Zahnfleischentzündung Parodontitis erhöht das Risiko für Bluthochdruck
Eine aktuelle Metaanalyse bestätigt, dass die Zahnfleischentzündung Parodontitis das Risiko für Bluthochdruck erhöht. Dagegen hilft dann die Zahnbehandlung. Unter Strich ...
Eine aktuelle Metaanalyse bestätigt, dass die Zahnfleischentzündung Parodontitis das Risiko für Bluthochdruck erhöht. Dagegen hilft dann die Zahnbehandlung. Unter Strich ...
Bei Parodontose, Parodontitis, wird das harmlose Bakterium Prevotella nigrescens in der Zahntasche aggressiv und greift seinen Wirt an. Es ist ...
Parodontitis kann direkten und indirekten Einfluss auf die Entstehung und das Fortschreitens von Arteriosklerose sowie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Herz-Kreislauferkrankungen gehören ...
Für sechs Therapieansätze bei Parodontopathien gibt es einen Hinweis oder Anhaltspunkte für einen höheren Nutzen, meist in Hinblick auf den Attachmentlevel. ...
Wenn Herz-Kreislauf-Patienten an einer Parodontitis leiden, ist meist eine lokale Antibiotika-Behandlung ausreichend für die Therapie. Parodontitis – auch Parodontose genannt – ist eine weit verbreitete ...
Zum Europäische Tag der Parodontalgesundheit: versteckte Gefahr für Zähne frühzeitig erkennen – Kostenloses Screening auf Parodontitis am Uni-Klinikum Bonn. Am Freitag, ...
Gefährlich werden Zahnfleischentzündungen vor allem dann, wenn Bakterien eine Plaque entwickeln, die wiederum Zahnfleischentzündungen auslösen kann. Ursache für Zahnfleischentzündungen sind in ...
Optimaler Schutz für zu Entzündungen neigendes Zahnfleisch – dank der neuen meridol® PARODONT EXPERT Zahnpasta mit 2-fach-Wirkformel. Etwa 45 Prozent ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber