Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Public Relation Veranstaltungen

Netzhautschäden bei Frühgeborenen: Spritzentherapie neu zugelassen

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
29. September 2020
in Veranstaltungen
Neue Theorien zum Sehsinn des Menschen

Netzhautschäden in Folge einer Frühgeburt sind in Deutschland die häufigste Erblindungsursache bei Kindern.

Da immer mehr extrem früh geborene Babys überleben, steigt die Zahl der Betroffenen mit einer sogenannten Frühgeborenenretinopathie (ROP) an. Für die Behandlung steht nun seit kurzem neben dem herkömmlichen Laserverfahren eine Spritzentherapie mit dem VEGF-Inhibitor Ranibizumab zur Verfügung. Welche Vorteile die Anti-VEGF-Behandlung im Vergleich zum Laser hat, erläutern Experten auf der Vorab-Pressekonferenz anlässlich des Kongresses der DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG). Der Kongress findet in diesem Jahr online vom 9. bis 11. Oktober 2020 statt.

Eine zu frühe Geburt kann die Gefäßentwicklung in der Netzhaut stören und so eine Frühgeborenenretinopathie (ROP) auslösen. Bleibt die Augenerkrankung unentdeckt und unbehandelt, droht den Babys im schlimmsten Falle die Erblindung. „Das wird durch eine rechtzeitige Therapie jedoch in der Regel verhindert“, erläutert Professor Dr. med. Andreas Stahl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde an der Universitätsmedizin Greifswald. In Deutschland kommen jährlich etwa 65 000 Frühgeborene zur Welt, davon müssen bis zu 500 Kinder pro Jahr wegen ROP behandelt werden.

 

Anti-VEGF-Therapie als Alternative zur Laserkoagulation

Was die Therapie betrifft, galt das Laserverfahren seit den 1990er Jahren als Goldstandard. Dabei veröden Augenärzte die äußeren Randgebiete der Netzhaut mit einem Laserstrahl, um ein Voranschreiten der Erkrankung bis hin zur bedrohlichen Netzhautablösung zu verhindern. Nun wurde Ende 2019 auch die Anti-VEGF-Spritzentherapie mit dem Wirkstoff Ranibizumab von den europäischen Behörden zur Behandlung der ROP zugelassen. „Damit haben wir eine neue Therapieoption für alle Krankheitsstadien gewonnen, die klassischerweise mit Laser behandelt werden“, freut sich DOG-Experte Stahl.

 

Weniger extreme Kurzsichtigkeit, weiteres Gefäßwachstum

Das Medikament, das ins Auge injiziert wird, hemmt die Krankheitsaktivität mindestens so gut wie die Lasertherapie – das belegt eine weltweit an 86 Zentren durchgeführte, randomisierte Studie, die zwei verschiedene Ranibizumab-Dosierungen mit der herkömmlichen Lasertherapie verglich. Den Ergebnissen der RAINBOW-Studie zufolge hat die Injektionstherapie sogar Vorteile gegenüber der Laserkoagulation.

„Nach der VEGF-Therapie kann im Gegensatz zur Laserbehandlung die Netzhaut in den Randbereichen weiter ausreifen“, erläutert Stahl. „Und anders als nach der Lasertherapie können diese Bereiche somit später zur Sehfunktion des Kindes beitragen.“ Darüber hinaus beobachten Experten einen weiteren wichtigen Vorteil. „Die Spritzen-Behandlung verringert die Häufigkeit des Auftretens hoher Kurzsichtigkeit“, fügt Netzhaut-Spezialist Stahl hinzu. Nun müsse sich zeigen, ob die vielversprechenden Studiendaten den Realitätstest bestehen. „Dies wird in Deutschland unter anderem durch das Retina.net ROP Register ermöglicht, in dem zahlreiche Behandlungsverläufe aus der klinischen Routinebehandlung gesammelt und ausgewertet werden“, so Stahl.

 

Neue Leitlinie setzt Screening-Alter herab

Eine weitere Neuerung bringt die Überarbeitung der deutschen Screening-Leitlinien für Frühgeborenenretinopathie, die im Sommer 2020 veröffentlicht wurde: Da die aktualisierte Leitlinie das Untersuchungsalter für Frühgeborene von der vollendeten 32. Schwangerschaftswoche auf 31 Wochen herabsetzt, werden künftig weniger Kinder gescreent. „Damit vermeiden wir unnötige, für die Kinder belastende Untersuchungen“, erklärt Stahl. „Insgesamt zeigen die Neuerungen in Therapie und Screening die enorme Dynamik, die sich in der Frühgeborenenretinopathie entfaltet hat und die weiter zur Verbesserung der Versorgung der Kinder beiträgt“, betont DOG-Präsident Professor Dr. med. Hans Hoerauf.


Literatur:

·     Screeningleitlinie Frühgeborenenretinopathie:
https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/024-010.html

·     Stellungnahme der ophthalmologischen Fachgesellschaften:
https://www.dog.org/wp-content/uploads/2013/03/2020_Article_StellungnahmeDerDeutschenOphth.pdf

Stahl A et al.: Comparing Alternative Ranibizumab Dosages for Safety and Efficacy in Retinopathy of Prematurity: A Randomized Clinical Trial. JAMA Pediatr. 2018 Jan 8. doi: 10.1001/jamapediatrics.2017.4838.

Stahl A et al.: Ranibizumab versus laser therapy for the treatment of very low birthweight infants with retinopathy of prematurity (RAINBOW): an open-label randomised controlled trial.
The Lancet 2019; Sep 12. pii: S0140-6736(19)31344-3.

·     European Medicines Agency (EMA):
https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/paediatric-investigation-plans/emea-000527-pip04-13-m01

·     Walz JM et al: [Treated cases of retinopathy of prematurity in Germany: 5-year data from the Retina.net ROP registry]. Der Ophthalmologe. 2018 German.

·     Walz JM et al: The German ROP Registry: data from 90 infants treated for retinopathy of Prematurity
Acta Ophthalmologica 2016; Dec; 94(8): e744-e752


Quelle:

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)

ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Lunge © Magic mine / shutterstock.com
Pneumologie

Kongress-Highlights des DGP 2021 vom 2. bis 5. Juni 2021

30. Mai 2021
Krebsschleifen © Jo Panuwat D / shutterstock.com
Krebs und Tumore

Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen 

10. Dezember 2020
Arzt, Ärzte, Karriere, Standespolitik. © wavebreakmedia / shutterstock.COM
Karriere, Beruf, Ausbildung

23. Ärztetage in Velden am Wörthersee vom 16.-22.8.2020

5. August 2020
Kopfschmerzen © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com
Kopfschmerzen behandeln

Hochklassiges Update Kopfschmerz @home: „Wir haben eine hohe Verantwortung“

12. Juni 2020
Endokrinologie und Diabetologie

Deutscher Kongress für Endokrinologie 2020 in Gießen

3. März 2020
Die Anopheles-Mücke ist Überträger der Malaria tropica. © Dr. Mirko Singer
Veranstaltungen

Genetische Eingriffe als radikales Mittel gegen von Insekten übertragbare Krankheiten

2. Januar 2020
Load More

Gesundheit für Kinder und Jugendliche

Progerie ist der Fachbegriff für eine Erkrankung, die Kinder zehnmal schneller altern lässt. © PRF

Ursachen für Progerie – frühzeitige Alterung – aufgeklärt

17. März 2022
Halsuntersuchung © VGstockstudio / shutterstock.com

Wie ansteckend ist Seitenstrangangina, wie lange ist man ansteckend?

17. März 2022
Fieber bei Kindern aktiviert die körpereigenen Immunkräfte, vor allem gegen Virus-Infektionen ist Fieber bei Kindern besonders wirksam. © Worrawoot Saengrueang / shutterstock.com

Fieber bei Kindern muss man erst senken, wenn das Kind dadurch leidet

27. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Kindergesundheit

Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

23. Mai 2022
Mediterrane Küche, Mittelmeerkost, Mittelmeer-Diät, Mittelmeerküche, mediterrane Ernährung, mediterrane Diät. © Marian Weyo / shutterstock.com

Mediterrane Ernährung kann bei jungen Männern die Symptome bei Depression verbessern

23. Mai 2022
Asthma Imagebild. © Double Brain / www.shutterstock.com

Frühe Diagnose Asthma bronchiale stellen

23. Mai 2022
Bei Husten sind verschiedene Formen für pflanzliche Mittel zugänglich. © Lukas Gojda / shutterstock.com

Pflanzliche Mittel gegen Husten: wirksame, bewährte Behandlung

23. Mai 2022
Schisandra (Chinesische Spaltkörbchen, auch Chinabeere, Liebesbeere oder Vitalbeere) gehört gemeinsam mit Rhabarber (Rharbarberwurzel) zu den wirksamsten pflanzlichen Mitteln in der Behandlung von Covid 19. © Leonid-S.-Shtandel / shutterstock.com

Rharbarberwurzel und Schisandra gegen Covid 19

22. Mai 2022
Vor der Proteomanalyse der Tumor-Proteine müssen die hochempfindlichen Massenspektrometer kalibriert werden. © Felix Petermann / MDC

Tumor-Proteine mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren

22. Mai 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

23. Mai 2022
Mediterrane Küche, Mittelmeerkost, Mittelmeer-Diät, Mittelmeerküche, mediterrane Ernährung, mediterrane Diät. © Marian Weyo / shutterstock.com

Mediterrane Ernährung kann bei jungen Männern die Symptome bei Depression verbessern

23. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK