Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Vorteile von Omega 3-Fettsäuren für Herz und Kreislauf

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
8. Juni 2021
in MEDIZIN
Omega-3-Fettsäuren © AndriiOpanasenko / shutterstock.com

Omega-3-Fettsäuren © AndriiOpanasenko / shutterstock.com

Bildgebung mittels koronarer CT-Angiographie zeigt positive Effekte von Omega 3-Fettsäuren auf Herz und Kreislauf: sie stabilisieren koronare Plaques und wirken effektiv auf die Atherosklerose-Gesamtlast.

Als Folge einer Arteriosklerose mit Ablagerung von Plaquematerial in der Gefäßwand kommt es zu Verkalkungen in den Herzkranzarterien, die mittels koronarer CT-Angiographie noch bevor noch Verengungen der Gefäße entstehen sehr früh nachgewiesen werden kann. In einer rezenten Studie konnten Innsbrucker Radiologen darstellen, dass Omega 3-Fettsäuren solche Hoch-Risiko-Plaques, die oft Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Herzinfarkte sind, stabilisieren können, antientzündlich wirken und Frühstadien der Arteriosklerose entgegensteuern können.

 

Kontroverse Ergebnisse zu positiven Effekten der Omega 3-Fettsäuren im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Krankheiten

Omega 3-Fettsäuren sollen laut jüngster bildgebender Untersuchungen von Innsbrucker Forschern sogenannte Hoch-Risiko-Gefäßablagerungen – Plaques – stabilisieren können. Die Studie soll auf einen direkt kardioprotektiven Effekt hinweisen, erklärte Studienleiterin Univ.-Prof. Dr. Gudrun Feuchtner von der Abteilung für Radiologie an der Medizinische Universität Innsbruck. Die Ergebnisse legen auch nahe, dass deswegen Omega 3-Fettsäuren in der Primärprävention der Koronaren Herz-Kreislauf-Krankheiten zu empfehlen sind.

Die positiven Interaktionen von Omega 3-Fettsäuren zeigten sich in der Untersuchung unabhängig vom Fettstoffwechsel – dem LDL-Cholesterin. Auch die Einnahme von Statinen und / oder Acetylsalicylsäure spielte keine Rolle. Um positive Effekte zu erzielen, müssen Omega 3-Supplemente aber mindestens drei Monate lang eingenommen werden.

 

Kontroverse Daten

Die Studienlage hinsichtlich der Empfehlungen von Omega 3-Fettsäuren in der Prävention der koronaren Herzkrankheit ist kontrovers. Während erst kürzlich eine Metaanalyse keinen Einfluss auf die Sterblichkeit und Herzinfarktrisiko zeigte, wurden bei anderen Studien mit spezifischeren Studienendpunkten wie EPA/DHA-Blutspiegel positive Effekte nachweisbar.

Die Innsbrucker Forscher untersuchten deshalb mittels koronarer CT-Angiographie bei 106 Patienten die Effekte von Omega 3-Fettsäuren auf die Charakteristika der koronaren Plaque und auf die Atherosklerose-Gesamtlast. Prof. Feuchtner: „Die koronare CT-Angiographie ermöglicht die Identifikation von Hoch-Risiko-Ablagerungen, welche Vorläufer von Herzinfarkten sein können.“ Die CT bietet somit eine akkuratere Methode als epidemiologische Studien mit Endpunkten wie „Sterblichkeit“.

Die koronare CTA ermöglicht auch die Früherkennung von Patienten, welche insbesondere – und eventuell ausschließlich – von Omega 3-Fettsäuren profitieren, so Prof. Feuchtner.


Literatur:

Feuchtner G, Langer C, Barbieri F, Beyer C, Dichtl W, Friedrich G, Schgoer W, Widmann G, Plank F. The effect of omega-3 fatty acids on coronary atherosclerosis quantified by coronary computed tomography angiography. Clin Nutr. 2021 Mar;40(3):1123-1129. doi: 10.1016/j.clnu.2020.07.016. Epub 2020 Jul 22. PMID: 32778459.

Tags: CT-AngiographieOmega-3Praxis
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com
Erkältung

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

23. Mai 2022
Mediterrane Küche, Mittelmeerkost, Mittelmeer-Diät, Mittelmeerküche, mediterrane Ernährung, mediterrane Diät. © Marian Weyo / shutterstock.com
Ernährung

Mediterrane Ernährung kann bei jungen Männern die Symptome bei Depression verbessern

23. Mai 2022
Asthma Imagebild. © Double Brain / www.shutterstock.com
Lungenkrankheiten

Frühe Diagnose Asthma bronchiale stellen

23. Mai 2022
Schisandra (Chinesische Spaltkörbchen, auch Chinabeere, Liebesbeere oder Vitalbeere) gehört gemeinsam mit Rhabarber (Rharbarberwurzel) zu den wirksamsten pflanzlichen Mitteln in der Behandlung von Covid 19. © Leonid-S.-Shtandel / shutterstock.com
Ethno-Medizin

Rharbarberwurzel und Schisandra gegen Covid 19

22. Mai 2022
Vor der Proteomanalyse der Tumor-Proteine müssen die hochempfindlichen Massenspektrometer kalibriert werden. © Felix Petermann / MDC
Hämatologie und Onkologie

Tumor-Proteine mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren

22. Mai 2022
Hüftgelenk-Implantation © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com
Orthopädie

Wann der richtige Zeitpunkt ist, um ein Hüftgelenk oder Kniegelenk zu ersetzen

21. Mai 2022
Load More

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

2. April 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

1. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Die Kapstachelbeere, Andenbeere, Physalis ist nicht nur dekorativ, sondern auch gesund. © Slipper Prince / shutterstock.com

Physalis – die orange Kapstachelbeere oder Andenbeere ist auch gesund

4. Mai 2022
Lorbeerblätter © gowithstock / shutterstock.com

Lorbeerblätter aus dem Gewürzschrank auch für die Hausapotheke

30. April 2022
Die Superfood Leinsamen ist heute sehr beliebt. © natashamam / shutterstock.com

Superfood Leinsamen – reich an Balasstoffen, effektiv zur Sättigung

21. April 2022
Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

16. April 2022
Küssen ist gesund – auch für die Partnerschaft als schönes Zeichen an den Partner, dass alles in Ordnung ist. © Milan Stojanovic / shutterstock.com

Küssen ist allgemein gesund für die Gesundheit – für Psyche und Körper

14. April 2022
Mais ist nicht nur lecker in der Küche, sondern auch als Heilpflanze effektiv. © melhijad / shutterstock.com

Heilpflanze – Nährstoffe, Vitamine: Getreide Mais mit gesunde Wirkung

14. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

23. Mai 2022
Mediterrane Küche, Mittelmeerkost, Mittelmeer-Diät, Mittelmeerküche, mediterrane Ernährung, mediterrane Diät. © Marian Weyo / shutterstock.com

Mediterrane Ernährung kann bei jungen Männern die Symptome bei Depression verbessern

23. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK