Diabetes und Hypertonie
Zwischen Diabetes und Hypertonie bestehen komplexe pathophysiologische Interaktionen, die besonders auch an der Niere zur Manifestation kommen. Dem Typ II Diabetes ...
Zwischen Diabetes und Hypertonie bestehen komplexe pathophysiologische Interaktionen, die besonders auch an der Niere zur Manifestation kommen. Dem Typ II Diabetes ...
Im Grunde genommen erhöht Bluthochdruck bei jungen Männern unter 50 Lebensjahren die Herz-Kreislauf-Sterblichkeit deutlich stärker als bei gleichaltrigen Frauen. Unter ...
Zwischen Diabetes und Bluthochdruck bestehen komplexe pathophysiologische Interaktionen, die besonders auch an der Niere zur Manifestation kommen. Diabetes und Bluthochdruck. ...
Kopfschmerzen am Morgen treten meist beim Aufwachen auf und können durch schlechten Schlaf entstehen, doch es gibt auch andere störende ...
Vor allem Frauen und Patienten ohne Diabetes profitieren von der Verödung der Nierennerven, einem nicht-medikamentösen Verfahren bei therapieresistentem Bluthochdruck. Im Grunde genommen ...
Zur Vorbeugung gegen Bluthochdruck ist vor allem Stressabbau, Gewichtsabnahme und Umstellung der Ernährung sowie ein ergänzendes Bewegungsprogramm wirksam. Eine effektive Vorbeugung gegen Bluthochdruck ...
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber