Diabetes Typ 2 mit Bewegung und speziell Krafttraining entgegenwirken
Körperliche Aktivität und speziell Krafttraining nach Mahlzeiten wirken bei Diabetes Typ 2 sehr positiv und senken das Herz-Kreislaufrisiko. Bekanntlich weisen Patienten ...
Körperliche Aktivität und speziell Krafttraining nach Mahlzeiten wirken bei Diabetes Typ 2 sehr positiv und senken das Herz-Kreislaufrisiko. Bekanntlich weisen Patienten ...
Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen in engem Zusammenhang. Denn der Zucker schädigt die Gefäße direkt und indirekt. Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in ...
Die Anwendung von Kalzium und Vitamin D im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist sicher. Krankenhauseinweisungen und Mortalität werden nicht beeinflusst. In ...
Eine Verbesserung der Glukosekontrolle kann bei Menschen mit Diabetes Typ 2 die Häufigkeit kardiovaskulärer Komplikationen verringern. In einer großen Studien ...
Wenn wir Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden könnten, hätten sowohl Frauen als auch Männer einen deutlichen Zugewinn an Lebenserwartung. Wie statistische Daten zeigen, ...
Die Prävention, Vorbeugung, von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollte schon in der Jugend beginnen. Denn fehlende Fitness beeinträchtigt die Blutgefäße bereits im Kindesalter. ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber