Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Psychiatrie und Psychotherapie

Online-Psychotherapie keine Ersatz

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
19. März 2016
in Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie
Online-Psychotherapie kommt heute bei der Behandlung psychischer Erkrankungen vermehrt zum Einsatz. © dyoma / shutterstock.com

Online-Psychotherapie kommt heute bei der Behandlung psychischer Erkrankungen vermehrt zum Einsatz. © dyoma / shutterstock.com

Programme zur Online-Psychotherapie sind eine gute Möglichkeit zur Selbsthilfe, Nachsorge und Therapieunterstützung jedoch kein Ersatz – der Therapeutenkontakt bleibt wichtig.

 

Ob Angststörungen, Depression oder Burnout – für Betroffene bedeutet der Gang zum Therapeuten eine große Überwindung. Erschwert wird die Situation durch lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz.

Online-Psychotherapie kommt heute bei der Behandlung psychischer Erkrankungen vermehrt zum Einsatz, da sie leicht zugänglich und meist anonym zu nutzen ist.

 

Online-Psychotherapie zur Selbsthilfe, Nachsorge und Therapieunterstützung

Angebote zur Online-Psychotherapie seien eine vielversprechende Option zur Selbsthilfe, Nachsorge und Therapieunterstützung – jedoch kein Ersatz für eine Psychotherapie, betonen Experten anlässlich des Deutschen Kongresses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Studien ergaben, dass auch bei Onlineangeboten der Kontakt zu einem Therapeuten entscheidend ist. Beim Kongress informierten Experten über den aktuellen Stand, Möglichkeiten und Grenzen der Online-Psychotherapie.

„Verschiedene Studien zeigen, dass bei zahlreichen psychischen Problemen, etwa Depression oder Angststörungen, Teilnehmer von psychologischen Onlineprogrammen deutlich profitieren und zwar vergleichbar mit klassischen Therapieangeboten“, sagt Professor Dr. med. Manfred Beutel, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz.

Dennoch sind die internetbasierten Online-Psychotherapie-Angebote mit Text-, Chat- oder Videomodulen in Deutschland noch nicht Teil der Routineversorgung. „Das liegt auch daran, dass Betroffene ihnen oft noch skeptisch gegenüberstehen, sei es aus mangelnder Vertrautheit mit dem Medium oder wegen Bedenken im Hinblick auf die Datensicherheit.“

 

Persönlicher Kontakt für Diagnostik und Indikationsstellung ein Muss

Doch es gibt noch andere Einschränkungen: „Die Behandlung psychischer Störungen erfordert eine fachgerechte Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlungsplanung“, so Beutel. Die Berufsordnung für Ärzte gibt zudem vor, dass mindestens bei Diagnostik und Indikationsstellung ein persönlicher, physischer Kontakt zum Patienten bestehen muss.

„Auch deshalb sind psychologische Onlineprogramme nicht als Ersatz, sondern vielmehr als Ergänzung zur Psychotherapie zu verstehen.“ Eingesetzt werden die Programme heute in den Bereichen Nachsorge und Rückfallprophylaxe, Prävention und Frühintervention sowie als angeleitete Selbsthilfe.

Doch auch wenn Online-Psychotherapie-Programme von zuhause und ohne physischen Kontakt zum Therapeuten absolviert werden können – vollautomatisiert funktionieren sie selten. „Eine Metaanalyse zeigt, dass Angebote, bei denen der Therapeutenkontakt per Telefon, Mail oder Chat ein gewisses Maß unterschreitet, mit einer geringen Wirksamkeit und einer hohen Abbrecherquote einhergehen und daher nur bedingt empfehlenswert sind“, so Beutel. Die schwedischen Wissenschaftler Johansson und Andersson hatten für die Metaanalyse 25 internationale Studien zur Wirksamkeit onlinebasierter Therapie ausgewertet.

 

Online-Psychotherapie im Rahmen von Forschungsprojekten

In Deutschland werden psychologische Onlineprogramme  derzeit vor allem im Rahmen von Forschungsprojekten an Universitätskliniken angeboten und sind noch kein Teil der Routineversorgung. „Wer im Netz nach Programmen sucht, sollte darauf achten, von wem das Programm entwickelt wurde, wie es evaluiert wird und ob es fundierte Angaben zum Datenschutz enthält“, empfiehlt Beutel. Denn die einfache Verbreitbarkeit über das weltweite Netz birgt gerade bei den zunehmend beliebteren Gesundheitsapps auch das Risiko, dass sich Angebote von zweifelhafter Professionalität ausbreiten.

Quellen:

Redemanuskript Prof. Beutel

Johansson R, Andersson G, Internet-based psychological treatments for depression, Expert Rev. Neurother.2012 Jul; 12(7). http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22853793

– De Zwaan, Sollten/Müssen wir neue Medien in der Behandlung der Esstörungen einsetzen?, Psychother Psych Med 2015; 65(01): 30-32, Georg Thieme Verlag KG. https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0034-1394401

Tags: AngststörungenDepressionNachsorgePsychotherapieSelbsthilfeTherapieunterstützung
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Eine organisch depressive Störung tritt bei zahlreichen Krankheiten auf.
Psychiatrie und Psychotherapie

Organisch depressive Störung bei vielen Erkrankungen

17. April 2022
Es wurden verschiedene Verfahren und Trainingsprogramme entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihr eigenes Selbstmitleid zu entdecken und zu kultivieren. © SusaZoom / shutterstock.com
Psychologie

Gute Möglichkeiten, wie man gesundes Selbstmitleid lernen kann

14. April 2022
Selbstkontrolle schwer zu trainieren. © Tashatuvango / shutterstock.com
Psychologie

Selbstkontrolle trainieren ist schwieriger als erwartet

12. April 2022
Um bei Verwirrtheitszustand und Halluzinationen ein Delir im Alter erkennen zu können, muss man wissen, wonach man sucht.
Psychiatrie und Psychotherapie

Pharmakotherapie psychischer Erkrankungen im Alter

10. April 2022
Dicke gehänselte Kinder können als Erwachsene schwerer einen langfrisitige Abnehmerfolg erreichen. © PsyComa / Sergio Hayashi / shutterstock.com
Diabetes und Stoffwechsel

Hänseleien sind oft schuld, dass langfristig kein Abnehmerfolg besteht

10. April 2022
Viele Menschen kennen den Skin Picking Drang (Dermatillomanie), an der eigenen Haut Pickel oder Mitesser auszudrücken. © cheryl casey / shutterstock.com
Psychiatrie und Psychotherapie

Skin Picking, Dermatillomanie: Die große Sucht nach reiner Haut

6. April 2022
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

7. April 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

7. April 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. März 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

2. April 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzen @ afcom.at

Primär stechende Kopfschmerzen – Eispickelkopfschmerz

17. Mai 2022
Opioide © David Smart / shutterstock.com

Opioide erhöhen nicht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

13. Mai 2022
SYSADOA sind gekennzeichnet durch eine chondroprotektive und indirekt analgetische Wirkung, die verzögert einsetzt.

Schmerzmittel und SYSADOA helfen bei Arthrose

10. Mai 2022
Eine starke psychische Belastung hat für die Beantwortung der Frage

Risikofaktoren für starke Schmerzen nach einer Brust-OP

10. Mai 2022
Chronische Schmerzen nach einer Knie-Op sind nach wie vor ein stark unterschätztes Phänomen. © evgeny atamanenko / shutterstock.com

Chronische Schmerzen nach Knie-Op mit künstlichem Kniegelenk

16. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Tee ist schmackhaft und hat gesundheitliche Wirkung. © Shulevskyy Volodymyr / shutterstock.com

Sekundäre Pflanzenstoffe im Tee fördern die Gesundheit und helfen gegen Covid 19

20. Mai 2022
Deutlich mehr Menschen litten während der Corona-Pandemie unter Einsamkeit. © Joyseulay / shutterstock.com

Einsamkeit von Studierenden während der Corona-Pandemie viel häufiger

19. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK