Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Dermatologie und Ästhetische Medizin

In der Schwangerschaft sollten Akne-Patientinnen Isotretinoin nicht einsetzen

Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner by Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner
7. Oktober 2020
in Dermatologie und Ästhetische Medizin, Frauengesundheit
Isotretinoin ist in der Schwangerschaft absolut kontraindiziert. © molekuul_be / shutterstock.com

Isotretinoin ist in der Schwangerschaft absolut kontraindiziert. © molekuul_be / shutterstock.com

Wenn eine Akne-Patientin während der Schwangerschaft Akne-Tabletten mit Isotretinoin einnimmt, so ist das Risiko für Geburtsfehler hoch.

Im Grunde genommen ist Isotretinoin als sehr wirksames Aknemedikament bekannt. Wenn allerdings eine Frau während der Schwangerschaft Akne-Tabletten mit Isotretinoin gegen ihre Hauterkrankung einsetzt, erhöht das das Risiko für Schwangerschaftsabbrüche und fetale Defekte. Hierzu gibt es zwar sehr viele Warnhinweise. Jedoch gibt beispielsweise in den USA nach wie vor jährlich hunderte Fälle. Wenngleich es seit 2006 aufgrund des dortigen iPLEDGE Programms, um in der Schwangerschaft Isotretinoin zu vermeiden, zu einen deutlichen Rückgang kam.

In unseren Breiten ist das Isotretinoin in der Schwangerschaft absolut kontraindiziert. Zum Ausschluss einer Schwangerschaft muss der Arzt zu Beginn der Behandlung zwei im Abstand von vier Wochen durchgeführte Schwangerschaftstests mit einer Mindestempfindlichkeit von 25 mIU/ml überwachen und dokumentieren. die Die Patientin muss während der gesamten Isotretinoin-Behandlung konsequent und ohne Unterbrechung verhüten. Idealerweise mit zwei wirksamen Methoden der Empfängnisverhütung.

 

Akne-Tabletten mit Isotretinoin – wirksam und bewährt

Das sehr wirksame Vitamin A-Analogon Isotretinoin bringt äußerlich eingesetzt ein Auflösen unschöner Mitesser und Pickel. Das zur Gruppe der Retinoide zählende Medikament ist seit den frühen 80er Jahren eine sehr gute Möglichkeit, auch schwere, therapieresistente Formen von Akne systemisch wirksam zu behandeln.

 

Keinesfalls Akne-Tabletten mit Isotretinoin während der Schwangerschaft einnehmen

Unter dem Strich birgt die Einnahme von Akne-Tabletten mit Isotretinoin während der Schwangerschaft das Risiko für schwere kongenitale Missbildungen oder eines Spontanaborts. Daher darf in der Schwangerschaft Isotretinoin keinesfalls eingesetzt werden. Dementsprechend muss der Arzt bei Frauen im gebärfähigen Alter darauf achten, dass die Patientinnen alle Bedingungen eines Programms zur Schwangerschaftverhütungsprogramms erfüllen. Die Patientin muss über das teratogene Risiko mündliche und schriftliche Informationen erhalten und ihr Verständnis schriftlich bestätigen.

 

Bei schwerer Akne

Im Grunde genommen sollte man Isotretinoin nur bei schwerer Akne verschreiben. Dazu gehören die Akne nodularis, Akne conglobata sowie Akne mit dem Risiko einer permanenten Narbenbildung. Und zwar wenn eine angemessene Standardtherapie mit systemischen Antibiotika, kombiniert mit topischen Präparaten, nicht gewirkt hat.

Jedenfalls sollte dann die Verschreibung Isotretinoin-hältiger Medikamente von einem Spezialisten erfolgen. Dieser sollten die Eigenschaften der systemischen Retinoide sehr gut kennen und den Behandlungszeitraum möglichst kurz halten. Außerdem sollte der Dermatologe die Dosis individuell anpassen.


Literatur:

Tkachenko et al. US Food and Drug Administration Reports of Pregnancy and Pregnancy-Related Adverse Events Associated With Isotretinoin. JAMA Dermatol. Published online July 17, 2019. doi:10.1001/jamadermatol.2019.1388

Tags: AkneGeburtsfehlerIsotretinoinPraxisSchwangerschaft
ShareTweetSend
Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner

Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner

Related Posts

Jede vierte Frau leidet im Laufe ihres Lebens an einer Blasenschwäche, vor allem im Alter ist Harninkontinenz ein großes Thema. © Tolikoff photography / shutterstock.com
Frauengesundheit

Blasenschwäche bei Frauen mit Verhaltenstherapie behandeln

30. April 2022
Die Traubensilberkerze – Cimicifuga racemosa – ist die wichtigste Heilpflanze für die Wechseljahre. © Phil Robinson / shutterstock.com
Frauengesundheit

Die Traubensilberkerze – wirksame Heilpflanze für die Wechseljahre

19. April 2022
Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung
Pflanzenheilkunde

Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

16. April 2022
Neue Theorien zum Sehsinn des Menschen
Frauengesundheit

Augenprobleme und Sehschwäche in der Schwangerschaft

14. April 2022
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass bei immer mehr jungen Männern androgenetischer Haarausfall vorkommt. © PathDoc / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Androgenetischer Haarausfall – Haarausfall beim Mann

11. April 2022
Das prämenstruelle Syndrom (PMS) hängt mit dem Körpergewicht zusammen: Frauen mit mehr Gewicht leiden deutlich häufiger. © Andrey Popov / shutterstock.com
Frauengesundheit

Prämenstruelles Syndrom (PMS) mit neuen Strategien begegnen

10. April 2022
Load More

Haut und Haare

Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

16. April 2022
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass bei immer mehr jungen Männern androgenetischer Haarausfall vorkommt. © PathDoc / shutterstock.com

Androgenetischer Haarausfall – Haarausfall beim Mann

11. April 2022
Viele Menschen kennen den Skin Picking Drang (Dermatillomanie), an der eigenen Haut Pickel oder Mitesser auszudrücken. © cheryl casey / shutterstock.com

Skin Picking, Dermatillomanie: Die große Sucht nach reiner Haut

6. April 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT

Dermatologie

Eine Salbe mit Glyceroltrinitrat (Nitroglycerin) kann bei einer Analfissur die Beschwerden effektiv lindern. © Irina_QQQ / shutterstock.com

Glyceroltrinitrat-Salbe, Nitroglycerin-Salbe, zur Behandlung einer Analfissur effektiv

8. Dezember 2020
Den hellroten, rundlichen Fleck nennt man Wanderröte. Dieses Erythema migrans, das sich langsam und kreisförmig um den Zeckbiss oder Insektenstich ausbreitet, ist charakteristisch für Borreliose. © AnastasiaKopa / shutterstock.com

Borreliose nach Insektenstich oder Zeckenbiss wird oft übersehen

10. März 2022
Bei bis zu 50% der Psoriasis-Patienten kommt es zu Psoriasis Arthritis mit Gelenkbeteilung. © Lightspring / Hriana / Kassaraporn / G Croitoru / shutterstock.com

Bessere Therapie bei Psoriasis Arthritis durch Biologika

8. März 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Tee ist schmackhaft und hat gesundheitliche Wirkung. © Shulevskyy Volodymyr / shutterstock.com

Sekundäre Pflanzenstoffe im Tee fördern die Gesundheit und helfen gegen Covid 19

20. Mai 2022
Deutlich mehr Menschen litten während der Corona-Pandemie unter Einsamkeit. © Joyseulay / shutterstock.com

Einsamkeit von Studierenden während der Corona-Pandemie viel häufiger

19. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK