Neubewertung des PSA-Tests
Aktuelle Erkenntnisse haben in der Zusammenschau mit den ERSPC-Studienergebnissen international eine Neubewertung des Stellenwertes des PSA-Tests eingeleitet. In der wechselvollen Geschichte ...
Aktuelle Erkenntnisse haben in der Zusammenschau mit den ERSPC-Studienergebnissen international eine Neubewertung des Stellenwertes des PSA-Tests eingeleitet. In der wechselvollen Geschichte ...
Einerseits ist frühe Diagnose bei Prostatakrebs möglich, andererseits kann daraus eine Übertherapie resultieren, die Nebenwirkungen mit sich bringt. Prostatakrebs ist ...
Die fokale Therapie ermöglicht ausgewählten Patienten mit Prostatakarzinom im Frühstadium eine schonende Teilbehandlung durch fokussierten Ultraschall. Die sogenannte fokale Therapie ...
Rauchen gilt als Risikofaktor für die Entstehung vieler Tumore, zum Zusammenhang zwischen Rauchen und Prostatakarzinom gibt es einen eindeutigen Nachweis. Was den Zusammenhang von Rauchen ...
Aktualisierung der S3-Leitlinie zur Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostatakarzinoms verfügbar. Das Leitlinienprogramm Onkologie hat im Dezember ...
Die Förderer der PREFERE-Studie zum lokal begrenzten Prostatakarzinom haben beschlossen, ihre Förderung aufgrund zu geringer Patientenrekrutierungszahlen einzustellen. Mit Bedauern haben ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber