Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Männergesundheit

Testosteron Gel Testogel: Anwendung bei Testosteronmangel von Männern

Rainer Muller by Rainer Muller
12. August 2020
in Männergesundheit
Die Anwendung des Testosteron Gels Testogel bringt bei Testosteronmangel von Männern mehr Vitalität und ausgeprägtere Männlichkeit. © MesquitaFMS / shutterstock.com

Die Anwendung des Testosteron Gels Testogel bringt bei Testosteronmangel von Männern mehr Vitalität und ausgeprägtere Männlichkeit. © MesquitaFMS / shutterstock.com

Die Testogel-Anwendung – dem Testosteron-haltigen Gel, das man äußerlich einsetzt, hilft rasch gegen einen Testosteronmangel des alternden Mannes.

Im Grunde genommen gibt es für den alternden Mann kein entsprechendes Gegenstück zur Menopause der Frau. Die Frau muss ja in den so genannten Wechseljahren eine dramatische Hormonumstellung verkraften. Allerdings kann es auch beim Mann etwa ab dem 50. Lebensjahr zu einem Hormonabfall und damit zu Testosteronmangel kommen. Hier kann die Anwendung eines Testosteron-Mittels wie dem Testosteron-Gel Testogel einem Testosteronmangel des alternden Mannes erfolgreich entgegenwirken.

 

Symptome durch Testosteronmangel

Unter dem Strich kommt Testosteronmangel des alternden Mannes bei etwa einem von hundert Fällen vor. Dabei kann dieser verschiedene Defizitsymptome verursachen, die dann eine Anwendung von Testosteron notwendig machen. Davon geht man vor allem dann aus, wenn die Serum-Testosteronwerte morgens unter 12 nMol/L sowie Hypogonadismus-Symptome auftreten. In den meisten Fällen sollten Männer dann etwas gegen den Testosteronmangel unternehmen. Zu den Symptomen gehören etwa die verminderte Libido und Erektionsfähigkeit sowie eine reduzierte Muskelmasse und Osteoporose.

 

Testosteron Gel als einfache Anwendung zur Testosteron-Substitution gegen Testosteronmangel des alternden Mannes

Die Testosteronsubstitution galt vor der Entwicklung von Testogel als nicht optimal und umständlich. Zum Beispiel kann man die Depotspritze mit dem sogenannten »Schaukel­therapie«-Effekt einsetzen. Weiter gibt es auch das Testosteronpflaster, das allerdings auf der rasierten Skrotalhaut häufig zu Hautreizungen führt.

Mit der Entwicklung von Testogel gelang es nach der Jahrtausendwende, Testosteron in einem hydroalkoholischen Gel zu verarbeiten und eine sehr praktikable Form zu schaffen. Diese vermeidet den hohen First pass-Effekt der oralen Einnahme und kann außerdem gleichmäßige Spiegel gewährleisten.

Da zudem die aufzunehmende Testosterondosis überwiegend durch die Auftragemenge und nicht durch die behandelte Hautfläche gut gesteuert werden kann, ist auch eine unerwünschte Überdosierung weitgehend ausgeschlossen.

 

Wirkungen von Testogel

Nachdem der Organismus das Testosteron durch Auftragen von Testogel in der Hornschicht, dem Stratum corneum, als Depot anlegt, kann das Hormon konstant über 24 Stunden in den Kreislauf abgegeben werden. Wie Studien gezeigt haben, bessern sich bei täglicher Anwendung Libido und Erektionsfähigkeit von Männern mit Hypogonadismus. Zudem nimmt die fettfreie Körpermasse nach 30 Monaten im Mittel um 3,5 kg zu und das Körperfett um 2,5 kg ab. Außerdem werden die Muskelkraft ge­steigert und die Knochendichte erhöht. Um einer Prostatahyperplasie vorzubeugen, wird eine vierteljährliche urologische Kontrolle durchgeführt. Auch das männliche Verhalten und Vitalität sind ausgeprägter.

 

Sicherheit und Nebenwirkungen

Die Anwendung von Testogel kann zu Kopfschmerzen, Prostatabeschwerden, Schmerzen sowie zu Schwellungen in der Brust führen. Weitere unerwünschte Wirkungen sind Schwindel, Bluthochdruck, Diarrhö sowie Stimmungsschwankungen. Auch die Laborwerte können sich verändern. Die vollständige Liste der Neben- und Wechselwirkungen – beispielsweise mit Blutgerinnungshemmer – sind den Fachinformationen zu entnehmen. Grundsätzlich sollte der Arzt die Anwendung begleiten.

 

Sekundäre Polyzythämie

Die sekundäre Polyzythämie ist eine bekannte Nebenwirkung einer Testosteron-Ersatztherapie, die zu einer gesteigerten Blutneubildung mit erhöhter Erythrozytenzahl oder Hämoglobinkonzentration im Blut führt. im Grunde genommen stehen verschiedene Testosteron-Darreichungsformen mit signifikant unterschiedlichen Halbwertszeiten zur Verfügung. Diese haben unterschiedliche Einflüsse auf die Entwicklung einer sekundären Polyzythämie haben. In einer aktuellen Studie verglichen Forscher die Prävalenz der sekundären Polyzythämie bei Männern mit Testosteronmangel, die mit einem intranasalem Testosteron-Gel behandelt wurden, mit der Therapie mit intramuskulärem Testosteron. Dabei erwies sich das Testosteron-Gel als deutlich sicherer im Zusammenhang mit sekundärer Polyzythämie


Literatur:

Best JC, Gonzalez D, Masterson TA, Blachman-Braun R, Pai R, Ramasamy R. A cross-sectional comparison of secondary polycythemia in testosterone-deficient men treated with nasal testosterone gel vs. intramuscular testosterone cypionate [published online ahead of print, 2020 Jul 27]. Can Urol Assoc J. 2020;10.5489/cuaj.6651. doi:10.5489/cuaj.6651

John D. Dean, Christina Carnegie, John Rodzvilla, Ted Smith. Long-Term Effects of Testim® 1% Testosterone Gel in Hypogonadal Men. Rev Urol. 2005 Spring; 7(2): 87–94.


Quelle:

Testosterone Topical – https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/druginfo/meds/a605020.html

Tags: PraxisTestosteronTestosteronmangelTestosteronsubstitution
ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Borderline bei Männern und Frauen gilt als eine Krankheit mit guter Prognose. © agsandrew / shutterstock.com
Psychiatrie und Psychotherapie

Symptome für Borderline-Störung bei Männern besser erkennen

1. April 2022
Risiken für Prostatakrebs basieren u.a. auf individuelle Gene. Orgasmen scheine präventiv zu helfen. © Barabasa / shutterstock.com
Partnerschaft und Sexualität

Häufige Orgasmen sollen vor Prostatakrebs schützen

14. März 2022
vorsorgemedizin in der Männergesundheit liegt im trend. © Life science of anatomy / shutterstock.com
Männergesundheit

Vorsorge spielt für die Männergesundheit eine entscheidende Rolle

30. November 2021
Erste Anzeichen und Symptome der Prostata müssen keinesfalls durch Prostatakrebs entstehen. © Korawat photo shoot / shutterstock.com
Krebs und Tumore

Erste Anzeichen und Symptome für Prostatakrebs 

15. November 2021
Gedächtnisverlust © Fun Way Illustration / shutterstock.com
Ernährung

Gedächtnisverlust bremsen durch gesunde Ernährung

1. November 2021
Erst typische Beschwerden des Klimakterium virile bringen Mann dazu, einen Urologen aufzusuchen, der sich dann mit dem männlichen Hormonhaushalt beschäftigen muss. © haru natsu kobo / shutterstock.com
Männergesundheit

Klimakterium virile und Alterung der Männer – die Wechseljahre des Mannes

9. Oktober 2021
Load More
Tee ist schmackhaft und hat gesundheitliche Wirkung. © Shulevskyy Volodymyr / shutterstock.com

Sekundäre Pflanzenstoffe im Tee fördern die Gesundheit und helfen gegen Covid 19

20. Mai 2022
Deutlich mehr Menschen litten während der Corona-Pandemie unter Einsamkeit. © Joyseulay / shutterstock.com

Einsamkeit von Studierenden während der Corona-Pandemie viel häufiger

19. Mai 2022
COPD

Die Volkskrankheit COPD maßgeschneidert behandeln

19. Mai 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Geophagie in Afrika sehr verbreitet. © iurii stepanov / shutterstock.com

Geophagie – suchtartiges Erde essen: problematisch für schwangere Frauen und ihre Kinder

14. April 2022
Bei Demenz kommt es zu Defiziten der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. © AFCOM / Andrew Baldwin / flickr.com / Creative Commons

Herausforderung Demenz: Alter ist der wichtigste Risikofaktor

30. März 2022
Hygiene und Hand-Mikrobiom: über 150 Bakterien in einer Handfläche

Hygiene und Hand-Mikrobiom: über 150 Bakterien in einer Handfläche

21. März 2022
Französisches Paradoxon: Der Konsum von Rotwein mit seinem ntioxidativen Inhaltsstoff Resveratrol bringt positive gesundheitliche Effekte für Herz und Kreislauf. © africa studio / shutterstock.com

Französische Paradoxon: positive Effekte von Rotwein für Herz-Kreislauf

17. März 2022
Haschisch, Opium, Morphium und Kokain sind die klassischen Drogen. © Jovan Mandic / shutterstock.com

Haschisch, Opium, Morphium und Kokain und ihre Wirkung

2. April 2022
Impfgegner bezweifeln immer wieder die Sicherheit von Impfstoffen und warnen vor möglichen Nebenwirkungen. © Peerayot / shutterstock.com

Warum Argumente der Impfgegner die öffentliche Gesundheit gefährden

9. März 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Tee ist schmackhaft und hat gesundheitliche Wirkung. © Shulevskyy Volodymyr / shutterstock.com

Sekundäre Pflanzenstoffe im Tee fördern die Gesundheit und helfen gegen Covid 19

20. Mai 2022
Deutlich mehr Menschen litten während der Corona-Pandemie unter Einsamkeit. © Joyseulay / shutterstock.com

Einsamkeit von Studierenden während der Corona-Pandemie viel häufiger

19. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK