Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Krebs und Tumore

Psilocybin bei Patienten mit Krebs stark wirksam gegen Angst und Depression

Axel Rhindt by Axel Rhindt
22. März 2022
in Hämatologie und Onkologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Den Wirkstoff Psilocybin konnte man urspünglich aus dem Zauberpilz Psilocybe mexicana gewinnen. © Alan Rockefeller / CC BY-SA 3.0

Den Wirkstoff Psilocybin konnte man urspünglich aus dem Zauberpilz Psilocybe mexicana gewinnen. © Alan Rockefeller / CC BY-SA 3.0

Psilocybin – die psychaktive Substanz in Magic Mushrooms – wirkt sehr rasch gegen Angst und Depression bei Patienten mit Krebs im fortgeschrittenen Stadium.

Unter dem Strich kann der Einsatz des zur Gruppe der Trypatamine gehörenden Wirkstoffs Psilocybin bei Patienten mit Krebs im fortgeschrittenen Stadium eine sofortige Reduktion von Angst und Depression. Und zwar mit einer einzigen hohen Dosis in einem Zeitraum von bis zu acht Monaten. Wobei die Substanz vor allem für seine psychoaktive Wirkung in Magic Mushrooms – den Zauberpilzen – bekannt ist.

Die Forscher zweier US-Studien zeigten sich unlängst durch die bemerkenswerten Ergebnisse zu Psilocybin begeistert. Die teilnehmenden Patienten hatten durch den den Einsatz der psychoaktiven Substanz zutiefst sinnvolle und spirituelle Erfahrungen. Die meisten von ihnen dachten intensiv über Leben und den Tod nach, konnten so ihre Verzweiflung überwinden, was zu einer starken Verbesserung ihrer Lebensqualität führte.

Psilocybine lindert psychischen Schmerz und unterstützt die Therapie

Psilocybin aus Magic Mushrooms – Zauberpilze, narrische Schwammerl – vor fast 70 Jahren untersucht

Obwohl die Auswirkungen der Zauberpilze bereits in den 1950er Jahren in der Psychiatrie von Interesse gewesen waren, wurden ab den 1970er Jahren durch eine neue Psychedelika-Klassifizierung und dem Anstieg des Drogenkonsums in der Hippie-Kultur enorme rechtliche und finanzielle Hindernisse geschaffen, um Studien zu Psilocybin durchführen zu können.

Durch Psilocybin kommt es zu körperlicher Leichtigkeit, Energiegewinn, zu unkontrolliertem Gelächter, Freude, Euphorie sowie veränderten visuellen Wahrnehmungen. Als Nebenwirkungen können Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Panikattacken auftreten, organische Schäden wurden nicht beobachtet. Wie bei anderen psychoaktiven Substanzen besteht aber auch Psilocybin durch die Gefahr, eine latent vorhandene Psychose auszulösen (Bad Trip).

Deer Spitzkegelige Kahlkopf – Psilocybe semilanceata – enthält Psilocybin. © Arp / CC BY-SA 3.0 / wikimediaQuelle: Arp / CC BY-SA 3.0 / wikimedia
Der Spitzkegelige Kahlkopf – Psilocybe semilanceata – enthält Psilocybin. © Arp / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

„Psilocybin war Teil der Psychiatrie, verschwand und ist jetzt zurück gebracht worden „, sagte Dr. Stephen Ross, Direktor der Psychiatrie-Abteilung am NYU Langone Medical Center und leitender Prüfarzt der Studie.

Im Grunde genommen leiden etwa 40 bis 50% der neu diagnostizierten Krebspatienten an irgendeiner Art von Depression oder Angst. Die Wirkung von Antidepressiva ist meist zu gering. In diesem Sinne vor allem im Zusammenhang mit einer existenziellen Depression. Die Patienten empfinden dann ihr Leben als sinnlos. Schließlich kann das oft zu Selbstmord führen.

 

Studie zu Psilocybin bei Patienten mit Krebs gegen deren Angst und Depression

Die wichtigsten Ergebnisse der NYU-Untersuchung mit 29 Patienten mit Krebs und der größeren Studie der John Hopkins University mit 51 Patienten ergaben jedenfalls, dass eine Einzeldosis des Medikaments mit Psilocybin zur sofortigen Verringerung von Angst und Depression führt, wenn der Krebs die Ursache für die psychischen Symptome waren. Und zwar für einen achtmonatigen Zeitraum. „Die Ergebnisse sind beispiellos“, sagte Ross. „Wir haben nichts Vergleichbares.“

Die Detailergebnisse der Studien waren jedenfalls bei rund 80% der Patienten sehr ähnlich. Beispielsweise verbesserte sich das Wohlbefinden und / oder die Zufriedenheit mit dem Leben von mäßig bis stark. Und zwar bei einer einzigen hohen Dosis Psilocybin. Wobei zusätzlich eine Psychotherapie unterstützend zum Einsatz kam.

Professor Roland Griffiths war übrigens Studienleiter an der Abteilung für Psychiatrie und Neurowissenschaften an der Johns Hopkins University School of Medicine. Er betonte, dass er die bemerkenswerten Ergebnisse nicht erwartet hätte. „Ich bin grundsätzlich eher ein Skeptiker. Ich war am Anfang skeptisch. Denn die Patienten beschäftigten sich mit den tiefsten existentiellen Fragen, die einem Menschen begegnen können. Was ist die Natur des Lebens und des Todes? Was ist der Sinn des Lebens? Doch trotz ihrer enormen Verwundbarkeit und Stimmungsstörung durch die Krebs-Krankheit und im Anblick des Todes konnten die Teilnehmer ähnliche positive Erfahrungen machen, die zu positiven Veränderungen in ihrem Leben, ihrer Stimmung und in ihrem Verhalten führten.“

Psilocybe Pilze für körperliche und seelische Entspannung

Viele positive Kommentare

Jedenfalls waren auch die Kommentare zur Studie ebenfalls überwältigend. Professor David Nutt,  forderte in einem Leitartikel, dass es ernsthaft an der Zeit sei, psychedelische Behandlungen in der Psychiatrie und Onkologie einzusetzen. Denn so geschah es ja auch in den 1950er und 1960er Jahren. Prof. Nutt war übrigens ebenfalls an einer kleinen Lancet-Studie mit Psilocybin mit 12 Menschen mit schwerer Depression und Angst in Großbritannien beteiligt war.

Wenngleich weitere Forschungsarbeiten notwendig sind, ist doch der springende Punkt, dass die medizinische Verwendung von Psilocybin bei der Behandlung von schweren psychiatrischen Erkrankungen offensichtlich effektiver als herkömmliche pharmazeutische Ansätze sein könnte. Und zwar, ohne dass die Patienten täglich ein Medikament einnehmen zu müssen.


Literatur:

Rucker J, Jafari H, Mantingh T, Bird C, Modlin NL, Knight G, Reinholdt F, Day C, Carter B, Young A. Psilocybin-assisted therapy for the treatment of resistant major depressive disorder (PsiDeR. Protocol for a randomised, placebo-controlled feasibility trial. BMJ Open. 2021 Dec 1;11(12):e056091. doi: 10.1136/bmjopen-2021-056091. PMID: 34853114; PMCID: PMC8638462.

Wesley Drew Gill, Heath W Shelton, Katherine C Burgess, Russell W Brown. Effects of an adenosine A2A agonist on the rewarding associative properties of nicotine and neural plasticity in a rodent model of schizophrenia. Journal of Psychopharmacology. First Published 7 Nov 2019. https://doi.org/10.1177/0269881119885917

Johnson MW, Griffiths RR. Potential Therapeutic Effects of Psilocybin. Neurotherapeutics. 2017 Jul;14(3):734-740. doi: 10.1007/s13311-017-0542-y. PMID: 28585222; PMCID: PMC5509636.

Ross S, Bossis A, Guss J, Agin-Liebes G, Malone T, Cohen B, Mennenga SE, Belser A, Kalliontzi K, Babb J, Su Z, Corby P, Schmidt BL. Rapid and sustained symptom reduction following psilocybin treatment for anxiety and depression in patients with life-threatening cancer. A randomized controlled trial. J Psychopharmacol. 2016 Dec;30(12):1165-1180. doi: 10.1177/0269881116675512. PMID: 27909164; PMCID: PMC5367551.

Robin L Carhart-Harris, Mark Bolstridge, James Rucker, Camilla M J Day, David Erritzoe. Mendel Kaelen, Michael Bloomfield, James A Rickard, Ben Forbes, Amanda Feilding, David Taylor. Steve Pilling, Valerie H Curran, David J Nutt. Psilocybin with psychological support for treatment-resistant depression: an open-label feasibility study. The Lancet Psychiatry. Published: May 17, 2016. DOI:https://doi.org/10.1016/S2215-0366(16)30065-7.

Tags: AngstDepressionMagic MushroomsPraxisZauberpilze
ShareTweetSend
Axel Rhindt

Axel Rhindt

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Eine starke psychische Belastung hat für die Beantwortung der Frage
Frauengesundheit

Risikofaktoren für starke Schmerzen nach einer Brust-OP

10. Mai 2022
Gebärmutterkrebs © crystal-light / shutterstockcom
Krebs und Tumore

Fast doppelt so hohes Risiko für Gebärmutterkrebs durch Übergewicht

20. April 2022
Eine organisch depressive Störung tritt bei zahlreichen Krankheiten auf.
Psychiatrie und Psychotherapie

Organisch depressive Störung bei vielen Erkrankungen

17. April 2022
Um bei Verwirrtheitszustand und Halluzinationen ein Delir im Alter erkennen zu können, muss man wissen, wonach man sucht.
Psychiatrie und Psychotherapie

Pharmakotherapie psychischer Erkrankungen im Alter

10. April 2022
Sexuelle Nebenwirkungen und Antidepressiva. © Photographee.eu / shutterstock.com
Psychiatrie und Psychotherapie

Welche sexuelle Nebenwirkungen Antidepressiva verursachen können

1. April 2022
Borderline bei Männern und Frauen gilt als eine Krankheit mit guter Prognose. © agsandrew / shutterstock.com
Psychiatrie und Psychotherapie

Symptome für Borderline-Störung bei Männern besser erkennen

1. April 2022
Load More
Die Zistrose-Art Cistus incanus blüht violett / orange, ihre herausragende Kraft gegen Viren und Bakterien war bereits im antiken Griechenland bekannt. © Georgios Alexandris / shutterstock.com

Zistrose – Cistrose, Cistus Incanus Tee – gegen Viren und Bakterien

2. April 2022
Heilpflanzen gegen Infektionen: Antimikrobielle und Antivirale Pflanzen stärken unsere Abwehrkräfte und helfen gegen Viren und Bakterien. © Martin Fowler / shutterstock.com; Purpur-Sonnenhut © wanida tubtawee / shutterstock.com; Zistrose © Georgios Alexandris / shutterstock.com;

Antivirale Wirkung von Pflanzen: pflanzliche Mittel gegen Viren und Bakterien

6. Mai 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Isoflavone aus Rotklee gehören zu den beliebten Phytotherapeutika. © cobalt88 / shutterstock.com

Isoflavone bieten bei Wechselbeschwerden effektive und sichere Wirkung

10. Mai 2022
Die Heilpflanze Mistel ist mittlerweile sehr gut erforscht, Ärzte verordnen ihren Patienten mit Krebs am häufigsten die Misteltherapie als komplementäre Behandlung. HildaWeges Photography / shutterstock.com

Heilpflanze Mistel: Misteltherapie bei Krebs bereits nach Erstdiagnose

10. Mai 2022
Die Naturstoffe von Süssholz, Süßholzwurzel (glycyrrhiza glabra) leisten in der Corona-Pandemie gute Dienste gegen die Beschwerden von Covid 19. © Carmen Hauser / shutterstock.com

Süßholzwurzel und Lakritze in der Corona-Pandemie: bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen wie Covid 19

10. Mai 2022
Lonicera japonica (Jin Yin Hua, Japanisches Geißblatt) © rminedaisy / shutterstock.com

Lonicera japonica (Japanisches Geißblatt) bei fieberhafte Infektionen sowie Covid 19

9. Mai 2022
Superfood Goji Beeren (Bocksdornfrucht, Wolfsbeeren) © R_Szatkowski / shutterstock.com

Goji Beeren – Bocksdornfrucht oder Wolfsbeeren – sind kleine Beeren mit großer Wirkung

6. Mai 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Beta-Carotin kann erheblich dazu beitragen, eine unzureichende Vitamin A-Versorgung in der Bevölkerung auszugleichen. © chamille white / shutterstock.com

Aufnahme von Beta-Carotin, der Vorstufe von Vitamin A, wichtig

16. Mai 2022
Insulin, Glucose, Menschliches Insulin © UGREEN 3 / shutterstock.com

Zur Behandlung von Typ-1-Diabetes körpereigenes Immunsystem modifizieren

16. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK