Das Gefühlsleben beeinflusst die Schlafqualität
Das Gefühlsleben beeinflusst unsere Schlafqualität. Deswegen schläft man beispielsweise schlechter, wenn man unter Liebeskummer und ähnlichen Problemen leidet. Die Schlafqualität ...
Das Gefühlsleben beeinflusst unsere Schlafqualität. Deswegen schläft man beispielsweise schlechter, wenn man unter Liebeskummer und ähnlichen Problemen leidet. Die Schlafqualität ...
Wenn Menschen permanent zu viel Schlaf brauchen und auch nach 9 Stunden noch weiterschlafen, so leiden sie eventuell an Depressionen, ...
Schlafstörungen, Schlafmangel und Übergewicht stehen in engem Zusammenhang, denn der Schlaf ist auch für die Regelung des Körpergewichts immens wichtig. ...
Schlafstörungen im Alter in der Nacht sowie Müdigkeit am Tag sind keine normalen Begleiterscheinungen des Alters, daher gehören die Ursachen ...
Um die richtige Matratze zu finden, sollte man beim Auswählen einiges beachten, damit man in der Nacht auch die nötige Erholung bekommt. ...
Wenn man lange Nickerchen macht, oder mehr als neun Stunden pro Nacht schläft, dann könnte dieses zu viel an Schlaf ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber