Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Frauengesundheit

Unterschiedliche Östradiolspiegel bei Frauen mit Hormontherapie

Ann-Marie Nüsslein by Ann-Marie Nüsslein
30. November 2021
in Frauengesundheit
Hormontherapie gegen Wechselbeschwerden wird von immer weniger Frauen in Anspruch genommen – mit weitverbreiteten, jedoch durchaus vermeidbaren Nebenwirkungen. © Michael Helfenbein / Yale University

Hormontherapie gegen Wechselbeschwerden wird von immer weniger Frauen in Anspruch genommen – mit weitverbreiteten, jedoch durchaus vermeidbaren Nebenwirkungen. © Michael Helfenbein / Yale University

Eine Hormontherapie zeigt nach der Menopause der Frau unterschiedliche Auswirkungen, wobei höhere Östradiolspiegel Vorteile bei Arteriosklerose und Diabetes bringen.

Die Vorteile einer Hormontherapie (HT) bei Arteriosklerose beziehen sich auf die erreichten Östradiolspiegel bei Frauen. Wobei man diese mittels Hormontherapie mit Östrogen rasch nach der Menopause erhalten sollte. Allerdings sind die Östradiolspiegel von Frauen trotz des Einsatzes der Hormontherapie jedoch häufig inkonsistent. Dementsprechend identifizierte eine rezente Studie verschiedene Faktoren, die den Östradiolspiegel bei gesunden Frauen mit Hormontherapie beeinflussen.

 

Rasche und verzögerte Hormontherapie bei Frauen

Unter dem Strich stützten sich die Forscher bei ihrer Analyse auf die Daten einer Studie mit Estradiol (ELITE). Wobei hierzu die Hormontherapie entweder zu früher oder später nach der Menopause der Frau zum Einsatz kam. Schließlich zeigte sich, dass die Östradiolspiegel bei Frauen im Frühstadium höher waren als bei Frauen im Spätstadium nach der Menopause. Die neue Studie konzentrierte sich zudem auf die Identifizierung der verschiedenen Faktoren, die den Östradiolspiegel beeinflussen. Außerdem wollte man wissen, wie sich das auf das Risiko für eine Arteriosklerose auswirkte.

Dabei zeigte sich, dass höhere Östradiolspiegel unter anderem mit Determinanten wie einem höheren BMI, einem höherem Körpergewicht sowie höherem Kreatinin in Verbindung standen. Außerdem mussten diese Frauen häufiger Blutdrucksenker einsetzen. Zudem waren Rauchen und die Verwendung von Antimykotika mit niedrigeren Östradiolspiegeln verbunden. Diese Faktoren waren übrigens zwischen frühen und späten postmenopausalen Frauen ähnlich.

 

Hormontherapie bei Frauen gegen Diabetes

Die Women’s Health Initiative (WHI) ist jedenfalls nach wie vor eine der am häufigsten zitierten Initiativen. Und zwar wenn es um die Vorteile und Risiken einer Hormontherapie geht. Dementsprechend basierte auch diese rezente Studie auf die Daten der WHI.

Schließlich konnte die Hormontherapie unter anderem eine Reihe von Faktoren senken, die direkt mit Diabetes Typ-2 zusammenhängen. Und zwar zeigten die Analysen, dass die Sensitivität von Insulin und Blutzucker bei Frauen mit Hormontherapie besser waren.


Literatur:

Zhang J, Shao S, Ye C, Jiang B. A Clinical Study of the Effect of Estradiol Valerate on Sleep Disorders, Negative Emotions, and Quality of Life in Perimenopausal Women. Evid Based Complement Alternat Med. 2021 Oct 16;2021:8037459. doi: 10.1155/2021/8037459. PMID: 34697549; PMCID: PMC8541855.

Paciuc J. Hormone Therapy in Menopause. Adv Exp Med Biol. 2020;1242:89-120. doi: 10.1007/978-3-030-38474-6_6. PMID: 32406030.

Sriprasert I, Kono N, Karim R, Hodis HN, Stanczyk FZ, Shoupe D, Mack WJ. Factors Associated With Serum Estradiol Levels Among Postmenopausal Women Using Hormone Therapy. Obstet Gynecol. 2020 Oct;136(4):675-684. doi: 10.1097/AOG.0000000000004006. PMID: 32925623; PMCID: PMC7529896.

El Khoudary SR, Venugopal V, Manson JE, Brooks MM, Santoro N, Black DM, Harman M, Naftolin F, Hodis HN, Brinton EA, Miller VM, Taylor HS, Budoff MJ. Heart fat and carotid artery atherosclerosis progression in recently menopausal women. Impact of menopausal hormone therapy. The KEEPS trial. Menopause. 2020 Mar;27(3):255-262. doi: 10.1097/GME.0000000000001472. PMID: 32015261; PMCID: PMC7113029.

Sriprasert I, Hodis HN, Karim R, Stanczyk FZ, Shoupe D, Henderson VW, Mack WJ. Differential Effect of Plasma Estradiol on Subclinical Atherosclerosis Progression in Early vs Late Postmenopause. J Clin Endocrinol Metab. 2019 Feb 1;104(2):293-300. doi: 10.1210/jc.2018-01600. PMID: 30272234; PMCID: PMC6300071.

The 2017 hormone therapy position statement of The North American Menopause Society. Menopause. 2018 Nov;25(11):1362-1387. doi: 10.1097/GME.0000000000001241. PMID: 30358733.

Burger H. Hormone replacement therapy in the post-Women’s Health Initiative era. Report a a meeting held in Funchal, Madeira, February 24-25, 2003. Climacteric. 2003 May;6 Suppl 1:11-36. PMID: 12945798.


Quelle: DIE NORTH AMERICAN MENOPAUSE SOCIETY (NAMS)

Tags: HormontherapieÖstradiolspiegelPraxis
ShareTweetSend
Ann-Marie Nüsslein

Ann-Marie Nüsslein

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Jede vierte Frau leidet im Laufe ihres Lebens an einer Blasenschwäche, vor allem im Alter ist Harninkontinenz ein großes Thema. © Tolikoff photography / shutterstock.com
Frauengesundheit

Blasenschwäche bei Frauen mit Verhaltenstherapie behandeln

30. April 2022
Die Traubensilberkerze – Cimicifuga racemosa – ist die wichtigste Heilpflanze für die Wechseljahre. © Phil Robinson / shutterstock.com
Frauengesundheit

Die Traubensilberkerze – wirksame Heilpflanze für die Wechseljahre

19. April 2022
Neue Theorien zum Sehsinn des Menschen
Frauengesundheit

Augenprobleme und Sehschwäche in der Schwangerschaft

14. April 2022
Das prämenstruelle Syndrom (PMS) hängt mit dem Körpergewicht zusammen: Frauen mit mehr Gewicht leiden deutlich häufiger. © Andrey Popov / shutterstock.com
Frauengesundheit

Prämenstruelles Syndrom (PMS) mit neuen Strategien begegnen

10. April 2022
Ein Toxisches Schocksyndrom kann auch Männer, Kinder und Frauen nach der Menopause betreffen, aber mehr als die Hälfte der Fälle tritt bei Frauen während der Periode auf. © Laboko / shutterstock.com
Frauengesundheit

Toxisches Schocksyndrom: schnell erkennen, wirksame Behandlung einleiten

28. März 2022
Viel Wasser trinken und richtige Verhaltensmaßnahmen helfen dabei, einer Blasenentzündung effektiv vorzubeugen. © Impact Photography / shutterstock.com
Frauengesundheit

Blasenentzündung ohne Antibiotikum behandeln: pflanzlich, mit Ibuprofen, mit viel Flüssigkeit

25. März 2022
Load More
Insbesondere Frauen im Alter über 60 Jahren sollten Östrogen als lokale Anwendung in Form von Östrogensalbe oder Östrogenzäpfchen anwenden und einer systemischen Behandlung vorziehen, raten Experten. © Vol. Kozin / shutterstock.com

Östrogensalbe und Östrogenzäpfchen: Frauen bevorzugen lokales Östrogen

22. Februar 2022
Wirkung von Mutterkorn – Mutter des LSD – gegen Migräne und für Frauenbeschwerden

Wirkung von Mutterkorn – Mutter des LSD – gegen Migräne und für Frauenbeschwerden

3. Dezember 2020
In der Perimenopause während der Wechseljahre müssen Frauen häufig wegen Blutungsstörungen zum Frauenarzt.

Frauen in der Perimenopause: Blutungsstörungen während der Wechseljahre

23. April 2020

Schnellsuche

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Eine starke psychische Belastung hat für die Beantwortung der Frage

Risikofaktoren für starke Schmerzen nach einer Brust-OP

10. Mai 2022
Jede vierte Frau leidet im Laufe ihres Lebens an einer Blasenschwäche, vor allem im Alter ist Harninkontinenz ein großes Thema. © Tolikoff photography / shutterstock.com

Blasenschwäche bei Frauen mit Verhaltenstherapie behandeln

30. April 2022
Die Traubensilberkerze – Cimicifuga racemosa – ist die wichtigste Heilpflanze für die Wechseljahre. © Phil Robinson / shutterstock.com

Die Traubensilberkerze – wirksame Heilpflanze für die Wechseljahre

19. April 2022
Heiße, erotische Flirts eröhen das Risiko für eine Blasenentzündung im Sommer. © g-stockstudio / shutterstock.com

Blasenentzündung im Sommer: Was Frauen gegen die Ursachen tun sollten

18. April 2022
Die Wirkung der Brennnesselwurzel hilft als Tee oder Brennnesselwurzelextrakt bei Harnwegsinfekten und unter stützt die Prostata. © Le-Dantu Michel / shutterstock.com

Brennnesselwurzel für die Prostata und gegen Harnwegsinfekte

17. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Die deutschsprachige Bezeichnung Isländisches Moos (Stammpflanze Cetraria islandica) ist nicht korrekt, denn die Pflanze ist kein Moos sondern eine Flechte (auch als Lichen islandica bezeichnet). © Olenaduygu / shutterstock.com

Isländisch Moos mit Wirkung gegen Halsschmerzen und Husten

25. Mai 2022
Die Erwartungen an den Kehlkopfschrittmacher bei Stimmlippenlähmung sind hoch.

Therapie mit Bioimplantaten bei Stimmlippenlähmung (Parese)

25. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK