Warum Vampirfledermäuse Viren gut im Griff haben
Vampirfledermäuse scheinen im Vergleich zu anderen Säugern, wie den Menschen, besonders gut mit Viren, die im Organismus überdauern, umgehen zu können. ...
Vampirfledermäuse scheinen im Vergleich zu anderen Säugern, wie den Menschen, besonders gut mit Viren, die im Organismus überdauern, umgehen zu können. ...
Es können sich kardiovaskuläre Erkrankungen und Bluthochdruck entwickeln, wenn die RNA-Modifikation in glatter Gewebsmuskulatur fehlerhaft ist. Genetische Information ist in unserer DNA ...
Analysen zeigten, dass das Cas9-Protein bestimmte RNAs nicht nur binden, sondern als eine Art Cas9-Schere auch DNA schneiden kann. Bakterien verfügen ...
Forscher haben die Strukturen der RNA Polymerase II identifiziert, die für das Beenden der Abschrift eines Genabschnittes benötigt werden. Ein Wissenschaftlerteam ...
Nervenzellen im Gehirn legen einen Vorrat an DNA-Kopien an, um schneller auf Reize reagieren zu können. Diese Zwischenablage beschleunigt die ...
Schweizer Forscher haben eine neue Methode entdeckt, die zeigt, dass RNA-Moleküle im Schnitt nicht 20 Minuten sondern lediglich zwei Minuten existieren. Eine ...
Neue Erkenntnisse zeigen mögliche Optionen zu einer genaueren Diagnose der sogenannten spastischen Ataxie, einer Bewegungsstörung, auf. Spastische Ataxie ist eine Störung ...
Die molekulare Therapie mit Small-Interfering RNA – siRNA – soll zukünftig Risikopatienten besser vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Bereits die ...
RNA-Forscher und HIRI-Gründungsdirektor Prof. Jörg Vogel erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG den Leibniz-Preis 2017. Prof. Jörg Vogel, Direktor des Instituts für ...
Beim seltenen, aber gefährlichen Mesotheliom könnten Mikro-RNA als Entscheidungshilfe für die Auswahl der optimalen Behandlungsstrategien dienen. Es handelt sich um ...
Forscher entdecken neue Therapie bei Herzschwäche, wobei Hemmstoffe die Aktivität von Chast-RNA bremsen. Ein krankhaftes Herzwachstum geht im Tierversuch zurück. Ein Herzinfarkt ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber