Pneumonie bei jedem fünften Patienten mit Neutropenie
Zu Beginn einer Neutropenie stehen bakterielle Infektionen wie die Pneumonie im Vordergrund, mit Dauer der niedrigen Neutrophilenzahl steigt die Gefahr ...
Zu Beginn einer Neutropenie stehen bakterielle Infektionen wie die Pneumonie im Vordergrund, mit Dauer der niedrigen Neutrophilenzahl steigt die Gefahr ...
Das toxische Schocksyndrom kann man bei rechtzeitiger Diagnose mittels Antibiotika-Therapie gut behandeln. Fehldiagnose oder Nichterkennen können aber tödlich sein. Das ...
Es ist dringend notwendig, permanent neue Antibiotika zu entwickeln, da immer mehr gegen Antibiotika resistente Bakterien auftreten. Vor rund hundert ...
In 60% der Erkrankungsfälle mit ambulant erworbener Lungenentzündung handelt es sich um eine Pneumokokken-Pneumonie, die eine Antibiotika-Therapie erfordert. Atemwegsinfektionen wie ...
Ambulant erworbene Pneumonie (CAP) und nosokomiale Pneumonie sowie typische und atypische Pneumonien lassen sich effektiv mit Antibiotika behandeln. Im Regelfall ...
Eine bakterielle Lungenentzündung, Pneumonie, sowie die virale Covid-19-Pneumonie sind sehr häufige, ernste Erkrankungen, die bekantlich tödlich enden können. Millionen Menschen erkranken ...
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber