Effektive Behandlung der Schmerzen bei Sprunggelenk-Arthrose
Am Sprunggelenk sind Abnützungen seltener als an Hüfte oder Knie. Dennoch leiden etwa 1% aller Erwachsenen an Schmerzen durch eine Sprunggelenk-Arthrose. ...
Am Sprunggelenk sind Abnützungen seltener als an Hüfte oder Knie. Dennoch leiden etwa 1% aller Erwachsenen an Schmerzen durch eine Sprunggelenk-Arthrose. ...
Eine chronische Pankreatitis zeigt oft typische Symptome und strukturelle Veränderungen, die exokrine Pankreasinsuffizienz ist Teil des Krankheitsbildes. Die Symptome einer ...
Die Musiktherapie kann unsere Stimmung verändern und bei Stress, Verspannungen sowie chronischen Schmerzen oder Depressionen positiv entgegenwirken. Ob und in ...
Ultraschall oder Bildwandler gezielte Infiltrationen an der Wirbelsäule sind wichtige Säulen der Schmerztherapie bei Rücken- oder Ischiasbeschwerden. Die gezielte Schmerztherapie ...
Vier von fünf der Schmerzmittel für Kinder wurden weder auf die geeignete Dosierung noch auf mögliche Nebenwirkungen bei Kindern untersucht, Studien sind ...
Zwei Besonderheiten erschweren eine wirksame Schmerztherapie bei Kindern sehr. Es fehlen Kinder-Studien und das Erkennen der Schmerzen ist oft ein großes Problem. Lange Zeit wurde eine adäquate ...
Die Schmerztherapie bei alten Menschen sollte zielgerichtet erfolgen, eine lokale Behandlung der Schmerzen ist oft verträglicher wegen geringerer Wechselwirkungen. Eine adäquate Schmerztherapie in der ...
Antidepressiva gegen chronische Schmerzen als Co-Analgetika ermöglicht Betroffenen, weniger Schmerzmittel einsetzen zu müssen, mit weniger Nebenwirkungen. Der WHO-Stufenplan zur medikamentösen ...
Die Multimodale Schmerztherapie – ein zeit- und kostenintensives Therapiemodell – ist eine moderne, wissenschaftlich fundierte Behandlung bei chronischen Schmerzen. Die ...
Zum Thema Postoperative Schmerzen konnten rezente Studien zeigen, dass sehr oft bereits bei der Messung die ersten Defizite auftreten. Um ...
Neue Opioide in der Schmerztherapie sollen direkt bei der Verletzung oder Entzündung wirken, was unerwünschte Wirkungen verhindern könnte. Sowohl konventionelle ...
Die Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen ist oft unzureichend, was manchmal lebenslange Folgen für die Betroffenen haben kann. Schmerzen sind ...
Tumorschmerzen sind die am häufigsten beklagten Symptome einer Krebserkrankung, Opioide sind nach wie vor der Eckpfeiler der medikamentösen Schmerztherapie. Immer ...
Achtsamkeit kann die innere Haltung von chronischen Schmerzpatienten so verändern, sodass sie die Schmerztherapie als wirksamer und erfolgreicher wahrnehmen. Unter ...
Die Intrathekale Schmerztherapie mit verschiedenen Medikamenten mittels Intrathekalkatheter reiht sich im Stufenschema der Schmerztherapie in dieselbe Stufe mit neuromodulierenden Verfahren. ...
Oft erster Hinweis auf Krebs und häufigstes Symptom: Tumorschmerzen wirksam zu behandeln gehört zu den wichtigsten Zielen der Therapie. Bereits im Anfangsstadium einer Tumorerkrankung ...
Eine unwirksame Schmerztherapie kann fatal sein, manche Menschen mit chronischen Schmerzen leiden ein Leben lang unter den Beschwerden. Die effektive strukturierte ...
Wenn die Orthopädische Rehabilitation eine umfassende Schmerztherapie einschließt, so bringt das den Patienten Lebensqualität sowie volkswirtschaftlichen Nutzen. Unter dem Strich ...
In Österreich und Deutschland machen Experten der Schmerzmedizin immer wieder auf Unzulänglichkeiten in der Versorgung von Schmerzpatienten aufmerksam. Jahs für Jahr betonen Schmerzmedizin-Experten, dass ...
Konzept der Österreichischen Schmerzgesellschaft soll für wirkungsvolles Management postoperativer Schmerzen sorgen. Jährlich leiden 120.000 Patientinnen und Patienten nach chirurgischen Eingriffen ...
Integrative Schmerztherapie lindert Schmerzen und Angstzustände bei hospitalisierten Krebspatienten und sollte zukünftig daher eine rein medikamentöse Therapie ersetzen. Krebspatienten kämpfen ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber