Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Kopfschmerzen behandeln

ratioDolor Ibuprofen 400 mg effektiv bei Kopfschmerzen und Migräne

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
28. August 2019
in Kopfschmerzen behandeln, Public Relation, Wirkstoffe und Arzneimittel
ratioDolor Ibuprofen 400mg

ratioDolor Ibuprofen 400mg

ratioDolor Ibuprofen 400 mg beseitigt dank Ibuprofen-Lysinat wirksam verschiedene Schmerzen wie Kopfschmerzen und Migräne. Und das schnell, stark und verträglich.

Dank des enthaltenen Wirkstoffs Ibuprofen-Lysinat, das vom Körper besonders schnell aufgenommen wird, bieten die ratioDolor® Ibuprofen 400 mg Filmtabletten einen rascher Wirkungseintritt sowie eine langanhaltende Schmerzfreiheit. Dabei lindert ratioDolor Ibuprofen 400 mg die Beschwerden bei

  • Kopfschmerzen,
  • Zahnschmerzen,
  • Regelschmerzen
  • Schmerzen und Fieber bei Erkältung.
  • Außerdem kann man ratioDolor Ibuprofen 400 mg nicht nur bei Kopfschmerzen, sondern auch zur Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura sowie bei Spannungskopfschmerzen einsetzen.

[medmixads]

Kopfschmerzen behandeln

Im Grunde genommen sind Schmerzen für unseren Körper von lebenswichtiger Bedeutung. Denn sie sind ein Warnsignal und damit auch Bestandteil des körpereigenen Schutzsystems. Deswegen sollte man Schmerzen immer ernst nehmen und gegebenenfalls nicht zögern, einen Arzt zu konsultieren.

Anfangs versuchen jedoch betroffene Personen häufig ihre Schmerzen selbst zu behandeln. Dazu setzen sie, die aus der Apotheke empfohlenen Wirkstoffe ein. Oder sie nehmen Medikamente, die man bereits gegen die Schmerzen zu Hause beziehungsweise in der Reiseapotheke hat.

Viele Menschen leiden jedenfalls gelegentlich an Kopfschmerzen. Wenn man weiß, weswegen sie auftreten und dass sie nur kurzzeitig andauern, dann kann man Kopfschmerzen durchaus selbst behandeln. Dazu eignen sich verschiedene Wirkstoffe wie z. B. Ibuprofen. Allgemein ist frische Luft wichtig für die Betroffenen. Man kann manchmal auch mit einer leichten Massage oder kalten Kompressen auf Stirn, Schläfe und Nacken eine Linderung der Schmerzen erreichen.


Spannungskopfschmerz

Dauer: meist mehrere Tage
Symptome: dumpf drückender Schmerz, beidseitig, wie „zu enger Hut“
Erstmaliges Auftreten: jederzeit möglich
Ursachen: u.a. Fehlhaltungen
Begleiterscheinungen: meist keine


Migräne

Dauer: etwa 6 bis 24h
Symptome: pochender, pulsierender Schmerz
Erstmaliges Auftreten: überwiegend im Kindes- und Erwachsenenalter
Ursachen: nicht eindeutig geklärt
Begleiterscheinungen: häufig Übelkeit/Brechreiz, Lärm-/Lichtempfindlich-keit


Clusterkopfschmerz

Dauer: ca. 1/2h
Symptome: fast unerträglicher, bohrender Schmerz
Erstmaliges Auftreten: meist im 3. Lebensjahrzehnt, überwiegend Männer
Ursachen: nicht bekannt
Begleiterscheinungen: häufig tränende Augen, laufende Nase


ratioDolor Ibuprofen 400 mg – als Allrounder der optimale Reisebegleiter

Unter dem Strich wirken die ratioDolor Ibuprofen 400 mg Filmtabletten schmerzstillend und entzündungshemmend sowie fiebersenkend. Damit sind sie der optimale Allrounder, der in der Reiseapotheke nicht fehlen sollte.

Übrigens ist das ratioDolor® Ibuprofen ist auch in der Stärke 300mg erhältlich.

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Weitere Informationen: https://www.ratiopharm.at/mehr-service/patient/ratiodolorr-ibuprofen-400-mg-filmtabletten.html

AU/OTC-CH/19/0127

Tags: IbuprofenIbuprofen 400 mgKopfschmerzen und MigräneratioDolor Ibuprofen
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

25. Ärztetage Velden 21.-27.8.2022
Karriere, Beruf, Ausbildung

25. Ärztetage Velden 21.-27.8.2022

1. Mai 2022
Der bekannte Hustenlöser Acetylcystein (ACC) hilft nicht nur bei Husten und Erkältungen, sondern schützt mit seiner antioxidativen Wirkungen auch unsere Zellen.
Erkältung

Corona-Pandemie: Hustenlöser Acetylcystein bei Husten mit guter Wirkung auch bei Covid 19

8. April 2022
Sexuelle Nebenwirkungen und Antidepressiva. © Photographee.eu / shutterstock.com
Psychiatrie und Psychotherapie

Welche sexuelle Nebenwirkungen Antidepressiva verursachen können

1. April 2022
Rotwein, Weintrauben © Igor Normann / shutterstock.com
Ernährung

Resveratrol in Rotwein: Polyphenole für Gesundheit und ein langes Leben

22. März 2022
Strukturformel von Lithium Carbonat © Brenton / wikimedia
Psychiatrie und Psychotherapie

Lithium gegen Suizidgedanken und zur Suizidprophylaxe effektiv

21. März 2022
Ectoin gegen COPD © AMM-Afcom / Jü / CC0
Lungenkrankheiten

Positive Wirkung des Naturstoffs Ectoin bei COPD bestätigt

19. März 2022
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

7. April 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

7. April 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. März 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

2. April 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzen @ afcom.at

Primär stechende Kopfschmerzen – Eispickelkopfschmerz

17. Mai 2022
Opioide © David Smart / shutterstock.com

Opioide erhöhen nicht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

13. Mai 2022
SYSADOA sind gekennzeichnet durch eine chondroprotektive und indirekt analgetische Wirkung, die verzögert einsetzt.

Schmerzmittel und SYSADOA helfen bei Arthrose

10. Mai 2022
Eine starke psychische Belastung hat für die Beantwortung der Frage

Risikofaktoren für starke Schmerzen nach einer Brust-OP

10. Mai 2022
Chronische Schmerzen nach einer Knie-Op sind nach wie vor ein stark unterschätztes Phänomen. © evgeny atamanenko / shutterstock.com

Chronische Schmerzen nach Knie-Op mit künstlichem Kniegelenk

16. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Die Bewegung ist für ältere Radfahrer die beste Medizin. Fahrradfahren ist ein schonender Sport, der Knochen und Gelenken gut tut. © wavebreakmedia / shutterstock.com

Länger leben durch Bewegung und Sport

24. Mai 2022
Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

23. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK