Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home PHARMAZIE Pflanzenheilkunde

Senföl, Senfölglykoside: Wirkung als natürliche Antibiotika und gegen Krebs

Axel Rhindt by Axel Rhindt
9. März 2022
in Ernährung, Pflanzenheilkunde
Senföl-Verbindungen, Senfölglykoside, sind in Brunnenkresse und Kapuzinerkresse reich vorhanden. © Milleflore Images / shutterstock.com

Senföl-Verbindungen, Senfölglykoside, sind in Brunnenkresse und Kapuzinerkresse reich vorhanden. © Milleflore Images / shutterstock.com

Senföl, Senfölglykoside, in Meerrettich (Wasabi), Brunnenkresse und Kapuzinerkresse zeigen Wirkung gegen Viren und gegen Bakterien als natürliche Antibiotika.

Im Grunde genommen forscht man schon seit längerer Zeit an möglichen medizinischen Einsatzgebiete von Senföl beziehungsweise den enthaltenen Senfölglykosiden, wobei ihre antimikrobiellen Anwendungsmöglichkeiten als natürliche Antibiotika sowie ihre antikarzinogene Wirkung am interessantesten sind. Deswegen sind Senfölglykoside auch in immer mehr Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln – wie gegen Harnwegs- und Atemwegsinfekten – verfügbar.

Senfölglykoside, Senföl-Derivate, werden als Glucosinolate bezeichnet. Sie sind in zahlreichen Pflanzen vorhanden. Besonders häufig sind Senföl-Verbindungen in den Kreuzblütlern – Brassicaceae, zu denen unter anderem Meerrettich, Wasabi (japanischer Meerrettich) Brunnenkresse und Kapuzinerkresse – zu finden. Unter dem Strich schmecken Senföl-Verbindungen jedenfalls immer recht scharf (bis sehr scharf).

 

Senföl-Verbindungen, Senfölglykoside, entfalten als beziehungsweise Prodrugs ihre Wirkung als natürliche Antibiotika

Senföl-Verbindungen – Senfölglykoside – verlieren übrigens im getrockneten Zustand ihre Wirkung. Sie verwandeln sich erst nach enzymatischer Spaltung durch die sogenannte Myrosinase in die wirksamen Isothiocyanate. Daher bezeichnet man sie auch als Prodrug.

Glucosinolate gelangen als Isothiocyanat – gebunden an Erythrozyten und Proteine – in die Harn- und Atemwege. Von dort gelangen sie dann in die Atemluft und in den Harn. Dort entfalten Senfölglykoside schließlich ihre Wirkung gegen Bakterien als natürliche Antibiotika. Durch die Art der Elimination und dem antimikrobiellen Wirkspektrum ist der Einsatz bei Harnwegsinfekten sowie bei infektiösen Erkrankungen der unteren und oberen Atemwege sinnvoll.

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

Senfölglykoside / Isothiocyanat: natürliche Antibiotika, antimikrobiell, antimykotisch, virustatisch

Isothiocyanat wirkt bakterizid gegen grampositive und gramnegative Bakterien, sowie antimykotisch und virustatisch – auch gegen Influenzaviren.

Benzyl-Isothiocyanat bildet sich durch enzymatischen Spaltung von Glucotropaeolin und wirkt gegen Problemkeime wie MRSA und Pseudomonas aeruginosa selbst noch in einer Verdünnung von 1:50000. Somit kann mit der geringen Menge von 10 Gramm Kapuzinerkresse eine antimikrobielle Wirkung in den Harnwegen erzielt werden.

 

Kombination von Meerettich und Kapuzinerkresse

Im Jahr 2006 konnte in einer Studie mit 1649 Patienten mit akuter Sinusitis, akuter Bronchitis sowie akuten Harnwegsinfektionen eine vergleichbare Wirkung durch den Einsatz einer Kombination der Senföl-Verbindungen aus Meerettich und Kapuzinerkresse gegenüber Standard-Antibiotika erreicht werden. Das Sicherheitsprofil der Meerettich / Kapuzinerkresse-Kombination war dabei deutlich besser.

In einer placebokontrollierten Doppelblindstudie mit 219 Patienten konnte im Jahr 2007 die Rate an Rezidiven bei Harnwegsinfektionen mit der Kombination Meerrettich-Kapuzinerkresse im Vergleich mit Placebo signifikant gesenkt werden.

Kapuzinerkresse zeigt als natürliches Antibiotikum Wirkung

Einschränkungen von Senfölglykoside

Im Grunde genommen kommt Isothiocyanat nicht in Kontakt mit der Darmflora. Ddenn Senföl-Verbindungen werden bereits im oberen Magen-Darmtrakt ins Blut aufgenommen. Bei akuten Magen- und Darmgeschwüren sowie bei akuter Nierenentzündung sollte man Senföl-Präparate allerdings nicht einnehmen. Denn diese könnten weitere Reizungen hervorrufen.

Senföl ist wie viele anderen Pflanzenöle chemisch ein Triglycerid mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. In der indischen und bengalischen Küche ist die Verwendung von Senföl als Lebensmittel weit verbreitet. In der EU und in den USA darf man Senföl nur dann als Lebensmittel vertreiben, wenn der Erucasäure-Anteil unter 5 Prozent liegt.

Denn im rohen oder ungenügend erhitzten Senföl sind Glyceride der Erucasäure enthalten. Wobei die bei zu intensiver Verwendung zu Herzverfettung führen können.

Superfood Moringa: mit Geschmack von Meerrettich und viel gesunder Wirkung


Literatur:

Milelli A, Fimognari C, Ticchi N, Neviani P, Minarini A, Tumiatti V. Isothiocyanate synthetic analogs: biological activities, structure-activity relationships and synthetic strategies. Mini Rev Med Chem. 2014;14(12):963-77. doi: 10.2174/1389557514666141106131909. PMID: 25373847.

Palliyaguru DL, Yuan JM, Kensler TW, Fahey JW. Isothiocyanates: Translating the Power of Plants to People. Mol Nutr Food Res. 2018;62(18):e1700965. doi:10.1002/mnfr.201700965

Tags: antimykotischErucasäureGlucosinolateIsothiocyanatKapuzinerkresseMeerrettichPraxisSenföl-Verbindungenvirustatisch
ShareTweetSend
Axel Rhindt

Axel Rhindt

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Weihrauch – luftgetrocknetes Gummiharz – wird aus dem Weihrauchbaum gewonnen. © Vladimir Melnik / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Weihrauch (Weihrauchharz) zeigen Wirkung gegen chronische Entzündungen

21. Mai 2022
Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0
Pflanzenheilkunde

Käsepappel, Käsepappeltee: lindernde Wirkung gegen Sodbrennen

17. Mai 2022
Ginkgo biloba © Hadrian / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Ginkgo biloba hält mit seiner Wirkung auf das Gehirn

17. Mai 2022
Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com
Hausmittel

Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

17. Mai 2022
Schwarztee wird mit Abstand am häufigsten konsumiert. © Jane Magenta / shutterstock.com
Ernährung

Antioxidantien in Schwarztee und Grüntee

15. Mai 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com
Ernährung

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Load More
Die Zistrose-Art Cistus incanus blüht violett / orange, ihre herausragende Kraft gegen Viren und Bakterien war bereits im antiken Griechenland bekannt. © Georgios Alexandris / shutterstock.com

Zistrose – Cistrose, Cistus Incanus Tee – gegen Viren und Bakterien

2. April 2022
Heilpflanzen gegen Infektionen: Antimikrobielle und Antivirale Pflanzen stärken unsere Abwehrkräfte und helfen gegen Viren und Bakterien. © Martin Fowler / shutterstock.com; Purpur-Sonnenhut © wanida tubtawee / shutterstock.com; Zistrose © Georgios Alexandris / shutterstock.com;

Antivirale Wirkung von Pflanzen: pflanzliche Mittel gegen Viren und Bakterien

6. Mai 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

Käsepappel, Käsepappeltee: lindernde Wirkung gegen Sodbrennen

17. Mai 2022
Ginkgo biloba © Hadrian / shutterstock.com

Ginkgo biloba hält mit seiner Wirkung auf das Gehirn

17. Mai 2022
Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com

Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

17. Mai 2022
Schwarztee wird mit Abstand am häufigsten konsumiert. © Jane Magenta / shutterstock.com

Antioxidantien in Schwarztee und Grüntee

15. Mai 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Isoflavone aus Rotklee gehören zu den beliebten Phytotherapeutika. © cobalt88 / shutterstock.com

Isoflavone bieten bei Wechselbeschwerden effektive und sichere Wirkung

10. Mai 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Schisandra (Chinesische Spaltkörbchen, auch Chinabeere, Liebesbeere oder Vitalbeere) gehört gemeinsam mit Rhabarber (Rharbarberwurzel) zu den wirksamsten pflanzlichen Mitteln in der Behandlung von Covid 19. © Leonid-S.-Shtandel / shutterstock.com

Rharbarberwurzel und Schisandra gegen Covid 19

22. Mai 2022
Vor der Proteomanalyse der Tumor-Proteine müssen die hochempfindlichen Massenspektrometer kalibriert werden. © Felix Petermann / MDC

Tumor-Proteine mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren

22. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK