Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home POLITIK Public Health

Unfallprävention in der dunklen Jahreszeit aktiv und progressiv betreiben

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
26. November 2020
in Public Health
Unfallprävention ist speziell auch in der dunklen Jahreszeit sehr wichtig. © R R / shutterstock.com

Unfallprävention ist speziell auch in der dunklen Jahreszeit sehr wichtig. © R R / shutterstock.com

Aktive Unfallprävention soll Menschen helfen, ihre Augen zu öffnen und die Sinne zu schärfen, um mögliche folgenschwere Unfälle zu vermeiden.

Mit dem Hintergrund der alltäglichen Erfahrung in der Versorgung von Unfallverletzten sowie dem Fachwissen und dem Verständnis für Unfallkinetik und -entstehung, ist es die Verantwortung von Unfallchirurgen und Orthopäden, Möglichkeiten zur Unfallprävention gesellschaftsfähig zu kommunizieren, um Unfälle und deren Folgen für die Menschen zu vermeiden.

 

Unfallprävention aktiv und progressiv betreiben

Die DGOU hat es sich auf die Fahnen geschrieben, Unfallprävention aktiv und progressiv dort zu betreiben und zu unterstützen, wo das Verständnis für das eigene Tun und Handeln beginnt – wir holen nicht nur Jugendliche aus den Schulen zu uns in die Klinik, wir gehen auch in die Schulen und Einrichtungen, um aus unserem Alltag lebendig zu berichten und unsere jungen Generationen zu sensibilisieren.

Ziel ist es dabei nicht zu schocken, sondern sie zu sensibilisieren für mögliche Folgen aus dem eigenen Handeln: „Trefft clevere Entscheidungen.“ und „Bewertet euer eigenes Handeln und übernehmt Verantwortung für euch und euer Gegenüber.“

Jeden Tag begeben wir uns mehrfach in potenzielle Gefahrensituationen, die einen prompten Wandel unseres gesamten Lebens hervorrufen können. Die Arbeit zur Unfallprävention der DGOU möchte Menschen helfen, ihre Augen zu öffnen und ihre Sinne zu schärfen. Dadurch können derartige Situationen und ein möglicherweise folgenschweren Unfall vermieden werden.

Beispiele dafür sind Gefahren und Regeln beim Trampolinspringen – inklusive dem 10-Punkte-Plan für sichereres Trampolinspringen der DGOU, Fahrradfahren mit Helm, sicher gehen auf Eis im Winter – der Pinguingang et cetera. Dabei müssen unsere fachlich geprägten Inhalte gesellschaftstauglich verpackt und kommuniziert werden. Dies geschieht, um nicht abzuschrecken und „Verbote“ zu kommunizieren, sondern Chancen und Positives in der Sicherheit zu erkennen. Es geht dabei allerdings nicht nur um Unfallprävention.

 

Lebensqualität und Mobilität erhalten

Auch chronische Schadensvermeidung ist ein Ziel. So zum Beispiel die Prävention von wiederkehrenden Einwirkungen auf das Gehirn im Sport oder Gelenkverschleiß durch Achsfehlstellungen et cetera sind Themen, die in der Bevölkerung ankommen müssen, wollen wir im Rahmen unseres demografischen Wandels nicht nur gesünder älter werden, sondern auch unsere Lebensqualität und Mobilität langfristig aufrechterhalten. Dieses Jahr wird Prävention fühlbar und sichtbar.

Die DGOU schützt Fußgänger mit einer reflektierenden Mütze. Mit der Kampagne „Mit Sicherheit durch den Winter“ wollen wir Fußgänger sichtbarer machen und dadurch Unfälle verhindern helfen. Gleichzeitig wollen wir kommunizieren, dass sich Sicherheit und Unfallprävention warm und wohlig anfühlen können. Es muss keineswegs unbequem und unvorteilhaft sein.


Quelle:

Statement » Vorbeugen ist besser als fühlen: Unfallprävention in der dunklen Jahreszeit « von Dr. med. Christopher Spering Leiter der Arbeitsgruppe Prävention von Verletzungen der DGU, Oberarzt an der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie Göttingen zum Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU), Oktober 2018, Berlin

Tags: LebensqualitätMobilität
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Ein Punktesystem soll zukünftig ermöglichen, die Prognose von Demenz zu verbessern. © Edwin-Butter / shutterstock.com
Gesund älter werden

Neues Punktesystem zur Prognose von Demenz

18. Januar 2021
Berufsbedingter Hautkrebs ist vor allem für Bauarbeiter sowie Personen in Gartenbau und Landwirtschaft eine Gefahr. © Sementer / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Berufsbedingter Hautkrebs immer häufiger mit hohen Dunkelzahlen

16. Januar 2021
Als akutes Koronarsyndrom werden eine Reihe von akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen bezeichnet. © CLIPAREACustom-media / shutterstock.com
LEBENSART

Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit gesundem Lebenstil vermeiden

12. Januar 2021
Impfung © Zhukov Oleg / shutterstock.com
Corona-Pandemie

Impfungen sind wichtigste vorbeugende gesundheitliche Maßnahme

11. Januar 2021
Hände waschen gehört zu den effektivsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Ansteckung durch Krankheitserreger. © santypan / shutterstock.com
Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber

Händewaschen ist wichtig und effektiv, aber reicht das auch bei Norovirus-Infektionen aus?

28. Dezember 2020
Französisches Paradoxon: Der Konsum von Rotwein mit seinem ntioxidativen Inhaltsstoff Resveratrol bringt positive gesundheitliche Effekte für Herz und Kreislauf. © africa studio / shutterstock.com
Ernährung

Französische Paradoxon: positive Effekte von Rotwein für Herz-Kreislauf

12. Dezember 2020
Load More
Wohnungsrenovierungen in der Schwangerschaft vermeiden. © Halfpoint / shutterstock.com

Ein neuer Fußboden kann Atemprobleme bei Kleinkindern verursachen

23. Januar 2021
Fette und Kohlenhydrate bei Diäten untersucht. © Kerdkanno / shutterstock.com

Diäten: fettarm-kohlenhydratreich versus fettarm-kohlenhydratarm

23. Januar 2021
Freie Radikale © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Freie Radikale schädigen die Zellen und beschleunigen die Alterung

22. Januar 2021
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Ein Punktesystem soll zukünftig ermöglichen, die Prognose von Demenz zu verbessern. © Edwin-Butter / shutterstock.com

Neues Punktesystem zur Prognose von Demenz

18. Januar 2021
Berufsbedingter Hautkrebs ist vor allem für Bauarbeiter sowie Personen in Gartenbau und Landwirtschaft eine Gefahr. © Sementer / shutterstock.com

Berufsbedingter Hautkrebs immer häufiger mit hohen Dunkelzahlen

16. Januar 2021
Als akutes Koronarsyndrom werden eine Reihe von akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen bezeichnet. © CLIPAREACustom-media / shutterstock.com

Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit gesundem Lebenstil vermeiden

12. Januar 2021
Impfung © Zhukov Oleg / shutterstock.com

Impfungen sind wichtigste vorbeugende gesundheitliche Maßnahme

11. Januar 2021
Samuel Hahnemann musste gegen Zeitgeist, heftige Opposition und Gegnerschaft seitens der bestehenden Eliten ankämpfen.

Die jungen Jahre des Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie

29. Dezember 2020
Hände waschen gehört zu den effektivsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Ansteckung durch Krankheitserreger. © santypan / shutterstock.com

Händewaschen ist wichtig und effektiv, aber reicht das auch bei Norovirus-Infektionen aus?

28. Dezember 2020

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Wohnungsrenovierungen in der Schwangerschaft vermeiden. © Halfpoint / shutterstock.com

Ein neuer Fußboden kann Atemprobleme bei Kleinkindern verursachen

23. Januar 2021
Fette und Kohlenhydrate bei Diäten untersucht. © Kerdkanno / shutterstock.com

Diäten: fettarm-kohlenhydratreich versus fettarm-kohlenhydratarm

23. Januar 2021

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2021
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK