Akute Bronchitis: Behandlung der Symptome ohne Antibiotika
Bei Diagnose akute Bronchitis sollte die Behandlung der Symptome ohne Antibiotika erfolgen. Denn gegen Viren, die die Erkrankung verursachen, wirken ...
Bei Diagnose akute Bronchitis sollte die Behandlung der Symptome ohne Antibiotika erfolgen. Denn gegen Viren, die die Erkrankung verursachen, wirken ...
Eine jährliche Grippeimpfung verringert sicher und kostengünstig bei Patienten mit Herzinsuffizienz das Risiko eines vorzeitigen Todes um 18 Prozent. Die ...
Gefährliches Wechselspiel: Bei einer Doppel-Infektion Grippe, Influenza, und Lungenentzündung, Pneumonie, verhalten sich Viren und Bakterien aggressiver. Unter dem Strich gilt ...
Eine Influenza-Infektion ist bei Personen mit Lungenerkrankungen wie Asthma und COPD besonders gefährlich, das Risiko für Komplikationen mit Todesfolge ist um ...
Die Influenza, die echte Grippe, ist eine Gefahr für Schwangere und Kinder in Gefahr. Unter dem Strich tragen besonders Kinder zur ...
Viren verursachen banale Erkältungen, aber auch lebensgefährliche Erkrankungen wie Influenza, Covid-19 und AIDS. Viele Viren gelten zu Recht als böse Viren. Verschiedene ...
Auch für Coronaviren relevant: ACE-Hemmer und ARBs ohne negative Auswirkung auf die Influenza-Häufigkeit, sie brachten eher eine geringere Inzidenz. Manche ...
Notwendige Routine-Impfungen leiden an der Corona-Pandemie. Der ÖVIH befürchtet anlässlich der Europäischen Impfwoche einen Rückgang der Durchimpfungsraten. Gefahr für vermehrtes Auftreten ...
Influenza – Grippe – bei Kindern erkennen ist wichtig, denn gerade Kinder spielen eine zentrale Rolle bei der Ausbreitung der Grippe in der ...
Als Schutz vor der nächsten Grippeepidemie sollte man jetzt die Influenza Impfung 2019 planen. Die neuen Impfstoffe sind in den ...
Influenza und grippaler Infekt sind zwei Erkrankungen. Deswegen ist die Differenzialdiagnose sehr wichtig. Allgemein wissen Menschen dazu wenig. Zur Differenzialdiagnose Influenza, der ...
Neben vielen politischen Ereignissen zum Ende des ersten Weltkriegs feierte im Jahr 2018 auch die Influenza-Virus ausgelöste Spanische Grippe ihr hundertjähriges Jubiläum. ...
Dass es einen deutlichen Nutzen bringt, wenn man sich gegen Influenza impfen lässt, ist heute wissenschaftlich eindeutig belegt. Obwohl jedes Jahr ...
Kurzer Überblick über die zur Verfügung stehenden Impfstoffe zur Influenza-Impfung für die kommende Saison 2018 sowie die wichtigsten Neuerungen. Die ...
Die Influenzaimpfung ist trotz der von Jahr zu Jahr unterschiedlichen Wirksamkeit die wichtigste Schutzmaßnahme, und die nächste Grippewelle kommt bestimmt. Bereits im ...
Gerade die Influenza-Impfung in der Schwangerschaft ist heute ungefährlich und kann eine schwere Erkrankung in vielen Fällen verhindern. Allgemein ist heutzutage ...
Jetzt Influenza vorbeugen und impfen: Experten raten dringend zur Grippe-Impfung, da heuer eine schwere Influenza-Saison befürchtet wird. Australien leidet heuer unter ...
Jedes Jahr präsentiert das Zentrum für Virologie der MedUni Wien die wichtigsten Daten und Fakten sowie Besonderheiten der abgelaufenen Influenza-Saison. Die wichtigsten ...
Das Influenza-Impfen ist auch jetzt noch sinnvoll, der aktuell zirkulierender Virenstamm wird durch Impfstoff gut abgedeckt. Die Grippesaison hat heuer so ...
Nur jeder fünfte Österreicher über 60 Jahren ist gegen Grippe geimpft. Das ist ein im internationalen Vergleich sehr niedriger Wert. Zwar ...
Die Influenza-Impfung ist nach wie vor einzige Schutzmöglichkeit gegen Grippeviren – der aktuelle Impfstoff ist bereits in allen Apotheken verfügbar. Im Winter ...
Das Risiko einer Influenza-Erkrankung muss ernstgenommen werden, vor allem für ältere, chronisch Kranke und Schwangere ist die Gefahr durch Influenzaviren größer. Ältere, ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber