Krebsassoziierte Fatigue mit Komplementärmedizin behandeln
Sport, Yoga, Tai Chi, Qigong und Entspannungsübungen können Krebspatienten helfen, die Strapazen einer Strahlentherapie besser zu überstehen und einer Fatigue vorzubeugen. Im ...
Sport, Yoga, Tai Chi, Qigong und Entspannungsübungen können Krebspatienten helfen, die Strapazen einer Strahlentherapie besser zu überstehen und einer Fatigue vorzubeugen. Im ...
Aerobic, Ausdauersport und Krafttraining mit geringer bis mittlerer Intensität wirkte bei älteren Patienten mit Krebs gegen Angst und Depressionen sowie ...
Durchbruchschmerzen im Blickpunkt: Trotz Opioid-Dauertherapie leiden viele Patienten mit Krebs unter » Schmerzspitzen «. Trotz optimaler analgetischer Rund-um-die-Uhr-Therapien bei Patienten ...
Versorgung von Krebspatienten in der Corona-Pandemie hochgefährdet - Krebsinstitutionen senden Notruf an Politik und Bevölkerung. Es bestehen dramatisch steigende Corona-Infektionszahlen ...
Ein standardisiertes Bewertungsverfahren hilft bei älteren Krebspatienten, einen dem individuellen Gesundheitszustand angepassten Therapieplan zu erstellen. Rund 60 Prozent aller Krebspatienten ...
Krebspatienten greifen oft zu alternativ- und komplementärmedizinischen Methoden für andere Beschwerden, wobei mögliche Interaktionen zu berücksichtig sind. Besonders ältere Krebspatienten neigen dazu, auch ...
Rechtzeitige, individuelle ernährungsmedizinische Beratung kann die Lebensqualität der Krebspatienten verbessern und die Behandlung positiv beeinflussen. Wenn der Krebs den Magen-Darm-Trakt ...
Ernährungsmythen bei Krebs und deren wissenschaftliche Überprüfung: Interview mit Dr. Susanne Weg-Remers zum Welt-Ernährungstag am 16. Oktober. Fasten hungert Tumoren aus, Zuckerverzicht ...
Dass ein Krebspatient lieber im häuslichen Umfeld sterben will, ist sehr verständlich – doch dieser Wunsch kann sehr häufig nicht erfüllt ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber