Subscribe to get Updates
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Bakterien und Viren haben nichts an Aggressivität eingebüßt, Antibiotika-Resistenzen sind ein großes Langzeitproblem. © jovan vitanovski / shutterstock.com

    Tipps zum verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika

    Individuelle Therapie bei Asthma

    Individuelle Therapie bei Asthma

    Masern © adriaticfoto / shutterstock.com

    Masern als als Reise-Mitbringsel: Masern-Impfung vor Auslandsreisen

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Eine Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft sollte möglichst vermieden werden. © Stas Walenga / shutterstock.com

    Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

    Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Bei zu hochdosierter Anwendung der Alraune können durch das Gefühl der Erregung und des Kontrollverlustes über die Funktionen des Körpers Angst- und Panikzustände eintreten. © tato grasso / CC BY-SA 2.5 / wikimedia

    Alraune – die Bewusstsein verändernde Zauberwurzel

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Ingwer, Ingwerextrakt, Ingwertee und Ingwerwasser. Gewürz und Heilpflanze. © pilipphoto / shutterstock.com

    Wunderknolle Ingwer – Gewürz und Heilpflanze

    Körnerzellen (blau) verarbeiten und verschlüsseln Informationen und fügen sie zu einer Art Karte im Gyrus Dentatus zusammen. © Nature Communications

    Körnerzellen und Interneuronen im Gyrus Dentatus

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

    Craniomandibuläre Dysfunktion

    Craniomandibuläre Dysfunktion bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen erkennen

    Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

    Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

    Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

    Skifahren © gorillaimages / shutterstock.com

    Sicher auf die Piste: Skifahren mit der richtigen Ausrüstung

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Vitamin H (Biotin oder Vitamin B7) – zu den B-Vitaminen gehörig. © concept w / shutterstock.com

    Vitamin-H-Mangel-Symptome erkennen und behandeln

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

    Ozon, Wetter, Erde © studio23 / shutterstock.com

    Hohe Ozonwerte erhöhen das Risiko für Herzinfarkt

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Bakterien und Viren haben nichts an Aggressivität eingebüßt, Antibiotika-Resistenzen sind ein großes Langzeitproblem. © jovan vitanovski / shutterstock.com

    Tipps zum verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika

    Individuelle Therapie bei Asthma

    Individuelle Therapie bei Asthma

    Masern © adriaticfoto / shutterstock.com

    Masern als als Reise-Mitbringsel: Masern-Impfung vor Auslandsreisen

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Eine Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft sollte möglichst vermieden werden. © Stas Walenga / shutterstock.com

    Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

    Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Bei zu hochdosierter Anwendung der Alraune können durch das Gefühl der Erregung und des Kontrollverlustes über die Funktionen des Körpers Angst- und Panikzustände eintreten. © tato grasso / CC BY-SA 2.5 / wikimedia

    Alraune – die Bewusstsein verändernde Zauberwurzel

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Ingwer, Ingwerextrakt, Ingwertee und Ingwerwasser. Gewürz und Heilpflanze. © pilipphoto / shutterstock.com

    Wunderknolle Ingwer – Gewürz und Heilpflanze

    Körnerzellen (blau) verarbeiten und verschlüsseln Informationen und fügen sie zu einer Art Karte im Gyrus Dentatus zusammen. © Nature Communications

    Körnerzellen und Interneuronen im Gyrus Dentatus

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

    Craniomandibuläre Dysfunktion

    Craniomandibuläre Dysfunktion bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen erkennen

    Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

    Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

    Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

    Skifahren © gorillaimages / shutterstock.com

    Sicher auf die Piste: Skifahren mit der richtigen Ausrüstung

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Vitamin H (Biotin oder Vitamin B7) – zu den B-Vitaminen gehörig. © concept w / shutterstock.com

    Vitamin-H-Mangel-Symptome erkennen und behandeln

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

    Ozon, Wetter, Erde © studio23 / shutterstock.com

    Hohe Ozonwerte erhöhen das Risiko für Herzinfarkt

No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Aktuell

Vinorelbin als orale Therapie

Axel Rhindt by Axel Rhindt
7. Juli 2018
in Aktuell, Wirkstoffe und Arzneimittel
0
Vinorelbin als orale Therapie
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die orale Chemotherapie mit Vinorelbin wird gut aufgenommen, hat eine Halbwertszeit von circa 40 Stunden und wird ähnlich verstoffwechselt wie die intravenöse Form.

In zahlreichen Studien wurde gezeigt, dass Krebspatienten von einer postoperativen Chemotherapie profitieren können. Zytostatika der dritten Generation, wie Vinorelbin, in Kombination mit platinhaltigen Substanzen steigern die 5-Jahresüberlebensrate um 5 bis 15 Prozent. Dies gilt vor allem für Patienten, die in einem guten Zustand sind und daher vier Zyklen einer Chemotherapie absolvieren können. Beispielsweise sprechen auf die etablierte Kombinationstherapie mit Cisplatin und Vinorelbin NSCLC-Patienten in allen Tumorstadien, allen Altersgruppen und unabhängig vom Geschlecht ähnlich gut an.

 

Wirkweise, Pharmakokinetik und Dosierung von Vinorelbin

Vinorelbin wird partialsynthetisch aus den Blättern von Cantharantus roseus, dem Madagaskar Immergrün, gewonnen. 4 Tonnen Immergrün liefern nach partialsynthetischer Modifikation nur 1 kg Vinorelbin. Alle Vinca-Alkaloide wirken hauptsächlich als mitotisches Spindelgift durch Anbindung an das Tubulin in den Mikrotubuli. Die Zellteilung wird in der Metaphase unterbrochen.

Nach oraler Gabe wird Vinorelbin rasch absorbiert und erreicht nach 1,5 bis 3 Stunden die maximalen Blutspiegel. Die absolute orale Bioverfügbarkeit beträgt 40% und wird durch gleichzeitige Nahrungsaufnahme nicht beeinflusst. Der Wirkstoff wird im Körper weiträumig verteilt und erreicht beispielsweise in der Lunge 300-fach höhere Konzentrationen als im Plasma. Die Bindung an Plasmaproteine ist mit nur 13,5% gering. Als Eliminationshalbwertszeit sind 35 bis 40 Stunden angegeben. Die Ausscheidung erfolgt primär über die Galle.

Die Dosierung wird auf die Körperoberfläche in m2 bezogen und beträgt für die ­ersten drei Wochen 60 mg pro m2 und ab der 4.Woche – sofern es das Blutbild erlaubt – 80 mg pro m2 jeweils einmal pro Woche. Die Einnahme erfolgt mit einem Glas Flüssigkeit, wobei danach leichte Nahrung eingenommen werden sollte.

Grundsätzlich sind einmal wöchentlich 4 bis 5 Kapseln einzunehmen, zum Einsatz kommt Vinorelbin beim fortgeschrittenen Mammakarzinom sowie beim inoperablen nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom als Monotherapie oder gemeinsam mit Cisplatin zur Anwendung.

Bezüglich Nebenwirkungen ist vor allem die Neutropenie relevant, die zum Teil sogar tödlich verlaufen kann. Nur wenn es das Blutbild zulässt, darf die Dosis deswegen auf 80 mg/m2 gesteigert werden. Anämie und Thrombozytopenie sind weniger dosislimitierende Nebenwirkungen.

Weitere Informationen: http://www.cancercenter.com/cancer-drugs/vinorelbine/

Tags: ChemotherapieCisplatinPraxis
Previous Post

Depressive Symptome im Alter treten oft auf

Next Post

Meningokokken-Infektionen richtig behandeln

Axel Rhindt

Axel Rhindt

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Next Post
Ein erhöhtes Risiko für Meningokoken-Infektionen besteht generell in Einrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen – aber auch in Einrichtungen mit gemeinsamen Schlafsälen wie Jugendherbergen, Internaten, Studentenwohnheimen oder Kasernen. © www.royaltystockphoto.com / shutterstock.com

Meningokokken-Infektionen richtig behandeln

Populär

Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

28. September 2019
Der Studie zufolge, beträgt die Lebenserwartung nach einer Osteoporose-Diagnose mehr als 15 Jahre. © Artur_eM / shutterstock.com

Osteoporose beeinträchtigt die Lebenserwartung erheblich

6. November 2019
Pulverförmiges Magnesiumoxid © wikimedia

Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat im Fakten-Check

6. November 2019
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

6. November 2019
Schlechter Schlaf ist häufiger Verursacher von Kopfschmerzen am Morgen. © wavebreakmedia / shutterstock-com

Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

6. November 2019
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

9. Dezember 2019
Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

9. Dezember 2019
Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

9. Dezember 2019
Bakterien und Viren haben nichts an Aggressivität eingebüßt, Antibiotika-Resistenzen sind ein großes Langzeitproblem. © jovan vitanovski / shutterstock.com

Tipps zum verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika

9. Dezember 2019
Phytotherapie, Einsatz von Arzneipflanzen. © Sebastian Duda / shutterstock.com

Klimawandel gefährdet Arzneipflanzen, warnen Wissenschaftler

9. Dezember 2019
MedMix

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz
MEDMIX Sitemap

Recent News

Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

9. Dezember 2019
Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

9. Dezember 2019

NEWS Archiv-Kalender

Dezember 2019
MDMDFSS
« Nov  
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz HIV Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs MedUni Wien migräne Nervenzellen Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Wissenschaft Ärztekammer Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK