Subscribe to get Updates
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

    Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

    Eine Fettleber ist in etwa 75% der Fälle die Ursache für erhöhte Leberwerte. © jarun ontakrai / shutterstock.com

    Erhöhte Leberwerte: gesünderer Lebensstil gegen Fettleber und Leberzirrhose

    Seit langem ist bekannt, dass Fructose Nebenwirkungen macht. Speziell Limonaden und Fruchtsäfte werden häufig mit Fructose gesüsst. © abc7 / shutterstock.com

    Fructose kann Nebenwirkungen am Herzen verursachen

    Herzinsuffizienz © Maya2008 / shutterstock.com

    Diagnose: Herzinsuffizienz – hohe Morbidität und Mortalität

    Milben wie hier im Polster bergen ein hohes Risiko, eine Hausstaubmilben-Allergie auszulösen. © Juan Gaertner / shutterstock.com

    Hausstaubmilben-Allergie – häufigste Ursache für Asthma

    Herzfrequenzdiagramm eines LZ-EKG mit einer Episode von Vorhofflimmern zwischen 23:00 und 3:20 Uhr. © J. Heuser / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Was tun bei Vorhofflimmern bei jungen Patienten?

    Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

    Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

    Spurenelement Selen: positive Wirkung für Vitalität und Wohlbefinden

    Rhabarber – süßes, gesundes Gemüse. © Diana Taliun / shutterstock.com

    Der süße Rhabarber: gesundes Gemüse mit vielen positiven Wirkungen

    Gemeine Schafgarbe – Achillea millefolium – eine vielseitige Arzneipflanze © ingae / shutterstock.com

    Gemeine Schafgarbe – Arzneipflanze gegen Erkältung, auch gut Herz und Lunge

    Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Rhodiola Rosea, Rosenwurz: stärkt das Immunsystem, hilft gegen Stress

    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com

    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

    Im Zusammenhang mit Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit ist auch die Ernhrung sehr bedeutend. © Air Images / shutterstock.com

    Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit bewährt

    Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

    Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

    Spurenelement Selen: positive Wirkung für Vitalität und Wohlbefinden

    Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Rhodiola Rosea, Rosenwurz: stärkt das Immunsystem, hilft gegen Stress

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung

    Die kognitive Reserve ist mitentscheidend, wie fit jemand im Alter ist

    Seit langem ist bekannt, dass Fructose Nebenwirkungen macht. Speziell Limonaden und Fruchtsäfte werden häufig mit Fructose gesüsst. © abc7 / shutterstock.com

    Fructose kann Nebenwirkungen am Herzen verursachen

    Rhabarber – süßes, gesundes Gemüse. © Diana Taliun / shutterstock.com

    Der süße Rhabarber: gesundes Gemüse mit vielen positiven Wirkungen

    Grapefruit © Africa Studio / shutterstock.com

    Wechselwirkungen von Johanniskraut und Grapefruit

    Geringere Elastizität und erhöhte Infektionsgefahr sind die Folge der Sebostase. © afcom.at

    Die Trockene Haut – Sebostase – braucht die richtige Pflege

    In der Milch-Mayonnaise bilden sich kleine Öltröpfchen, deren Größe und Anordnung maßgeblich für die Konsistenz der Mayonnaise verantwortlich sind. © MPI-P

    Mundgefühl, Textur, und die mikroskopische Eigenschaften der Milch Mayonnaise

    Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

    Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Gute Vorsätze 2020: Familie, Umwelt, weniger Stress. © Tatiana Chekryzhova / shutterstock.com

    Gute Vorsätze für das Jahr 2020 betreffen Umwelt, Familie und weniger Stress

    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

    Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

    Eine Fettleber ist in etwa 75% der Fälle die Ursache für erhöhte Leberwerte. © jarun ontakrai / shutterstock.com

    Erhöhte Leberwerte: gesünderer Lebensstil gegen Fettleber und Leberzirrhose

    Seit langem ist bekannt, dass Fructose Nebenwirkungen macht. Speziell Limonaden und Fruchtsäfte werden häufig mit Fructose gesüsst. © abc7 / shutterstock.com

    Fructose kann Nebenwirkungen am Herzen verursachen

    Herzinsuffizienz © Maya2008 / shutterstock.com

    Diagnose: Herzinsuffizienz – hohe Morbidität und Mortalität

    Milben wie hier im Polster bergen ein hohes Risiko, eine Hausstaubmilben-Allergie auszulösen. © Juan Gaertner / shutterstock.com

    Hausstaubmilben-Allergie – häufigste Ursache für Asthma

    Herzfrequenzdiagramm eines LZ-EKG mit einer Episode von Vorhofflimmern zwischen 23:00 und 3:20 Uhr. © J. Heuser / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Was tun bei Vorhofflimmern bei jungen Patienten?

    Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

    Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

    Spurenelement Selen: positive Wirkung für Vitalität und Wohlbefinden

    Rhabarber – süßes, gesundes Gemüse. © Diana Taliun / shutterstock.com

    Der süße Rhabarber: gesundes Gemüse mit vielen positiven Wirkungen

    Gemeine Schafgarbe – Achillea millefolium – eine vielseitige Arzneipflanze © ingae / shutterstock.com

    Gemeine Schafgarbe – Arzneipflanze gegen Erkältung, auch gut Herz und Lunge

    Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Rhodiola Rosea, Rosenwurz: stärkt das Immunsystem, hilft gegen Stress

    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com

    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

    Im Zusammenhang mit Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit ist auch die Ernhrung sehr bedeutend. © Air Images / shutterstock.com

    Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit bewährt

    Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

    Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

    Spurenelement Selen: positive Wirkung für Vitalität und Wohlbefinden

    Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Rhodiola Rosea, Rosenwurz: stärkt das Immunsystem, hilft gegen Stress

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung

    Die kognitive Reserve ist mitentscheidend, wie fit jemand im Alter ist

    Seit langem ist bekannt, dass Fructose Nebenwirkungen macht. Speziell Limonaden und Fruchtsäfte werden häufig mit Fructose gesüsst. © abc7 / shutterstock.com

    Fructose kann Nebenwirkungen am Herzen verursachen

    Rhabarber – süßes, gesundes Gemüse. © Diana Taliun / shutterstock.com

    Der süße Rhabarber: gesundes Gemüse mit vielen positiven Wirkungen

    Grapefruit © Africa Studio / shutterstock.com

    Wechselwirkungen von Johanniskraut und Grapefruit

    Geringere Elastizität und erhöhte Infektionsgefahr sind die Folge der Sebostase. © afcom.at

    Die Trockene Haut – Sebostase – braucht die richtige Pflege

    In der Milch-Mayonnaise bilden sich kleine Öltröpfchen, deren Größe und Anordnung maßgeblich für die Konsistenz der Mayonnaise verantwortlich sind. © MPI-P

    Mundgefühl, Textur, und die mikroskopische Eigenschaften der Milch Mayonnaise

    Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

    Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Gute Vorsätze 2020: Familie, Umwelt, weniger Stress. © Tatiana Chekryzhova / shutterstock.com

    Gute Vorsätze für das Jahr 2020 betreffen Umwelt, Familie und weniger Stress

    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Aktuell

Schmerzen bei Kindern stärker fokussieren

Lena Abensberg by Lena Abensberg
14. Mai 2019
in Aktuell, Kinder- und Jugendgesundheit, Schmerzmedizin
0
Im Bauchbereich treten Schmerzen bei Kindern sehr häufig auf. © photographee-eu / shutterstock.com

Im Bauchbereich treten Schmerzen bei Kindern sehr häufig auf. © photographee-eu / shutterstock.com

0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schmerzen bei Kindern sind häufig, doch oft zu wenig beachtet und zurückhaltend behandelt. Hierbei haben sich Ibuprofen und Paracetamol bei kindlichen Schmerzen bewährt.

Wenngleich Schmerzen bei Kindern mittels kindgerechter Schmerz­behandlung an Kinderkliniken versorgt werden, werden Schmerzen bei Kindern an Erwachsenenkliniken – und das sind bis zu 50% – oft viel zu zögerlich therapiert. Dabei ist das Thema Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen durchaus von großer Bedeutung. In Umfragen berichten zwei von drei der Befragten über Schmerzerfahrungen in den vergangenen drei Monaten. Etwa ein Drittel der ­Befragten schildert Schmerz­charakteristika mit erhöhtem Chronifizierungsrisiko, so z.B. Schmerzen mit einer Dauer von länger als sechs Monaten, etwa 20% davon länger als zwölf Monate. Jedes dritte Kind oder Jugendlicher leidet an Schmerzbeschwerden einmal wöchentlich oder häufiger. Die häufigsten Beschwerden sind Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Gliederschmerzen und Rücken­schmerzen.

 

Probleme mit Schlaf, Hobbys, Schule und Freunden

Schmerz beeinträchtigt das subjektive Wohlbefinden und kann die Lebensqualität stark einschränken. Es treten Schlafprobleme auf, das Ausüben von Hobbys ist eingeschränkt und sogar Beschwerden beim Essen können auftreten. Weiters gaben 48,8% an, wegen Schmerzbeschwerden in der Schule gefehlt zu haben und 46,7% der Kinder mit Schmerzen fühlten sich durch ihre Beschwerden daran gehindert, sich mit Freunden zu treffen. Über die Hälfte der Betroffenen gaben an, Medikamente wegen der Schmerzbeschwerden eingenommen oder einen Arzt aufgesucht zu haben.

 

Ursprung der Schmerz­chronifizierung in der Jugend

Die Ergebnisse dieser Untersuchung geben damit deutliche Hinweise darauf, dass bereits im Kindes- und Jugendalter die Chronifizierung des Schmerzes beginnt. Gerade auch deshalb sind adäquate Präventionsmaßnahmen und Interventionsstrategien bei Schmerzen im Kindes- und Jugendalter so bedeutend um Chronifizierungen bis ins Erwachsenenalter zu vermeiden.

Bedauerlicherweise sind sowohl ambulante als auch stationäre Einrichtungen, die auf chronischen Schmerz spezialisiert sind, selten. Grundsätzlich sind präventive Maßnahmen durchaus sinnvoll, denn die Erfolge einer Schmerz­behandlung sind exzellent. 80% der Kinder kann dauerhaft geholfen werden. Diese Rate bleibt selbst dann so hoch, wenn die Schmerzen schon über Jahre bestehen und die Kinder schmerzbedingt seit Wochen nicht mehr zur Schule gehen konnten.

 

Schmerzen bei Kindern: Diagnose und Therapie

Zwei Besonderheiten erschweren jedoch eine adäquate Schmerz­behandlung. Zum einen untersuchen die wenigsten Studien zu Arzneimittel dessen entsprechende Wirkung bei Kindern. Zum anderen ist es sehr problematisch, die Schmerzen einerseits zu erkennen sowie zu messen. Je jünger das Kind ist, desto schwieriger sind Schmerzerkennung und Schmerzmessung.

Bei Neu­geborenen können ein Anstieg der Herzfrequenz, Abfall der Sauerstoffsättigung und Apnoen auf Schmerzen hinweisen. Ärzte verwenden häufig Schmerzskalen für Kinder unter 4 Jahren, die Weinen und Gesichtsausdruck, Rumpfhaltung und Beinhaltung sowie motorische Unruhe berücksichtigen. Schließlich sind auch Schmerz­fragebögen und Schmerztagebücher diagnostisch sehr hilfreich.

Wenn Schmerzen bei Kindern langsam aus einer Erkrankung entstehen, so sollte eine frühe Behandlung einsetzen. Schließlich sollten auch voraussehbare Schmerzen vorbeugend behandelt werden. Wenn es möglich ist, sollte man bei Kindern nicht nach Bedarf Arzneimittel verordnen, sondern ein fixes Schema festsetzen. Der Arzt muss die medikamentöse Behandlung dabei nicht streng nach WHO-Stufenplan festlegen. Ibuprofen und Paracetamol sind Substanzen, die sich generell für die Behandlung von kindlichem Schmerz eignen.

 

Begleitmaßnahmen sind oft ausschlaggebend

Neben zusätzlichen flankierenden Maßnahmen wie eine verbes­serte Lagerung, Kühlung oder Ruhigstellung sind auch die Betreuungspersonen und der Arzt wesentliche Faktoren, die das Schmerzempfinden des Kindes beeinflussen können. Wenn ein Kind weiss, warum es Schmerzen hat, so kann bereits dadurch das Angst- und Schmerzerleben des Kindes reduzieren. Ähnliches gilt auch, wenn Ärzte und Eltern schon im Vorfeld notwendige Informationen altersgerecht vermittelt haben.

Bei schmerzhaften Eingriffen ohne Allgemeinnarkose oder Analgo-Sedierung kann das Kind »Gefühl des Ausgeliefert-Seins« verspüren. Schließlich kann das erheblich zur Angst-Schmerzspirale beitragen. Durch einfache Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Venenpunktionsstelle oder der Sitzposition bei einer Lumbalpunktion erlangt das Kind das Gefühl, die Situation im Griff zu haben. Nach dem Eingriff helfen Belobigungen und feste Abschlussriten (kleine Geschenke aus der »Nadelkiste«).

 

Fazit: Recht auf spezialisierte Schmerz­behandlung

Schmerzen bei Kindern werden zu oft ignoriert. Präventive Maßnahmen sind dringend erforderlich, um eine weitere Chronifizierung von Schmerzbeschwerden in das Erwachsenenalter mit konsekutiven Belastungen für das Gesundheitssystem zu verhindern. Spezialisten in Krankenhäusern und Kinderarztpraxen sollten die akuten Schmerzen bei ihren kindlichen Patienten schnell und effektiv behandelt. Schließlich wäre eine flächendeckende Versorgung für chronische Schmerzen im Kindesalter sehr wichtig. Bei Kindern kommen spezielle Strategien zur Schmerz­behandlung zum Einsatz. Weiters ist eine besondere Zu- und Hinwendung zum Kind fast ebenso maßgebend wie das geeignete Therapieregime.

Literatur: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/?term=pain+in+children

Tags: KinderPraxisSchmerz­behandlungSchmerzen
Previous Post

Klassisch Migräne behandeln

Next Post

Körper Geist und Seele sowie soziale Faktoren im Einklang

Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Next Post
Gesundheit ist ein positiver Einklang von Körper Geist und Seele mit sozialen Faktoren. © De Visu / shutterstock.com

Körper Geist und Seele sowie soziale Faktoren im Einklang

Populär

Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

13. Dezember 2019
Der Studie zufolge, beträgt die Lebenserwartung nach einer Osteoporose-Diagnose mehr als 15 Jahre. © Artur_eM / shutterstock.com

Osteoporose beeinträchtigt die Lebenserwartung erheblich

6. November 2019
Pulverförmiges Magnesiumoxid © wikimedia

Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat im Fakten-Check

6. November 2019
Schlechter Schlaf ist häufiger Verursacher von Kopfschmerzen am Morgen. © wavebreakmedia / shutterstock-com

Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

6. November 2019
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

6. November 2019
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

13. Dezember 2019
Eine Fettleber ist in etwa 75% der Fälle die Ursache für erhöhte Leberwerte. © jarun ontakrai / shutterstock.com

Erhöhte Leberwerte: gesünderer Lebensstil gegen Fettleber und Leberzirrhose

12. Dezember 2019

Die kognitive Reserve ist mitentscheidend, wie fit jemand im Alter ist

12. Dezember 2019
Seit langem ist bekannt, dass Fructose Nebenwirkungen macht. Speziell Limonaden und Fruchtsäfte werden häufig mit Fructose gesüsst. © abc7 / shutterstock.com

Fructose kann Nebenwirkungen am Herzen verursachen

12. Dezember 2019
Herzinsuffizienz © Maya2008 / shutterstock.com

Diagnose: Herzinsuffizienz – hohe Morbidität und Mortalität

12. Dezember 2019
MedMix

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz
MEDMIX Sitemap

Recent News

Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

13. Dezember 2019
Eine Fettleber ist in etwa 75% der Fälle die Ursache für erhöhte Leberwerte. © jarun ontakrai / shutterstock.com

Erhöhte Leberwerte: gesünderer Lebensstil gegen Fettleber und Leberzirrhose

12. Dezember 2019

NEWS Archiv-Kalender

Dezember 2019
MDMDFSS
« Nov  
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz HIV Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs MedUni Wien migräne Nervenzellen Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Wissenschaft Ärztekammer Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK