Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Orthopädie

Schulter-OP: Neue Ballonmethode

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
16. Juli 2015
in Orthopädie, Presseaussendungen

Innovative Schulter-OP: Neue Ballonmethode sorgt für mehr Bewegung

Mit der innovativen „Ballonmethode“, erstmals in Wien-Speising angewandt, kann eine Bewegungseinschränkung durch Muskelrisse in der Schulter wieder aufgehoben werden.

Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Schulter: Die Indikation „Rotatoren-Manschetten-Ruptur“ ist im höheren Alter recht häufig. Orthopäden sprechen dann von dieser Indikation, wenn ein oder mehrere Muskeln oder Sehnen im Areal der „Rotatorenmanschette“ gerissen sind. Dadurch können Betroffene beispielsweise mit der Schulter keine kreisförmigen Bewegungen mehr durchführen. Meist hilft hier der Einsatz einer „Inversen Schulterprothese“.

Im Orthopädischen Spital Speising in Wien wird nun jedoch eine völlig innovative Behandlungsmethode für derartige Fälle angewandt, durch die der Einsatz einer Schulterprothese verhindert werden kann. Oberarzt Dr. Ulrich Lanz, leitender Schulter-Experte in Speising, erläutert diese neue Behandlungsart, die österreichweit erstmals in Speising zum Zug kam, so:

„Bei der neuen Methode wird durch einen minimalinvasiven Zugang – so zu sagen als „Puffer – ein Ballon zwischen dem Schulterkopf und dem Schulterdach eingeführt und mit Wasser aufgeblasen. Dadurch wird die freie, geschmeidige Bewegung des Schultergelenkes wieder hergestellt. Der Ballon löst sich zwar nach 12 Monaten wieder von alleine auf, es bleibt jedoch auf Dauer ein fünf Millimeter dickes Narbenkissen bestehen, das für die freie Beweglichkeit des Gelenkes sorgt“.

Vorteile für den Patienten sind eine kurze, unkomplizierte Operation – sie dauert etwa 20 Minuten – und eine sehr schnelle Rehabilitation: Die Patienten können bereits unmittelbar nach dem Eingriff ihr Schultergelenk vollends bewegen.

Die Erfolgsrate der neuen Methode ist laut Schulterexperte Lanz sehr hoch; rund 20 Patienten wurden bislang in Speising mit dem Schulterballon erfolgreich versorgt. Zwar können nicht alle Arten von Rissen in der Rotatorenmanschette mit der Ballonmethode behandelt werden, doch ist diese in ausgewählten Fällen eine sehr gute Alternative.

http://www.oss.at/

Tags: Schulter OPSchulter OP BallonmethodeSchulter OP neue MethodeSchulter OperationSchulter Schmerzen
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Bei einer Operation an der Halswirbelsäule, um chronische Rückenschmerzen zu lindern, so ist höchste Präzision gefragt, um das empfindliche Rückenmark nicht zu schädigen. © Africa-Studio / shutterstock.com
Orthopädie

Wann eine minimal-invasive Operation gegen chronische Rückenschmerzen sinnvoll ist

4. April 2021
Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern
Orthopädie

Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

1. April 2021
Muskel, Muskelfaser: Muskelfaser-Riss uns Muskelfaser-Zerrung sind im Sport sehr häufig. © Crevis / shutterstock.com
Sport und Bewegung

Anamnese und klinische Diagnostik von Muskel-Sehnenverletzungen im Sport

27. März 2021
Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com
Rheumatologie

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

24. Februar 2021
Gehirn © IznoDesign / shutterstock.com
Corona-Pandemie

Welt-Enzephalitis-Tag: Hirnentzündungen können zu anhaltenden kognitiven Defiziten führen – entscheidend ist die frühe Therapie

22. Februar 2021
Muskelatrophie © Minerva Studio / shutterstock.com
MEDIZIN

Neuer Therapieansatz bei Nervenerkrankung des Rückenmarks

10. Februar 2021
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

24. Februar 2021
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

5. Dezember 2020
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

24. März 2021
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

29. März 2021
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Neue Corona-Studien zu den Symptomen der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

28. Oktober 2020
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

So früh wie möglich sollte man steife Fingergelenke behandeln. © Maya2008 / shutterstock.com

Schmerzhafte Fingergelenke nicht hinnehmen und frühzeitig behandeln

7. April 2021
Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

5. April 2021
Bei einer Operation an der Halswirbelsäule, um chronische Rückenschmerzen zu lindern, so ist höchste Präzision gefragt, um das empfindliche Rückenmark nicht zu schädigen. © Africa-Studio / shutterstock.com

Wann eine minimal-invasive Operation gegen chronische Rückenschmerzen sinnvoll ist

4. April 2021
Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

1. April 2021
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

25. März 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Medikamente © ewais / shutterstock.com

Innovative Arzneimittel als Beitrag zur Weltgesundheit

11. April 2021
Coronaviren © creativeneko / shutterstock.com

Funktionsstörungen der Hirnrinde: Kognitive Störungen und neurologische Defizite nach Covid 19

11. April 2021

NEWS Archiv-Kalender

April 2021
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mrz    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK