Thrombozytenaggregationshemmer Acetylsalicylsäure
Die antithrombotische Eigenschaften der Acetylsalicylsäure wurden vor mehr als 50 Jahren beschrieben, heute gibt es täglich Millionen von Anwendungen. Acetylsalicylsäure zählt zu den ...
Die antithrombotische Eigenschaften der Acetylsalicylsäure wurden vor mehr als 50 Jahren beschrieben, heute gibt es täglich Millionen von Anwendungen. Acetylsalicylsäure zählt zu den ...
Trotz antithrombotischer Aspirin-Therapie erleiden zahlreiche Patienten ein erneutes kardiovaskuläres Ereignis, man spricht von Aspirin-Resistenz. Der klinische Nutzen einer adäquaten Aspirin-Therapie ...
Therapietreue Patienten profitieren von der Einnahme der Acetylsalicylsäure, dem Aspirin, vorbeugend gegen Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Pharma-Firma Bayerhat die Acetylsalicylsäure ...
Die kombinierte Einnahme der Thrombozytenaggregationshemmer Aspirin und Clopidrogrel nach TIA verhindert deutlich mehr Folge-Schlaganfälle bei leicht erhöhtem Blutungsrisiko. Die Deutsche ...
Rechtzeitige Lebensstiländerungen und eventuell Medikamente zur Primärprävention können kardiovaskuläre Erkrankungen verhindern oder günstig beeinflussen. Kardiovaskuläre Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten ...
Nutzen und Risiken einer prophylaktische Aspirin-Einnahme halten sich bei Diabetes-Patienten die Waage, ein Krebs-präventiver Effekt ist nicht feststellbar. Laut einer aktuellen, im New England ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber