Resistenz auf Antibiotika – ein langfristiges medizinisches Problem
Die Antibiotika-Resistenz wird noch lange Zeit ein medizinisches Problem darstellen, resistente Bakterien breiten sich besorgniserregend aus. Im Zusammenhang mit der ...
Die Antibiotika-Resistenz wird noch lange Zeit ein medizinisches Problem darstellen, resistente Bakterien breiten sich besorgniserregend aus. Im Zusammenhang mit der ...
Zigaretten rauchen fördert einerseits die Antibiotika-Resistenz von MRSA-Bakterien, und macht zudem manche Staphylokokken noch gefährlicher. Zigaretten rauchen ist ein anerkannter Risikofaktor ...
Der Problematik der Entwicklung von antimikrobieller Resistenz gegen Antibiotika wird heutzutage weltweit eine hohe Aufmerksamkeit geschenkt. Die Verwendung von Antibiotika und ...
Staphylococcus aureus – ein oft multiresistenter Erreger – kommt bei 20 bis 30% der Menschen als natürlicher Begleiter hauptsächlich in der Nasen vor. ...
Ein neu entwickeltes Computermodell gibt Anleitungen, wie Experten zukünftig Ausbrüche von MRSA-Infektionen in Krankenhäusern besser kontrollieren können. Ein Forscherteam berichtet ...
Antibiotika-Resistenzen und nosokomiale Infektionen haben nicht an Aktualität verloren. Gegenwärtig werden in Europa aber auch seltene Infektionserkrankungen immer wichtiger. Probleme der modernen ...
Infektionsprophylaxe bedeutet auch eine Rückbesinnung und Stärkung der Basishygiene wie sorgfältige Händedesinfektion und hygienisch tadelloses Arbeiten. Wurden noch vor wenigen ...
Weltweit nehmen multiresistente Gramnegative Bakterien zu, wobei Entwicklung und Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen eine zunehmende Herausforderung darstellen. Die Entwicklung und ...
Erfolg beim Kampf gegen multiresistente Keime im Stall: Multiresistente Bakterien sind nicht nur im Krankenhaus ein großes Problem, sondern auch ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber