Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home CAM-Therapien

Mittel zum Abnehmen und Muskelaufbau können schwere Gesundheitsschäden verursachen

Rainer Muller by Rainer Muller
28. Juni 2021
in Ernährung, Kinder und Jugendmedizin
Mittel zum Abnehmen, zum Muskelaufbau und für mehr Energie bergen vor allem für Jüngere beträchtliche gesundheitliche Gefahren. © Sebastian Duda / shutterstock.com

Mittel zum Abnehmen, zum Muskelaufbau und für mehr Energie bergen vor allem für Jüngere beträchtliche gesundheitliche Gefahren. © Sebastian Duda / shutterstock.com

Die zusätzlich zur Nahrung eingenommenen Mittel zum Abnehmen sowie Mittel zum Muskelaufbau können bei Kindern und Jugendliche schwere Gesundheitsschäden verursachen.

Junge Menschen erhöhen mit dem Konsum diverser Mittel zum Abnehmen, zum Muskelaufbau sowie zur Energiegewinnung zahlreiche gesundheitliche Risiken. Dazu konnte beispielsweise eine rezente Studie zeigen, dass der Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion, zum Muskelaufbau und zur Energiegewinnung im Vergleich zum Konsum von Vitaminen mit einem erhöhten Risiko für schwerwiegende medizinische Probleme bei Kindern und jungen Erwachsenen verbunden ist.

 

Zusätzliche Vitamine sind wesentlich gesünder als Mittel zum Abnehmen und Mittel zum Muskelaufbau

Unter dem Strich sind Mittel zum Abnehmen, für den Muskelaufbau sowie für mehr Energie im Vergleich zu Vitaminen mit hohen Risiken verbunden. Den erstere stehen mit fast dreimal so vielen schwerwiegenden medizinischen Folgen bei jungen Menschen in Zusammenhang.

Die Forscher kamen zu dieser Erkenntnis nach der Analyse von FDA-Berichten über unerwünschte Ereignisse. Die veröffentlichten Daten lieferte das Meldesystem der US-amerikanischen Food and Drug Administration FDA zu Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel. Die Forscher untersuchte unerwünschte Ereignisse zwischen Januar 2004 und April 2015.

Die Forscher analysierten das relative Risiko für schwerwiegende medizinische Ereignisse wie Tod, Behinderung sowie Krankenhausaufenthalt. Dies bei Personen im Alter von 0 bis 25 Jahren. Die Ereignisse standen im Zusammenhang mit Mittel zum Abnehmen, Mittel zum Muskelaufbau sowie Mittel für mehr Energie.

 

Unzählige Warnungen in den letzten Jahren

Jedenfalls hat die FDA in den letzten Jahren unzählige Warnungen vor Nahrungsergänzungsmitteln veröffentlicht. Davon betroffen waren Mittel zum Abnehmen und zum Muskelaufbau. Für sportliche Aktivitäten, zur Stärken der sexuellen Funktion und zur Energiegewinnung – alles Produkte, die zahlreiche junge Menschen erwerben und verwenden. Die Forscher untersuchten für die Zielgruppe der oben erwähnten Altersgruppen 977 Berichte zu unerwünschten Ereignissen im Zusammenhang mit einzelnen Nahrungsergänzungsmitteln. In 40% der Fälle kam es zu schwerwiegenden medizinischen Folgen, einschließlich Tod und Krankenhausaufenthalt.

Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion, zum Muskelaufbau und zur Energiegewinnung waren im Vergleich zu Vitaminen mit dem fast dreifachen Risiko verbunden. Beispielsweise waren aber Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung der sexuellen Funktion beziehungsweise zur Darmreinigung im Vergleich zu Vitaminen mit etwa dem Zweifachen des Risikos für schwerwiegende medizinische Folgen –wie Schlaganfall, Hodenkrebs, Leberschäden und sogar dem Tod.

Die Forscher fanden auch heraus, dass viele der Produkte gemeinsam mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und verbotenen Substanzen konsumiert wurden. Außerdem waren viel der Mittel mit Schwermetallen, Pestizide sowie andere gefährliche Chemikalien verfälscht.


Literatur:

Or F, Kim Y, Simms J, Austin SB. Taking Stock of Dietary Supplements‘ Harmful Effects on Children, Adolescents, and Young Adults. J Adolesc Health. 2019 Oct;65(4):455-461. doi: 10.1016/j.jadohealth.2019.03.005. Epub 2019 Jun 5. PMID: 31176525.

Tags: AbnehmenMittel zum MuskelaufbauNahrungsergänzungsmittelPraxis
ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Schwarztee wird mit Abstand am häufigsten konsumiert. © Jane Magenta / shutterstock.com
Ernährung

Antioxidantien in Schwarztee und Grüntee

15. Mai 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com
Ernährung

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Milchshake mit Buttermilch. © verca / shutterstock.com
Ernährung

Reine Buttermilch mit vielen wichtigen Inhaltsstoffen ist sehr gesund

9. Mai 2022
Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com
Ernährung

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. Mai 2022
Nährwertangaben zu Nahrungsmittel beeinflussen das Lebensmittel-Kaufverhalten von Konsumenten
Ernährung

Nährwertangaben zu Nahrungsmittel beeinflussen das Lebensmittel-Kaufverhalten von Konsumenten

7. Mai 2022
Superfood Goji Beeren (Bocksdornfrucht, Wolfsbeeren) © R_Szatkowski / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Goji Beeren – Bocksdornfrucht oder Wolfsbeeren – sind kleine Beeren mit großer Wirkung

6. Mai 2022
Load More

Komplementärmedizin

Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. März 2022
Der Einjährige Beifuß (bei der Elbe fotografiert) ist vor allem aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. © Kristian Peters / Creative Commons 3.0

Einjähriger Beifuß mit Artemisinin gegen Malaria, Krebs und Covid 19

21. Februar 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Alternative Medizin

Vitamin D © Pixelbliss shutterstock.com

Im Sommer Vitamin D-Spiegel optimieren

22. April 2022
Wird ein Eisenmangel bei Herzinsuffizienz nachgewiesen, soll eine Behandlung mit Eisenpräparaten in Erwägung gezogen werden. © Maya2008 / shutterstock.com

Bei Herzinsuffizienz immer auch an Eisenmangel denken

21. April 2022
Thuja occidentalis, Abendländischer Lebensbaum © ANGHI / shutterstock.com

Thuja occidentalis (Abendländische Lebensbaum) für Immunsystem und mehr

18. April 2022
Ashwagandha (Withania somnifera) –Indischer Ginseng oder auch Schlafbeere oder Winterkirsche © Eskymaks / shutterstock.com

Ashwagandha (Withania somnifera) – bewährte Wirkung der altbekannten Ayurveda-Heilmethode

16. April 2022
Es wurden verschiedene Verfahren und Trainingsprogramme entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihr eigenes Selbstmitleid zu entdecken und zu kultivieren. © SusaZoom / shutterstock.com

Gute Möglichkeiten, wie man gesundes Selbstmitleid lernen kann

14. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Schisandra (Chinesische Spaltkörbchen, auch Chinabeere, Liebesbeere oder Vitalbeere) gehört gemeinsam mit Rhabarber (Rharbarberwurzel) zu den wirksamsten pflanzlichen Mitteln in der Behandlung von Covid 19. © Leonid-S.-Shtandel / shutterstock.com

Rharbarberwurzel und Schisandra gegen Covid 19

22. Mai 2022
Vor der Proteomanalyse der Tumor-Proteine müssen die hochempfindlichen Massenspektrometer kalibriert werden. © Felix Petermann / MDC

Tumor-Proteine mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren

22. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK