Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Schmerztherapien

Rückenschmerzen-Ursachen gründlich abgeklären

Dr. Thomas Schwingenschlögl by Dr. Thomas Schwingenschlögl
2. Januar 2021
in Knochen, Muskeln, Gelenke, Schmerzmedizin
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com

Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com

Zahlreiche Ursachen von Rückenschmerzen betreffen vor allem Bandscheiben, Wirbelgelenke, Bänder, Rückenmark und Muskulatur, austretende Nerven sowie unsere Haltung.

Heutzutage steigt die Anzahl an Erkrankungen der Wirbelsäule deutlich an. Deswegen gehören diese auch zu den häufigsten Gründen für Arztbesuche sowie Krankenstände. Der Großteil der haben zumindest einmal im Jahr Schmerzen im Rücken, viele leiden unter chronischen Beschwerden. Auch immer mehr jüngere Menschen leiden unter Rückenschmerzen, wobei auch Kinder davon nicht ausgenommen sind. Gerade bei Kleinen sind die Ursachen von Rückenschmerzen vor allem Schulstress, zu viel Fernsehen und Spielen am Computer und gleichzeitig zu wenig Bewegung.

 

Große Last auf der Wirbelsäule

Prinzipiell lastet durch die aufrechte Haltung des Menschen – die ja ursprünglich nicht geplant war – ein großes Gewicht auf der Wirbelsäule. Allerdings kann hier eine gesunde und kräftige Muskulatur ausgleichend wirken. Doch da viele Menschen einen sitzenden Beruf haben und wenig Sport betreiben, fehlt damit auch das regelmäßige körperliche Training und dementsprechend die Muskelmasse.

Bewegungsmangel, zu langes und vor allem nicht richtiges Sitzen, Übergewicht und falsche Bewegungsmuster führen zu einem vorzeitigen Verschleiß von Bandscheiben und Wirbelgelenken. Die häufigsten diesbezüglichen Beschwerden werden von Patienten im Bereich der unteren Brustwirbelsäule, der gesamten Lendenwirbelsäule und am Übergang zum Kreuzbein geschildert. Grundsätzlich Unterscheiden Ärzte bei Rückenschmerzen zwischen akuten und chronischen Beschwerden, die länger als drei Monate bestehen.

 

Abklärung der Ursache von Rückenschmerzen

Die Rückenschmerzen-Ursachen können durch verschiedene Störungen der sehr unterschiedlichen Strukturen an der Wirbelsäule bedingt sein. Im Fokus von Rückenschmerzen-Ursachen stehen vor allem die Bandscheiben, Wirbelgelenke, Bänder, Rückenmuskulatur, Rückenmark, austretende Nerven und unsere Haltung.

Bei chronischen Rückenschmerzen muss man auch an die Osteoporose, an Instabilitäten wie Wirbelgleiten, an Blockaden und Versteifungen wie beim Bechterew, an Skoliose und Beckenschiefstand, Stoffwechselerkrankungen und Tumoren als Ursachen denken. Nicht zu vergessen bei der Abklärung der Rückenschmerzen-Ursachen sind starke psychische Belastungen.

Erkrankungen der inneren Organe wie Herz und Lunge, Darm sowie Nieren können ebenfalls in den Rücken ausstrahlen. Demenstprechend können Fehldiagnosen bei der Abklärung der Rückenschmerzen-Ursachen entstehend. Eine gründliche Untersuchung – bestehend aus Anamnese, Inspektion, Palpation, Bewegungstests, konventionellem Röntgen, CT oder MRT und Laborbefunde –führt zur Diagnose. Oft ist eine Zusammenarbeit mehrerer Fachgebiete wie Orthopädie und Rheumatologie, Neurologie sowie Neurochirurgie notwendig.


Literatur:

Urits I, Burshtein A, Sharma M, Testa L, Gold PA, Orhurhu V, Viswanath O, Jones MR, Sidransky MA, Spektor B, Kaye AD. Low Back Pain, a Comprehensive Review: Pathophysiology, Diagnosis, and Treatment. Curr Pain Headache Rep. 2019 Mar 11;23(3):23. doi: 10.1007/s11916-019-0757-1. PMID: 30854609.

Gerhardt A, Eich W, Janke S, Leisner S, Treede RD, Tesarz J. Chronic Widespread Back Pain is Distinct From Chronic Local Back Pain. Evidence From Quantitative Sensory Testing, Pain Drawings, and Psychometrics. Clin J Pain. 2016 Jul;32(7):568-79. doi: 10.1097/AJP.0000000000000300. PMID: 26379077.

Tags: PraxisRückenschmerzenUrsachenWirbelsäule
ShareTweetSend
Dr. Thomas Schwingenschlögl

Dr. Thomas Schwingenschlögl

Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie sowie Ernährungsmediziner Zusatzausbildungen: Österreichisches Ärztekammerdiplom für Akupunktur Österreichisches Ärztekammerdiplom für Ernährungsmedizin Österreichisches Ärztekammerdiplom für Kurmedizin Österreichisches Ärztekammerdiplom für Notfallmedizin Österreichisches Ärztekammerdiplom für Neuraltherapie Österreichisches Ärztekammerdiplom für Manuelle Medizin (Chirotherapie) Ordination: Reisenbauerring 5/1/5, A - 2351 Wiener Neudorf Ordinationszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.00 bis 14.00 Uhr Mittwoch von 8.00 bis 18.00 Uhr Tel: 02236 / 865 910 E-Mail: gesundheit@dr-schwingenschloegl.at Wahlarzt für alle Kassen.

Related Posts

Starke Schmerzen nach OP bedürfen einer effektiven Akutschmerztherapie. © Zetar Infinity / shutterstock.com
Schmerzmedizin

Starke Schmerzen akut behandeln

28. Februar 2021
Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com
Rheumatologie

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

24. Februar 2021
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com
Ethno-Medizin

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

21. Februar 2021
­Sturzprophylaxe im Alltag zuhause ist vor allem auch bei Osteoporose sehr wichtig. © toa55 / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

­Sturzprophylaxe bei Osteoporose im Alltag von großer Bedeutung

17. Februar 2021
Moderne Konzepte in der Behandlung von Rheuma kombinieren verschiedene Methoden miteinander. © Image Point Fr / shutterstock.com
Rheumatologie

Fakten zum Sammelbegriff Rheuma und seinen rund 400 Erkrankungen

14. Februar 2021
Rezeptfreie Schmerzmittel werden auch bei chronischen Schmerzen oft eingesetzt. © Africa Studio / shutterstock.com
Schmerztherapien

Rezeptfreie Schmerzmittel behutsam und sachgemäß einsetzen

13. Februar 2021
Load More

Fokus Schmerztherapien

Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

5. Dezember 2020
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

14. Februar 2021
Schlechter Schlaf ist oft die Ursache für Kopfschmerzen am Morgen. © Twinsterphoto / shutterstock-com

Unterschiedliche Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

8. Januar 2021
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Starke Schmerzen nach OP bedürfen einer effektiven Akutschmerztherapie. © Zetar Infinity / shutterstock.com

Starke Schmerzen akut behandeln

28. Februar 2021
Mutterkraut © By Vsion (2005) / CC BY 2.5 / Wikimedia Commons

Mit Mutterkraut Migräne vorbeugen und Migräneattacken vermeiden

26. Februar 2021
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

21. Februar 2021
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

14. Februar 2021
Rezeptfreie Schmerzmittel werden auch bei chronischen Schmerzen oft eingesetzt. © Africa Studio / shutterstock.com

Rezeptfreie Schmerzmittel behutsam und sachgemäß einsetzen

13. Februar 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Starke Schmerzen nach OP bedürfen einer effektiven Akutschmerztherapie. © Zetar Infinity / shutterstock.com

Starke Schmerzen akut behandeln

28. Februar 2021
Personen unter Schlafmangel nutzen die Ratschläge stärker als ausgeruhte Personen, unabhängig von der Kompetenz des Beraters. © Andrey Popov / shutterstock.com

Menschen mit Schlafmangel sind empfänglicher für Ratschläge

28. Februar 2021

NEWS Archiv-Kalender

März 2021
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Feb    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK