Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Knochen, Muskeln, Gelenke

Tanezumab zeigt gegen Arthrose- und Rückenschmerzen Wirkung

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
22. Februar 2021
in MEDIZIN
Die optimale Rückenschmerz-Therapie bedarf viel Erfahrung seitens des Arztes. © anetlanda / shutterstock.com

Die optimale Rückenschmerz-Therapie bedarf viel Erfahrung seitens des Arztes. © anetlanda / shutterstock.com

Der Wirkstoff Tanezumab zeigt nicht nur gegen Schmerzen infolge von Hüft- oder Knie-Arthrosen sondern auch gegen Rückenschmerzen im unteren Rücken („Kreuzschmerzen“) Wirkung.

Die neuartige Substanz Tanezumab könnte sich als neues Medikament zur Behandlung gegen Arthrose- und Rückenschmerzen etablieren, bei denen herkömmliche Analgetika nicht ausreichend Wirkung zeigen. Beispielsweise führte Tanezumab im Vergleich zu Placebo Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Arthrose des Knies oder der Hüfte und unzureichendem Ansprechen auf Standardanalgetika zu statistisch signifikanten Verbesserungen der Schmerzen und der körperlichen Funktionen. Weitere Untersuchungen sind jedenfalls erforderlich, um die klinische Bedeutung dieser Ergebnisse zu Wirksamkeit und unerwünschten Ereignissen zu bestimmen. Schließlich muss noch weiter erforscht werden, welche Patientengruppen allgemein davon optimal und ohne ernsthafte Nebenwirkungen profitieren können.

 

Behandlungsoption bei Schmerzen infolge von Hüft- oder Kniearthrosen

Tanezumab könnte künftig eine Behandlungsoption bei Schmerzen infolge von Hüft- oder Kniearthrosen sein. Auch für Patientinnen und Patienten mit Rückenschmerzen im unteren Rücken („Kreuzschmerzen“) könnte der Wirkstoff Tanezumab infrage kommen. Und zwar wenn nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) oder Opioide nicht ausreichend wirken. „Der Wirkmechanismus von Tanezumab ist gänzlich anders als bei bisher verfügbaren Schmerzmitteln“, erklärt ÖSG-Vorstandsmitglied Univ.-Prof. Dr. Josef Donnerer (Institut für Pharmakologie, Johannes Kepler Universität Linz) anlässlich der 20. Österreichischen Schmerzwochen der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG). Die Fachgesellschaft informiert seit nunmehr zwei Jahrzehnten im Rahmen ihrer jährlichen Schmerzwochen über die neuesten Entwicklungen in der Schmerzmedizin.

Nach einer Verletzung, bei Entzündungen oder chronischen Schmerzen erhöht sich das Level des Nervenwachstumsfaktors (NFG). Tanezumab bindet als monoklonaler Antikörper an den NFG und hemmt seine Aktion. Es unterbricht somit die Schmerzleitung und verhindert, dass Schmerzsignale die Wirbelsäule oder das Gehirn erreichen.

 

Tanezumab gegen Rückenschmerzen: Studie belegt deutliche Wirkung zur Verringerung der Schmerzintensität

In einer Phase-III-Studie (Markman J D et al) erhielten 1.832 Patientinnen und -patienten, bei denen klassische Schmerzmedikamente nicht ausreichend wirkten, Tanezumab (5 oder 10 mg), Tramadol oder Placebo gegen ihre Arthrose- oder Rückenschmerzen. Tanezumab (10 mg) senkte die Schmerzintensität im Vergleich zu Placebo signifikant. Auch ging bei der 10-mg-Dosierung des NGF-Antikörpers die Schmerzintensität um mehr als 50 Prozent zurück und die Funktionsfähigkeit der Patientinnen und Patienten verbesserte sich. In der 5-mg-Dosierung zeigte Tanezumab dagegen keinen signifikanten Effekt im Vergleich zu Placebo.

Unerwünschten Wirkungen an Gelenken wie eine rasch voranschreitende Arthrose, Osteonekrose oder Brüche traten unter Tanezumab 10 mg bei 2,6 Prozent, unter Tanezumab 5 mg bei 1,0 Prozent, unter Tramadol bei 0,2 Prozent und unter Placebo bei keinem der Patienten auf. Sieben Patienten (1,4 Prozent) der 10mg-Tanezumab-Gruppe benötigten einen Gelenkersatz.

„Die Daten der neuen Studie zur Schmerzbehandlung bei Rückenschmerzen sind vielversprechend. Es gibt ausreichend Studien zu Tanezumab, die zeigen, dass das Medikament die Schmerzen von Patientinnen und Patienten mit Hüft- oder Kniearthrose lindern kann. Für eine sichere Anwendung muss noch weiter erforscht werden, welchen Patientengruppen der Wirkstoff optimale Schmerzlinderung ohne Gefahr für ernsthafte Nebenwirkungen bringen kann und wie er dafür dosiert sein muss“, sagt Prof. Donnerer. Die Substanz befindet sich im Stadium der klinischen Erprobung und ist noch nicht zugelassen.


Literatur:

Markman JD, Bolash RB, McAlindon TE, Kivitz AJ, Pombo-Suarez M, Ohtori S, Roemer FW, Li DJ, Viktrup L, Bramson C, West CR, Verburg KM. Tanezumab for chronic low back pain: a randomized, double-blind, placebo- and active-controlled, phase 3 study of efficacy and safety. Pain. 2020 Sep 1;161(9):2068-2078. doi: 10.1097/j.pain.0000000000001928. PMID: 32453139; PMCID: PMC7431140.

Schnitzer TJ, Easton R, Pang S, Levinson DJ, Pixton G, Viktrup L, Davignon I, Brown MT, West CR, Verburg KM. Effect of Tanezumab on Joint Pain, Physical Function, and Patient Global Assessment of Osteoarthritis Among Patients With Osteoarthritis of the Hip or Knee. A Randomized Clinical Trial. JAMA. 2019 Jul 2;322(1):37-48. doi: 10.1001/jama.2019.8044. PMID: 31265100; PMCID: PMC6613301.

Lane NE, Schnitzer TJ, Birbara CA, Mokhtarani M, Shelton DL, Smith MD, Brown MT. Tanezumab for the treatment of pain from osteoarthritis of the knee. N Engl J Med. 2010 Oct 14;363(16):1521-31. doi: 10.1056/NEJMoa0901510. Epub 2010 Sep 29. PMID: 20942668; PMCID: PMC6896791.

Tags: PraxisRückenschmerzenTanezumab
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Das Reizdarmsyndrom ist eine der häufigsten gastroenterologischen Erkrankungen. © Sebastian Kaulitzky / shutterstock.com
Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber

Reizdarm-Syndrom mit Symptom- und Psychotherapie behandeln

6. März 2021
Ein akuter Gefäßverschluss einer Hirnarterie führt zu einem Schlaganfall. Die Zellen in diesem Gebiet sterben. © Puwadol Jaturawutthichai / shutterstock.com; Computergrafik AFCOM
Krankenpflege

Verbesserte Erholung nach Schlaganfall

6. März 2021
Die bronchiale Thermoplastie ist eine zusätzlich zur medikamentösen Therapie eigenständig wirksame Säule in der Therapie des schweren Asthma.
Lungenkrankheiten

Bronchiale Thermoplastie nebst inhalativer Steroide bei Asthma

6. März 2021
Allergische Konjunktivitis – das Auge ist bei bis zu 90 Prozent der Atopiker mitbeteiligt.
Allergologie

Probiotika bei allergischer Rhinokonjunktivitis

6. März 2021
Immer mehr Fälle von Kinderselbstmord in den letzten Jahren. © Leviq / shutterstock.com
Kinder und Jugendmedizin

Vorboten von Kinderselbstmord erkennen

6. März 2021
Der Weg bis zu einer Therapie ist bei harninkontinenz oft weit, denn häufig wagen Betroffene den Schritt zum Arzt nicht, sondern isolieren sich. © Myvector / shutterstock.com
Urologie

Hygienisches Problem, soziale Isolation: Tabuthema Harninkontinenz

5. März 2021
Load More

Fokus Schmerztherapien

Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

5. Dezember 2020
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

14. Februar 2021
Schlechter Schlaf ist oft die Ursache für Kopfschmerzen am Morgen. © Twinsterphoto / shutterstock-com

Unterschiedliche Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

8. Januar 2021
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Starke Schmerzen nach OP bedürfen einer effektiven Akutschmerztherapie. © Zetar Infinity / shutterstock.com

Starke Schmerzen akut behandeln

28. Februar 2021
Mutterkraut © By Vsion (2005) / CC BY 2.5 / Wikimedia Commons

Mit Mutterkraut Migräne vorbeugen und Migräneattacken vermeiden

26. Februar 2021
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

21. Februar 2021
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

14. Februar 2021
Rezeptfreie Schmerzmittel werden auch bei chronischen Schmerzen oft eingesetzt. © Africa Studio / shutterstock.com

Rezeptfreie Schmerzmittel behutsam und sachgemäß einsetzen

13. Februar 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Naturbelassene Walnüsse haben einen positiven Effekt auf den Cholesterinspiegel. © Marian Weyo / shutterstock.com

Gesund für den Stoffwechsel: Walnüsse senken Cholesterin

6. März 2021
Das Reizdarmsyndrom ist eine der häufigsten gastroenterologischen Erkrankungen. © Sebastian Kaulitzky / shutterstock.com

Reizdarm-Syndrom mit Symptom- und Psychotherapie behandeln

6. März 2021

NEWS Archiv-Kalender

März 2021
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Feb    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK