Bedeutender Fortschritt in der Alzheimer-Forschung
Aktuelle Fortschritte in der Alzheimer-Forschung ermöglichen es nun, beim Menschen gezielt auf die Nervenzellen zu fokussieren, in der neurodegenerative Erkrankungen ...
Aktuelle Fortschritte in der Alzheimer-Forschung ermöglichen es nun, beim Menschen gezielt auf die Nervenzellen zu fokussieren, in der neurodegenerative Erkrankungen ...
Häufige Verhaltensstörungen bei Alzheimer-Demenz sind Agitiertheit, aggressives Verhalten und nicht zuletzt psychotische Symptome. Ein schlechtes Gedächtnis im Alter wird oft fälschlicherweise als ...
US-Forscher konnten mit starken individualisierten Programmen den Gedächtnisverlust bei frühem Alzheimer umkehren und langfristig erhalten. Im Grunde genommen verwendet man ...
Eine aktuelle Studie konnte nun einen neuen Mechanismus zeigen, wie regelmäßiger Sport dem kognitiven Abbau bei Patienten mit Alzheimer-Demenz bremsen könnte. ...
Eine leichte kognitive Störung, Mild Cognitive Impairment, mit verminderter Gehirnleistung gilt als Hochrisiko und Vorstufe für Alzheimer und anderen Demenzen. Die leichte kognitive ...
Das fettlösliche Vitamin E hat vor allem die Aufgabe, mit seiner Wirkung den Körper vor zerstörerischen freien Radikalen Schutz zu ...
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber