Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Herz und Gefäße

Moderne Krampfader-Behandlung mit Ultraschalluntersuchung

Ann-Marie Nüsslein by Ann-Marie Nüsslein
13. Dezember 2021
in Innere Medizin
Moderne Krampfader-Behandlung wird mittels Katheter durchgeführt. © Jackerhack / CC2.5 / wikimedia

Moderne Krampfader-Behandlung wird mittels Katheter durchgeführt. © Jackerhack / CC2.5 / wikimedia

Heute setzen sich in der Krampfader-Behandlung schonende moderne Methoden durch, bei denen die Ultraschalluntersuchung zum Einsatz kommt.

Unter dem Strich sind Venenleiden weit verbreitet. Sehr oft liegt ein Venenleiden vor, wenn die Beine kribbeln, sich schwer anfühlen und blaue Adern durch die Haut schimmern. Über 100 Jahre war das klassische Ziehen der Krampfadern – die sogenannte Stripping-Operation – die primäre Behandlungsart. Doch nun setzen sich zunehmend sanftere Katheter-Methoden durch, bei denen auch Ultraschalluntersuchung bei einer Krampfader-Erkrankung zum Einsatz kommt.

 

Schonende Methoden zur Krampfader-Behandlung

Die moderne Katheter-Krampfader-Behandlung zielt darauf ab, die erkrankten Venen mittels Katheter schonend zu verschließen anstatt sie zu entfernen. Neben Methoden wie der Laserbehandlung, die auf der Einwirkung von Wärme beruhen, können die Krampfadern beispielsweise auch verklebt werden. Statt zahlreicher Schnitte ist für diese minimalinvasiven Methoden nur ein kleiner Einstich erforderlich. Der Vorteil: Diese Krampfader-Behandlung ist für die Patienten angenehmer – und die Heilung erfolgt schneller.

 

Ultraschalluntersuchung bei einer Krampfader-Erkrankung

Um Krampfadern mit den schonenden Kathether-Methoden erfolgreich behandeln zu können, ist die Ultraschalluntersuchung eine grundlegende Voraussetzung. Denn diese ermöglicht es, krankhafte Veränderungen an den Venen der Patienten umfassend und besonders exakt darzustellen. Und zwar egal ob die Therapie mit einer Laserbehandlung oder per Radiofrequenzkatheter erfolgt.

Neben der anatomischen Untersuchung der Venen kann die Untersuchung beispielsweise auch verdeutlichen, dass das Blut, das normalerweise herzwärts strömt, aufgrund einer gestörten Klappenfunktion wieder vom Herzen weg fließt. Infolgedessen kann so ein entstandener Rückstau des Blutes die Venen weiten. Und dann können Krampfadern entstehen.

Auch Wassereinlagerungen – sogenannte Ödeme – können durch den Blutstau entstehen. Dementsprechend kann dann eine verschlechterte Versorgung der Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen Folgen davon sein. Die Ultraschalltechnik ermöglicht mittlerweile eine sehr exakte Bildgebung, die es sogar möglich macht, die Rückflüsse zeitlich zu erfassen.

Der klare Vorteil gegenüber der radiologischen Bildgebung ist, dass man eine Ultraschalluntersuchung beliebig oft wiederholen und in Kombination mit der operativen Therapie der Krampfadern einsetzen kann.


Quelle: www.degum.de

Tags: KatheterLaserbehandlungPraxisStripping-OperationUltraschalldiagnostikUltraschalltechnikVenenleiden
ShareTweetSend
Ann-Marie Nüsslein

Ann-Marie Nüsslein

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Opioide © David Smart / shutterstock.com
Schmerzmedizin

Opioide erhöhen nicht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

13. Mai 2022
Vitamin D – das Sonnenhormon.
Diabetes und Stoffwechsel

Diabetes und Osteoporose: bedeutende Rolle des Vitamin D

11. Mai 2022
Gehirn © Tatiana Shepeleva / shutterstock.com
Neurologie

Hirndruck, Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma

3. Mai 2022
Eine organisch depressive Störung tritt bei zahlreichen Krankheiten auf.
Psychiatrie und Psychotherapie

Organisch depressive Störung bei vielen Erkrankungen

17. April 2022
© edwardolive / shutterstock.com
Innere Medizin

Arterielle Hypertonie-Diagnostik

13. April 2022
Bei der arteriellen Verschlusskrankheit pAVK treten im Stadium 3 Schmerzen in den Füßen und Zehen im Ruhezustand auf. © carlos castilla / shutterstock.com
Herz und Gefäße

Therapieziele bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit

13. April 2022
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

7. April 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

7. April 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. März 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

2. April 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzen @ afcom.at

Primär stechende Kopfschmerzen – Eispickelkopfschmerz

17. Mai 2022
Opioide © David Smart / shutterstock.com

Opioide erhöhen nicht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

13. Mai 2022
SYSADOA sind gekennzeichnet durch eine chondroprotektive und indirekt analgetische Wirkung, die verzögert einsetzt.

Schmerzmittel und SYSADOA helfen bei Arthrose

10. Mai 2022
Eine starke psychische Belastung hat für die Beantwortung der Frage

Risikofaktoren für starke Schmerzen nach einer Brust-OP

10. Mai 2022
Chronische Schmerzen nach einer Knie-Op sind nach wie vor ein stark unterschätztes Phänomen. © evgeny atamanenko / shutterstock.com

Chronische Schmerzen nach Knie-Op mit künstlichem Kniegelenk

16. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

23. Mai 2022
Mediterrane Küche, Mittelmeerkost, Mittelmeer-Diät, Mittelmeerküche, mediterrane Ernährung, mediterrane Diät. © Marian Weyo / shutterstock.com

Mediterrane Ernährung kann bei jungen Männern die Symptome bei Depression verbessern

23. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK