Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Männergesundheit

Vorsorge spielt für die Männergesundheit eine entscheidende Rolle

Alfred Felsberger by Alfred Felsberger
18. September 2019
in Männergesundheit, Urologie
vorsorgemedizin in der Männergesundheit liegt im trend. © Life science of anatomy / shutterstock.com

vorsorgemedizin in der Männergesundheit liegt im trend. © Life science of anatomy / shutterstock.com

Männergesundheit und Vorsorge werden immer wichtiger. Im Mittelpunkt stehen dabei geschlechtsspezifische Fragen und Probleme zur Gesundheit des Mannes.

Für die Männergesundheit ist die regelmäßige Vorsorge besonders wichtig. Trotzdem sind Männer verglichen mit Frauen nach wie Gesundheitsmuffel und gehen seltener zum Arzt. Allerdings hat sich auch bei Männern heute das Bewusstsein verändert. Sie sind für das Thema Gesundheit und Vorsorge immer aufgeschlossener. Zudem erkennt heut auch das starke Geschlecht, dass man seinen Körper sorgsam behandeln muss. Das ist kein Zeichen von Schwäche sondern von Verantwortungsbewusstsein.

 

Zur Männergesundheit sind Prostatauntersuchungen ein wichtiger Teil der Vorsorge

Das Prostatakarzinom ist der häufigste bösartige Tumor des Mannes über 50 Jahre. Deswegen nimmt er auch eine bedeutende Stelle in der Vorsorgemedizin ein. Das Screening für Prostatakarzinom wird nach wie vor kontrovers diskutiert, obwohl seit der Einführung der PSA-Bestimmung immer mehr Prostatakarzinome im Frühstadium erkannt werden können. Aufgrund des langsamen Wachstums des Prostatakarzinoms und des höheren Alters, in dem es diagnostiziert wird, standen lange statistische Beweise aus, die eine Abnahme der Mortalität zeigen.

Eine im Lancet publiziertes Update der European Randomised Study of Screening for Prostate Cancer (ERSPC) zeigte, dass das Screening mittels Prostata-Spezifischem Antigen (PSA) die Sterblichkeit an Prostatakrebs signifikant senken kann. Bei Männern, bei denen durch Screening ein Prostatakarzinom (PCA) entdeckt wurde, konnte das relative Risiko, am Prostatakarzinom zu sterben, um 27% gesenkt werden. Das beeindruckende Ergebnis zeigte eine höhere Effektivität als das Screening für das Mammakarzinom.

 

Vorsorgemedizin und Herz-Kreislauf

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind in den meisten Industrieländern die Todesursache Nummer Eins. Seit einiger Zeit ist bekannt, dass eine erektile Dysfunktion das erste Symptom einer koronaren Herzkrankheit sein kann. Daher sollte jeder Mann mit erektiler Dysfunktion und einer kardialen Anamnese bzw. beim Vorliegen mehrerer Risikofaktoren wie Rauchen, Hypercholesterinämie, metabolischem Syndrom oder Dia­betes mellitus kardiologisch untersucht werden.

Der Lebensstil und gesunde Ernährung spielen in der Prävention urologischer Erkrankungen eine immer größere Rolle. Erwiesen ist, dass regelmäßige körperliche Betätigung und eine gesunde ­Lebensweise vor koronarer Herzkrankheit schützen können. Dies führt auch zu einer Verbesserung der Erektionen.

Leider gibt es für die meisten Substanzen, die als Anti-Aging Produkte angepriesen werden, keine adäquaten Untersuchungen zur objektiven Beurteilung der Wirkung. Trotzdem werden diese Produkte in großer Zahl gekauft. Da auch mit einem 20–50%igen Placeboeffekt zu rechnen ist, ist selbstverständlich, dass viele Konsumenten auf diese Produkte schwören. Es wäre daher wünschenswert, im Rahmen von randomisierten Studien möglichst viele dieser auch im Internet angebotenen Substanzen endlich auf ihre Wirksamkeit zu untersuchen.

 

Auswirkungen auf die psychische Gesundheit

Männer scheinen weniger depressiv und ängstlich als Frauen zu sein. Und mit höherer Wahrscheinlichkeit aggressiver und mit Drogenprobleme belastet. Zumindest legen das bisherige Untersuchungen nahe.

Allerdings gibt es zur Männergesundheit und psychischen Gesundheitsprobleme von Männern wenig Arbeiten. Die spärliche Erforschung der psychischen Gesundheit von Männern konzentrierte sich bislang vor allem auf Drogenmissbrauch und Aggression.

Im Grunde genommen werden Depressionen und Angstzustände bei Männern nur etwas seltener diagnostiziert als bei Frauen. Beide psychischen Störungen können das Wohlbefinden von Männern sehr beeinträchtigen. Deswegen sollte man auch diese Aspekte zur psychischen Männergesundheit und einer möglichen Vorsorge allgemein stärker berücksichtigen.

 

Übergewicht

In letzter Zeit wurde auch immer deutlicher, dass es einen Zusammenhang von Übergewicht und verschiedenen urologischen Erkrankungen gibt. Nachgewiesen ist das bei der Belastungsinkontinenz, Prostataadenomen mit Miktionsbeschwerden, erektile Dysfunktion sowie Fertilitätsproblemen. Zudem besteht ein Zusammenhang bei der Nierensteinbildung sowie bei Nierenerkrankungen. Aber das ist auch bei bösartigen urologischen Tumoren der Fall.

Literatur:

Dena T. Smith, Dawne M. Mouzon, Marta Elliott. Reviewing the Assumptions About Men’s Mental Health. An Exploration of the Gender Binary. Am J Mens Health. 2018 Jan; 12(1): 78–89.
Published online 2016 Feb 10. doi: 10.1177/1557988316630953

Thorpe RJ Jr, Halkitis PN. Biopsychosocial Determinants of the Health of Boys and Men Across the Lifespan. Behav Med. 2016 Jul-Sep;42(3):129-31. doi: 10.1080/08964289.2016.1191231.

Fritz H Schröder, Jonas Hugosson, Monique J Roobol, Teuvo L J Tammela, Marco Zappa, Vera Nelen et al. Screening and prostate cancer mortality. Results of the European Randomised Study of Screening for Prostate Cancer (ERSPC) at 13 years of follow-up. The Lancet. ARTICLES| VOLUME 384, ISSUE 9959, P2027-2035, DECEMBER 06, 2014. Published: August 06, 2014. DOI:https://doi.org/10.1016/S0140-6736(14)60525-0

Tags: erektile DysfunktionMännergesundheitPraxisProstatakarzinom
ShareTweetSend
Alfred Felsberger

Alfred Felsberger

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Genmutation scheint Ursache für Unfruchtbarkeit beim Mann zu sein. © Valentyna Chukhlyebova / shutterstock.com
Männergesundheit

Den Ursachen der Unfruchtbarkeit beim Mann auf der Spur

1. April 2021
Alte Männer sind bekanntlich fruchtbar, doch es entstehen höhere Risiken für Mutter und Kind. © Olga Lucky / shutterstock.com
Männergesundheit

Fruchtbarkeit beim alten Mann mit höherem Risiko für Fehlbildungen

29. März 2021
Hypnose gegen Hitzewallungen beim Mann einsetzen, scheint von Erfolg gekrönt zu sein. © Dennis Skley / flickr.com
CAM-Therapien

Hypnose gegen Hitzewallungen bei Männern und Frauen

24. März 2021
Der Weg bis zu einer Therapie ist bei harninkontinenz oft weit, denn häufig wagen Betroffene den Schritt zum Arzt nicht, sondern isolieren sich. © Myvector / shutterstock.com
Urologie

Hygienisches Problem, soziale Isolation: Tabuthema Harninkontinenz

5. März 2021
Die benigne Prostatahyperplasie ist ein sehr sinnvolles Anwendungsgebiete für Brennesselwurzel. © Gelpi JM / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Benigne Prostatahyperplasie mit Phytopharmaka behandeln

17. Februar 2021
Blase © Magic mine / shutterstock.com
Urologie

Zufallsbefund Harnblasenkrebs: bei Männern häufiger als bei Frauen

1. Februar 2021
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

24. Februar 2021
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

5. Dezember 2020
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

24. März 2021
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

29. März 2021
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Neue Corona-Studien zu den Symptomen der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

28. Oktober 2020
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

So früh wie möglich sollte man steife Fingergelenke behandeln. © Maya2008 / shutterstock.com

Schmerzhafte Fingergelenke nicht hinnehmen und frühzeitig behandeln

7. April 2021
Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

5. April 2021
Bei einer Operation an der Halswirbelsäule, um chronische Rückenschmerzen zu lindern, so ist höchste Präzision gefragt, um das empfindliche Rückenmark nicht zu schädigen. © Africa-Studio / shutterstock.com

Wann eine minimal-invasive Operation gegen chronische Rückenschmerzen sinnvoll ist

4. April 2021
Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

1. April 2021
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

25. März 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bei Fatigue die Blockade im Kopf lösen. © fizkes / shutterstock.com

Häufig hat die Multiple Sklerose unsichtbare Symptome

10. April 2021
Produkte aus Vollkorn helfen bei der Vorbeugung von Diabetes. © beats1 / shutterstock.com

Mit Produkten aus Vollkorn, Vollkornbrot, Typ-2-Diabetes vorbeugen

10. April 2021

NEWS Archiv-Kalender

April 2021
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mrz    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK