Gibt es ein biologisches Alter von 120 bis 140 Jahren?
Seit Jahrzehnten weisen Wissenschaftler darauf hin, dass der Mensch unter Umständen ein biologisches Alter von 120 bis 140 Jahren erreichen ...
Seit Jahrzehnten weisen Wissenschaftler darauf hin, dass der Mensch unter Umständen ein biologisches Alter von 120 bis 140 Jahren erreichen ...
Als Genregulation bezeichnet man die Steuerung der Aktivität von Genen bzw. der Intensität der Expression bestimmter Genabschnitte oder einzelner Gene. Ein Konsortium unter ...
Bakterien können Erbgut untereinander austauschen. Der horizontale Gentransfer stellt ein großes Problem bei Resistenzentwicklung bei Bakterien dar. Obwohl Bakterien sich ...
Ein folgenschwerer »Seitensprung« unter Molekülen: Durch Sonnenlicht beeinflusst finden Moleküle manchmal den falschen Partner. Ein Team um Chemikerin Leticia González an ...
Demenz-Kranke, die Rolle von Entzündungsprozessen, Vitamin-D-Mangel, die Alzheimer-Impfung und neue Therapien sind Highlights am Neurologie-Weltkongress. Alle vier Sekunden gibt es weltweit einen neuen Fall von ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber