Zeit bis zum Samenerguss durchschnittlich 4:36 Minuten.

 

Leidensdruck für beide Partner

Der vorzeitige Samenerguss kann bei beiden Partnern einen hohen Leidensdruck ausüben. Zu früh kommende Männer fühlen sich als „Versager“, weil sie ihre Partnerinnen beim Beischlaf nicht befriedigen können. Die Partnerinnen leiden ebenso, weil ihnen einerseits keine Zeit bleibt, um richtig in Fahrt zu kommen. Zudem ist ihr Partner andererseits so sehr mit seiner Performance beschäftigt, dass er ihre Bedürfnisse vernachlässigt. Der Druck, dem sich beide aussetzen, macht am Ende alles nur noch schlimmer. Manche Paare verzichten künftig ganz auf Sex oder trennen sich.

Häufige Orgasmen sollen vor Prostatakrebs schützen

Ejaculatio praecox und die Therapie

Heute versucht man eine wirksame Therapie bei Ejaculatio praecox einzuleiten. Allerdings ist die Behandlung nicht in jedem Fall erfolgversprechend. Vor jeder Therapie muss erst einmal die Diagnose stehen und die Ursachen geklärt werden. Diese können organischen oder aber auch psychischen Ursprungs sein. Gleichzeitig kann die psychische Komponente eine große Rolle auch bei organischen Störungen spielen.

Der vorzeitige Samenerguss kann durch eine medikamentöse Therapiert behandelt werden. Aber auch auf nicht medikamentösem Wege ist eine Behandlung möglich. Die oralen Medikamente verändern Botenstoffe im Gehirn. Damit wird allerdings nur das Symptom behandelt. Es gibt aber auch vielfältige, individuell auf den Patienten zugeschnittene nicht-medikamentöse Behandlungen, die Beachtung finden sollten. Hierbei wird häufig die Partnerin einbezogen. Ein erster Schritt kann auch der Sex ohne Geschlechtsverkehr sein. Das reduziere den Erfolgsdruck. Chirurgische Eingriffe werden zurzeit nicht empfohlen.

 

Der betroffene Mann mit Ejaculatio praecox sollte jedenfalls zur vollständigen Diagnose und Therapie die folgenden Untersuchungen durchführen lassen.

  • Erstens eine Körperliche Untersuchung mit Biothesiometrie zur Messung der Nerven.

  • Zweitens das EMG – die Elektromyografie zur Bestimmung der Aktivität der Beckenbodenmuskulatur.

  • Weiter die Doppler-Duplex-Sonographie zur Messung der vier Gefäße des Penis.

  • Zudem eine Untersuchung zur Erfassung der Zusammensetzung des Schwellkörpers.

  • Schließlich die Blutabnahme zur Untersuchung von verschiedenen hormonellen Parametern.

Nach längerer sexueller Abstinenz oder beim ersten Verkehr mit der neuen Partnerin sind viele Männer sehr stark erregt. Dann können sie ihren Orgasmus nicht hinauszögern. Das kann jedenfalls passieren und ist keineswegs krankhaft. Von einer Ejaculatio praecox als Sexualstörung spricht man erst, wenn ein vorzeitiger Samenerguss häufiger über einen längeren Zeitraum vorkommt.

Hormonfreie Verhütungspille für den Mann

Vorzeitige Samenerguss (Ejaculatio praecox)

Im Grunde genommen unterscheidet man zwei Formen. Erstens die primäre (lebenslange) Form ist angeboren und besteht Beginn der sexuellen Aktivität. Dieser vorzeitige Samenerguss erfolgt (fast) immer vor oder innerhalb von einer Minute nach Einführen des Gliedes in die Scheide. Zweitens die sekundäre (erworbene) Form entwickelt sich im Laufe des Lebens. Übrigens haben Männer mit einem erworbenen Ejaculatio praecox häufig auch Probleme mit der Potenz (erektile Dysfunktion).

Bei beiden Formen ist der Mann unfähig, seinen Höhepunkt bei (fast) jedem Sexualakt zu verzögern. Beispielsweise wirken sich Stress, Aufregung, Frustration sowie die Vermeidung sexueller Aktivität ebenfalls negativ auf die Zeit bis zur Ejakulation aus.


Literatur:

Jhanwar S, Rohilla J. Distribution and relation of arousal to ejaculatory latency time, erection to ejaculation latency time, and intravaginal ejaculation latency time in Indian men. A pilot study. Indian J Urol. 2021 Oct-Dec;37(4):335-338. doi: 10.4103/iju.iju_277_21. Epub 2021 Oct 1. PMID: 34759525; PMCID: PMC8555563.

Geng B, Gao M, Wu J, Liu C, Piao R, Yang G, Zeng X, Liu P. Functional Connectivity of Nucleus Accumbens Is Associated with Lifelong Premature Ejaculation in Male Adults. A Resting-state fMRI Study. Clin Neuroradiol. 2021 Oct 29. doi: 10.1007/s00062-021-01105-2. Epub ahead of print. PMID: 34714363.

Gao M, Geng B, Jannini TB, Wu J, Wang Y, Zhang Y, Yuan J, Jannini EA, Liu P, Yin C. Thalamocortical dysconnectivity in lifelong premature ejaculation: a functional MRI study. Urology. 2021 Oct 21:S0090-4295(21)00983-3. doi: 10.1016/j.urology.2021.10.010. Epub ahead of print. PMID: 34688769.

Lu J, Chen Q, Li D, Zhang W, Xing S, Wang J, Zhang X, Liu J, Qing Z, Dai Y, Zhang B. Reconfiguration of Dynamic Functional Connectivity States in Patients With Lifelong Premature Ejaculation. Front Neurosci. 2021 Sep 13;15:721236. doi: 10.3389/fnins.2021.721236. PMID: 34588948; PMCID: PMC8473781.

Tsai WK, Chiang PK, Lu CC, Jiann BP. The Comorbidity Between Premature Ejaculation and Erectile Dysfunction-A Cross-Sectional Internet Survey. Sex Med. 2019;7(4):451–458. doi:10.1016/j.esxm.2019.06.014

Chung E, Gilbert B, Perera M, Roberts MJ. Premature ejaculation: A clinical review for the general physician. Aust Fam Physician. 2015 Oct;44(10):737-43. PMID: 26484490.

Waldinger MD. Ejaculatio praecox, erectio praecox, and detumescentia praecox as symptoms of a hypertonic state in lifelong premature ejaculation. A new hypothesis. Pharmacol Biochem Behav. 2014;121:189–194. doi:10.1016/j.pbb.2013.12.004


Quelle:

https://www.mann-und-gesundheit.com

Tags: Ejaculatio praecoxEjakulationPraxisSamenerguss
ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Küssen ist gesund – auch für die Partnerschaft als schönes Zeichen an den Partner, dass alles in Ordnung ist. © Milan Stojanovic / shutterstock.com
Partnerschaft und Sexualität

Küssen ist allgemein gesund für die Gesundheit – für Psyche und Körper

14. April 2022
Damiana – Turnera diffusa © amstockphoto / shutterstock.com
Partnerschaft und Sexualität

Die aphrodisierende Wirkung von Damiana zur Luststeigerung

7. April 2022
Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com
Frauengesundheit

Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

7. April 2022
Die richtige Dosis Sex ist gesund und die kann die Abwehrkärfte unseres Immunsystems stärken.
Partnerschaft und Sexualität

Die richtige Dosis Sex stärkt unsere Abwehrkräfte und verbessert das Immunsystem

5. April 2022
Geringes Selbstwertgefühl kann zur Aufrechterhaltung schlechter Beziehungen führen. © AFCOM
Partnerschaft und Sexualität

Geringes Selbstwertgefühl in der intimen Beziehung stärken

11. März 2022
Alkohol und Eifersucht bilden eine gefährliche Kombination – speziell in nichtintakten Beziehungen. © Gavin Schaefer / flickr Creative Commons
Psychologie

Eifersucht und Alkohol: ein fatale, oft krankhafte Kombination

7. März 2022
Load More

Psyche, Nerven, Gehirn

Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

2. April 2022
Schlechter Schlaf ist oft die Ursache für Kopfschmerzen am Morgen. © Twinsterphoto / shutterstock-com

Unterschiedliche Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

2. April 2022
Schwindel am Morgen durch rasche Senkung des Blutdrucks kann sehr gefährlich sein. © chubphong / shutterstock.com

Schwindel am Morgen kann ein ernsthaftes Alarmzeichen sein

31. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Psychologie, Psychiatrie und Neurologie

Schmerzen @ afcom.at

Primär stechende Kopfschmerzen – Eispickelkopfschmerz

17. Mai 2022
Ginkgo biloba © Hadrian / shutterstock.com

Ginkgo biloba hält mit seiner Wirkung auf das Gehirn

17. Mai 2022
Depressionen bei Kindern können bis zum Selbstmord führen. © smartdesign91 / shutterstock.com

Depressionen bei Kindern und im Jugendalter erkennen

9. Mai 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Einsamkeit von Studierenden während der Corona-Pandemie viel häufiger

19. Mai 2022
COPD

Die Volkskrankheit COPD maßgeschneidert behandeln

19. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK