Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Endokrinologie und Diabetologie

Effektive Behandlung von Diabetes Typ 2 mit Operation

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
30. Dezember 2020
in Endokrinologie und Diabetologie
Chirurgische Eingriffe – wie eine Magenverkleinerung – zur Adipositasbehandlung stellen die effektivste Langzeitbehandlung dar, konservative Methoden wie Lebensstilmodifikation, Diäten und medikamentöse Therapien führen leider meist nur zu bescheidenen Erfolgen.

Chirurgische Eingriffe – wie eine Magenverkleinerung – zur Adipositasbehandlung stellen die effektivste Langzeitbehandlung dar, konservative Methoden wie Lebensstilmodifikation, Diäten und medikamentöse Therapien führen leider meist nur zu bescheidenen Erfolgen.

In der Behandlung von Diabetes Typ 2 bringt heute eine Operation zur Gewichtsreduktion stark verbesserte Ergebnisse.

Die Behandlung von Diabetes Typ 2 stellt für betroffene Diabetes-Patienten eine tägliche Herausforderung dar. Die Suche nach effektiveren Optionen zur Bekämpfung der Krankheit steht deswegen seit langem im Fokus der Forschung. Auch jüngste Untersuchungen zur Wirksamkeit von Operationen zur Gewichtsreduktion haben gezeigt, dass chirurgische Eingriffe sehr große Verbesserungen für die Behandlung von Diabetes Typ 2 zur Folge haben können. Früher brachten solche Operationen den Patienten nur eine kurzfristige Kontrolle der Krankheit. Durch die Möglichkeit der Chirurgie, den Bedarf an Insulin und anderen Medikamenten erheblich reduzieren zu können, könnte die chirurgische Therapie heute auch einen kostengünstiger Ansatz zur Typ-2-Diabetes-Behandlung darstellen.

 

Operationen bei Adipositas auch langfristig als wirksame Behandlung von Diabetes Typ 2

Rezente Studien am King‘s College in London und der Università Cattolica in Rom, Italien, beschäftigten sich unlängst mit der Frage, ob die sogenannte Adipositaschirurgie auch langfristig als wirksame Diabetes-Behandlung gelten könnten. Die Studie, die eine Gruppe von Diabetes-Patienten im Alter von 30 bis 60 Jahren mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 35 oder mehr begleitete, untersuchte die unterschiedlichen Auswirkungen von herkömmlicher Typ-2-Diabetes-Behandlung, chirurgischem Eingriff mit Magen-Bypass – mit Reduzierung der Größe des Magens – oder der sogenannten biliopankreatischen Diversion, bei der der Dünndarm verkürzt wird.

 

Ziel: Dauerhafte Diabetes-Remission

Bei der Fünf-Jahres-Nachuntersuchung wurde die Dauerhaftigkeit der Diabetes-Remission untersucht, die dabei über den Anteil des Glykohämoglobins HbA1c am Gesamthämoglobin in einer Konzentration von 6,5 Prozent oder kleiner ohne die Notwendigkeit von Medikamenten für mindestens ein Jahr definiert wurde. Jeder zweite chirurgisch behandelte Patient wies im Vergleich zur konventionellen Typ-2-Diabetes-Behandlung auch nach fünf Jahren eine Diabetes-Remission auf. Die operierten Diabetes-Patienten hatten auch – ungeachtet der Remissionsraten – einen geringeren durchschnittlichen Blutzuckerwert als die medikamentös behandelten Patienten. Weiters erreichten die chirurgisch behandeltenDiabetes-Patienten deutlich bessere Werte bei der Lebensqualität.

Keiner der operierten Diabetes-Patienten starben im Beobachtungszeitraum, auch keine anderen wesentlichen langfristigen Komplikationen konnten festgestellt werden.

Eine rezente Studie zeigte, dass Patienten mit Adipositas und Diabetes Typ 2 nach einer bariatrische Operation kein Insulin mehr brauchten. Das führte zu einer allgemeinen Senkung der direkten Gesundheitskosten ist.

 

Rückfall und Überwachung

Allerdings kam es bei etwa jedem zweiten operierten Patienten, die anfänglich eine Remission des Diabetes erreichten, fünf Jahre nach der Operation zu einen Rückfall mit leichter Hyperglykämie.

Deswegen empfehlen die Wissenschaftler eine fortgesetzte Überwachung der Blutzuckerwerte bei Patienten, die eine Diabetes-Remission erreichten. Wenngleich ein mittlerer HbA1c-Wert von 6,7 Prozent auch bei diesen Patienten auf eine angemessene Kontrolle der Krankheit hinweist.


Literatur:

Zhou N, Yang X, Huang A, Chen Z. The potential mechanism of N-acetylcysteine in treating COVID-19. Curr Pharm Biotechnol. 2020 Dec 28. doi: 10.2174/1389201021999201228212043. Epub ahead of print. PMID: 33371832.

McGlone ER, Carey I, Veličković V, Chana P, Mahawar K, Batterham RL, Hopkins J, Walton P, Kinsman R, Byrne J, Somers S, Kerrigan D, Menon V, Borg C, Ahmed A, Sgromo B, Cheruvu C, Bano G, Leonard C, Thom H, le Roux CW, Reddy M, Welbourn R, Small P, Khan OA. Bariatric surgery for patients with type 2 diabetes mellitus requiring insulin: Clinical outcome and cost-effectiveness analyses. PLoS Med. 2020 Dec 7;17(12):e1003228. doi: 10.1371/journal.pmed.1003228. PMID: 33285553; PMCID: PMC7721482.

Mingrone G, Panunzi S, De Gaetano A, Guidone C, Iaconelli A, Nanni G, Castagneto M, Bornstein S, Rubino F. Bariatric-metabolic surgery versus conventional medical treatment in obese patients with type 2 diabetes.5 year follow-up of an open-label, single-centre, randomised controlled trial. Lancet. 2015 Sep 5;386(9997):964-73. doi: 10.1016/S0140-6736(15)00075-6. PMID: 26369473.

Tags: biliopankreatischen DiversionDiabetes-PatientenMagen-BypassOperationenPraxisTyp-2 Diabetes
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Die Schilddrüse sollte man immer wieder vorbeugend untersuchen lassen. Denn bereits chronisch leicht erhöhte Schilddrüsenwerte sind mit einem höheren Risiko für Herz-Gefäß-Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt verbunden. © Dragon Images 7 shutterstockcom
Endokrinologie und Diabetologie

Auch leicht erhöhte Schilddrüsenwerte können bereits gefährlich sein

17. Mai 2022
Vitamin D – das Sonnenhormon.
Diabetes und Stoffwechsel

Diabetes und Osteoporose: bedeutende Rolle des Vitamin D

11. Mai 2022
Chirurgische Adipositastherapie als Langzeitbehandlung bei Fettleibigkeit
Diabetes und Stoffwechsel

Chirurgische Adipositastherapie als Langzeitbehandlung bei Fettleibigkeit

10. April 2022
Eines der häufigsten Diabetes-Symptome ist das vermehrte Wasserlassen. © Salim Nasirov / shutterstock.com
Diabetes und Stoffwechsel

Diabetes-Symptome erkennen und rechtzeitig den Arzt konsultieren

5. April 2022
Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes
Pflanzenheilkunde

Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes

29. März 2022
Lipidprofil mit LDL-Cholesterin und HDL-Cholesterin. © Alila Medical Media / shutterstock.com
Innere Medizin

Wie hoch HDL-Cholesterin sein sollte – laufende Diskussion

29. März 2022
Load More

Adipositas, Stoffwechsel und Diabetes

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

2. April 2022
Lipidprofil mit LDL-Cholesterin und HDL-Cholesterin. © Alila Medical Media / shutterstock.com

Wie hoch HDL-Cholesterin sein sollte – laufende Diskussion

29. März 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Stoffwechsel und Diabetes

Tee ist schmackhaft und hat gesundheitliche Wirkung. © Shulevskyy Volodymyr / shutterstock.com

Sekundäre Pflanzenstoffe im Tee fördern die Gesundheit und helfen gegen Covid 19

20. Mai 2022
Deutlich mehr Menschen litten während der Corona-Pandemie unter Einsamkeit. © Joyseulay / shutterstock.com

Einsamkeit von Studierenden während der Corona-Pandemie viel häufiger

19. Mai 2022
COPD

Die Volkskrankheit COPD maßgeschneidert behandeln

19. Mai 2022
Man sollte vor allem auch auf den Verzehr von ausreichend Basen bildenden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse in der Familie achten. © George Rudy / shutterstock.com

Nährstoffe und gesunde Lebensmittel, die gegen Angst helfen

19. Mai 2022
Passivrauchen / Babys / zuhause © vchal / shutterstock.com

Wenn Baby oder Kinder zuhause Passivrauchen müssen

18. Mai 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Tee ist schmackhaft und hat gesundheitliche Wirkung. © Shulevskyy Volodymyr / shutterstock.com

Sekundäre Pflanzenstoffe im Tee fördern die Gesundheit und helfen gegen Covid 19

20. Mai 2022
Deutlich mehr Menschen litten während der Corona-Pandemie unter Einsamkeit. © Joyseulay / shutterstock.com

Einsamkeit von Studierenden während der Corona-Pandemie viel häufiger

19. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK