Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Corona-Pandemie

Vorsicht vor Zecken: für Menschen, aber auch Hunde und Katzen

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
6. Juli 2020
in Public Health
Auch heuer ist wieder für Mensch und Tier größte Vorsicht vor Zecken geboten. © Heiko Barth / shutterstock.com

Auch heuer ist wieder für Mensch und Tier größte Vorsicht vor Zecken geboten. © Heiko Barth / shutterstock.com

Vorsicht vor Zecken, denn sie können – als Überträger von Borreliose, FSME und Babesiose – dem Menschen, sowie auch Hunden und Katzen gefährlich werden.

Auch heuer sind die Zecken wieder sehr aktiv, daher sollten die Menschen für sich aber auch für ihre Hunde und Katzen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Denn vor Zecken ist Vorsicht geboten, gelten sie doch laut Experten als das gefährlichste Tier in unseren Breiten. Kein anderes Tier ist für so viele Infektionen verantwortlich wie dieser kleine Parasit, Zecken sind Überträger von Borreliose, FSME (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis) sowie der Babesiose bei Tieren.

 

Zecken nehmen auch in der Corona-Pandemie das Abstand halten nicht ernst

Bei schönem Wetter und gelockerten Corona-Maßnahmen strömen die Menschen wieder ins Freie und rücken damit den Zecken näher. Damit steigt auch wieder das Risiko, dass man sich mit FSME oder Borreliose infiziert.

Vielen Menschen ist noch immer nicht bewusst, dass ganz Österreich ein Risikogebiet ist. 2019 mussten über 100 Personen aufgrund einer FSME-Erkrankung im Spital behandelt werden. Besser gesagt konnte man bei 108 hospitalisierten Patientinnen und Patienten FSME-Virusinfektionen diagnostizieren. Mehr als die Hälfte dieser Infizierten hatte einen Verlauf mit einer schweren ZNS-Symptomatik. Vier Personen mussten auf der Intensivstation behandelt werden, zwei sind an den Folgen der FSME verstorben.

Mit der Zecken-Impfung inklusive regelmäßiger Auffrischung kann man eine Infektion allerdings fast immer vermeiden. Deswegen sollte man FSME-Impfungen auch heuer in Corona-Pandemie nicht auf nächstes Jahr verschieben. Erste Infektionen wurden übrigens Ende März gemeldet, die Saison dauerte bis Dezember, mit dem Krankheitsgipfel im Sommer.

 

Auch für Kinder Vorsicht vor Zecken

Die meisten FSME-Erkrankungen verlaufen bei Kindern leichter. Unter dem Strich können aber durchaus auch Kinder schwer erkranken und müssen dann wegen der Auswirkungen von Zeckenbissen ins Krankenhaus. Im Jahr 2019 waren in Österreich 14 % der Betroffenen Kinder unter 15 Jahren, auch ein Baby mit sechs Monaten erkrankte. Ein 13-Jähriger erlitt eine Enzephalomyelitis (Gehirn- und Rückenmarksentzündung) und musste auf der Intensivstation behandelt werden. Experten raten deswegen, dass Eltern ihre Kinder ab dem ersten Lebensjahr eine Zecken-Impfung machen zu lassen.

 

Babesiose

Vorsicht vor Zecken gilt auch für Tierhalter, nach jedem Freilauf sollte man den Körper von Hund und Katze gründlich untersuchen. Und entdeckte Zecken sollten sofort mit einer Zeckenzange entfernt werden.

Bei diesem Hund musste der Tierarzt gleich mehrere Zecken entfernen © George Nedelcu / VIER PFOTENQuelle: George Nedelcu / VIER PFOTEN
Bei diesem Hund musste der Tierarzt gleich mehrere Zecken entfernen © George Nedelcu / VIER PFOTEN

Die Babesiose nennt man auch »Hunde-Malaria«. Die ersten Symptome beim Tier sind Erschöpfung und Appetitlosigkeit. Dies kann sich dann hin bis zur Blutarmut mit Fieber und Lethargie. Im Zweifelsfall sollte man rasch einen Tierarzt aufsuchen. Denn ohne Behandlung verläuft die Erkrankung, genau wie die FSME beim Menschen tödlich!“

Zu den Vorsichtsmaßnahmen gegen Zecken gehören sie sogenannte »Spot-on«-Präparate vom Tierarzt. Sie werden den Tieren in den Nacken geträufelt und können so nicht abgeleckt werden. Vorsicht ist bei dem Wirkstoff »Permethrin« geboten. Während Hunde das Präparat sehr gut vertragen, ist es für Katzen giftig. Parasitenhalsbänder eignen sich ebenfalls nur für Hunde. Katzen können beispielsweise beim Klettern im Geäst hängen bleiben.

 

Zunahme von FSME in Teilen von Europa

Insgesamt kann man heuer eine Zunahme an FSME-Erkrankungen in bestimmten Teilen Europas erkennen. Auch haben sich in Gegenden, die bisher als virusfrei betrachtet wurden, neue Hotspots gebildet. Das gilt zum Beispiel für die Länder Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland, aber auch für die Schweiz. In Tschechien und der Slowakei wurden FSME-Gebiete in höher gelegenen Gebieten entdeckt. Warum das so ist, weiss man noch nicht. Mehrere Faktoren wie der Klimawandel dürften eine Rolle spielen. Zudem dienen Zugvögel oder größere Säugetiere als Transportvehikel für infizierte Zecken. Auch die tropische Riesenzecke macht mittlerweile Teile Europas unsicher.


Literatur:

Estrada-Peña A. Ticks as vectors: taxonomy, biology and ecology. Rev Sci Tech. 2015;34(1):53-65. doi:10.20506/rst.34.1.2345


Quellen:

Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH)

http://www.vier-pfoten.at/

Tags: BabesioseBorrelioseFSMEPraxisZecken
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Ein Punktesystem soll zukünftig ermöglichen, die Prognose von Demenz zu verbessern. © Edwin-Butter / shutterstock.com
Gesund älter werden

Neues Punktesystem zur Prognose von Demenz

18. Januar 2021
Berufsbedingter Hautkrebs ist vor allem für Bauarbeiter sowie Personen in Gartenbau und Landwirtschaft eine Gefahr. © Sementer / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Berufsbedingter Hautkrebs immer häufiger mit hohen Dunkelzahlen

16. Januar 2021
Als akutes Koronarsyndrom werden eine Reihe von akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen bezeichnet. © CLIPAREACustom-media / shutterstock.com
LEBENSART

Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit gesundem Lebenstil vermeiden

12. Januar 2021
Impfung © Zhukov Oleg / shutterstock.com
Corona-Pandemie

Impfungen sind wichtigste vorbeugende gesundheitliche Maßnahme

11. Januar 2021
Hände waschen gehört zu den effektivsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Ansteckung durch Krankheitserreger. © santypan / shutterstock.com
Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber

Händewaschen ist wichtig und effektiv, aber reicht das auch bei Norovirus-Infektionen aus?

28. Dezember 2020
Französisches Paradoxon: Der Konsum von Rotwein mit seinem ntioxidativen Inhaltsstoff Resveratrol bringt positive gesundheitliche Effekte für Herz und Kreislauf. © africa studio / shutterstock.com
Ernährung

Französische Paradoxon: positive Effekte von Rotwein für Herz-Kreislauf

12. Dezember 2020
Load More

Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

4. Dezember 2020
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Neue Corona-Studien zu den Symptomen der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

28. Oktober 2020
Corona-Pandemie: Schützt das Rauchen von Nikotin vor einer Infektion mit dem Coronavirus, oder verschlechtert es die Covid-19-Erkrankung. © Katharin Kon / nasruleffendy / shutterstock.com

Corona, Coronavirus und Nikotin: Raucher erkranken seltener aber schwerer an COVID-19

30. Oktober 2020
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Covid-19, Coronavirus, Corona-Krise

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

4. Dezember 2020
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Neue Corona-Studien zu den Symptomen der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

28. Oktober 2020
Corona-Pandemie: Schützt das Rauchen von Nikotin vor einer Infektion mit dem Coronavirus, oder verschlechtert es die Covid-19-Erkrankung. © Katharin Kon / nasruleffendy / shutterstock.com

Corona, Coronavirus und Nikotin: Raucher erkranken seltener aber schwerer an COVID-19

30. Oktober 2020

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Ausreichender, erholsamer Schlaf ist aus wissenschaftlicher Sicht das beste und günstigste „Anti-Stress-Mittel“ überhaupt. © lenetstan / shutterstock.com

Erholsamer Schlaf ist nicht selbstverständlich und will gelernt sein

27. Januar 2021
„Memory“ erfordert geschärfte Sinne, um ähnliche Objekte zu unterscheide, soziale Erkennung bei Mäusen zeigt Ähnlichkeiten zum Spiel. © Idee Cathrin Huber / Artwork Sebastian Wieland.

Oxytocin fördert soziale Interaktion und unterstützt die Psychotherapie

27. Januar 2021

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2021
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK