Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Lorbeerblätter aus dem Gewürzschrank auch für die Hausapotheke

Mag. Barbara Novak by Mag. Barbara Novak
30. April 2022
in Ernährung, Pflanzenheilkunde
Lorbeerblätter © gowithstock / shutterstock.com

Lorbeerblätter © gowithstock / shutterstock.com

Lorbeerblätter machen einerseits unsere Speisen schmackhaft, andererseits ist Lorbeer auch gut für die Gesundheit, das Gewürz hilft gegen viele Beschwerden.

Die Lorbeerblätter werden gerne in der Küche verwendet, sie verfeinern Eintöpfe oder auch deftige Gerichte. Was viele nicht wissen: Lorbeer ist mehr als ein beliebtes Gewürz und überrascht auch mit sehr vielen heilenden Wirkungen. Anwendungen mit Lorbeerblätter lindern Verspannungen, Gelenkprobleme, Infekte oder Diabetes.

Der Lorbeerstrauch fand auch in der griechischen Mythologie Erwähnung. Die Nymphe Daphne wurde von ihrem zu Hilfe gerufenen Vater in einen Lorbeerstrauch verwandelt, um den Nachstellungen des Apolls zu entgehen. Dieser trug dann als Zeichen seines Kummers fortan einen Kranz aus gewundenen Lorbeerzweigen.

Auch beim Einzug eines erfolgreichen Triumphators in Rom war der Feldherr mit Lorbeer bekränzt. Und die römischen Kaiser trugen einen Lorbeerkranz und später erhielten ihn auch Sieger bei Spielen. Bis heute steht der Lorbeerkranz sprichwörtlich für eine besondere Auszeichnung. Er gilt als Symbol des Ruhmes, Sieges und Friedens.


Wirkung von Wildkräutern gegen Erkältung und virale Infektionen

Lecker und gesund: Rezepte für Grüne Wildkräuter-Smoothies selbst kreieren. © Bildagentur Zoonar GmbH / shutterstock.com
Lecker und gesund: Rezepte für Grüne Wildkräuter-Smoothies selbst kreieren. © Bildagentur Zoonar GmbH / shutterstock.com

Wildkräuter wie Fenchel, Thymian, Königskerze und Spitzwegerich können gegen Erkältung sowie Infektionen durch Viren und Bakterien schützende Wirkung entfalten. Mehr dazu unter https://www.medmix.at/wildkraeuter-in-der-erkaeltungszeit/


Wissenswertes über den Lorbeer

Der echte Lorbeer (Laurus nobilis) kommt ursprünglich aus Vorderasien und verbreitete sich über den Mittelmeerraum bis nach Nordamerika.  Da er nur bedingt winterhart ist, überlebt er in raueren Gebieten nur als Kübelpflanze. Der immergrüne Strauch oder Baum erreicht Wuchshöhen von bis zu 10 Metern, die ledrigen Laubblätter glänzen oberseits und duften aromatisch. Sie besitzen einen leicht gewellten Rand. Der Vertreter der Lorbeergewächse (Lauraceae) zeigt im Mai grünliche oder auch weiße Blüten, die in doldigen Blütenständen zusammen stehen.

 

Heilende Anwendungen

Die antibakteriellen, schleimlösenden und verdauungsfördernden Eigenschaften der Lorbeerblätter sind jedenfalls vielseitig einsetzbar. Beispielsweise kann ein Lorbeertee bei Halsschmerzen, Bronchitis oder Verdauungsstörungen kann hilfreich sein.

Dazu überbrüht man einen Esslöffel Lorbeerblätter mit 250ml kochendem Wasser. Dann lässt man diesen 10 Minuten lang zugedeckt ziehen und seiht ihn danach ab. Schließlich trinkt man eine Tasse morgens und abends.

Außerdem konnten Studien auch eine krebshemmende Wirkung zeigen. Und zwar insbesondere bei Leukämie. Zudem stärken die Lorbeerblätter das Immunsystem und wirken schmerzstillend.

Auch die antibakterielle Wirkung von ätherischem Öl von Lorbeerblätter ist bewiesen und kann beispielsweise gegen die Bakterien Streptococcus faecalis und Staphylococcus aureus wirken.

 

Lorbeerblätter in Lorbeermilch und im Dampfbad mit Lorbeer

Im Grunde genommen soll man die Lorbeermilch begleitend zur Krebstherapie konsumieren. Zudem auch auch bei Blasenentzündung. Um die Lorbeermilch herzustellen. kocht man 2 Lorbeerblätter mit 500ml Milch sehr langsam auf. Dann lässt man das ganze dann noch etwa 20 Minuten abkühlen. Dabei hat sich dreimal täglich eine Tasse bewährt. Ein Dampfbad mit Lorbeer macht übrigens die oberen Atemwege frei. Zudem löst es den festsitzenden Schleim. Schließlich empfiehlt die Volksmedizin auch das Inhalieren mit Lorbeerblättern bei Grippe.


Die Kräutertherapie mit dem Weidenröschen ist gut für die Prostata

Weidenröschen-Tee hilft bei Entzündungen der Prostata oder der Blase. © Chamille White / shutterstock.com
Weidenröschen-Tee hilft bei Entzündungen der Prostata oder der Blase. © Chamille White / shutterstock.com

Weidenröschen, Weidenröschen-Tee, gilt als effektive, ergänzende Kräutertherapie bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata. Mehr dazu unter https://www.medmix.at/die-kraeutertherapie-mit-dem-weidenroeschen-ist-gut-fuer-die-prostata/


Der Einsatz der Lorbeerblätter in der Küche

Wer jedenfalls täglich 1 bis 3g Lorbeer mit den Speisen verzehrt, der kann dadurch nachweislich den Blutzuckerspiegel senken. Zudem kann man damit den Risikofaktoren für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich entgegenwirken. Außerdem werden die Wände der Blutgefäße gestärkt sowie der Cholstesterinspiegel gesenkt. Wobei dafür die vorhanden Kaffeesäure verantwortlich ist.

 

Lorbeeröl lindert Gelenkschmerzen

Das ätherische Öl des Lorbeers hat eine ähnliche schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung wie handelsübliche Medikamente. Einige Tropfen der reinen Essenz löst man in ein Trägeröl wie Oliven- oder Mandelöl. Schließlich reibt man mit dem Öl dann die betroffenen Gelenke ein, Beispielsweise bei Rheuma, Verstauchungen sowie auch bei Prellungen.

 

Lorbeer vertreibt auch Stress

Durch das Anzünden der Lorbeerblätter in einer feuerfesten Schale verbreitet sich ein wohltuender und beruhigender Geruch in den Wohnräumen. Dieses Räuchern mit Lorbeer löst Verspannungen und hilft Stress abzubauen.


Rosenwurz (Rhodiola Rosea): Wirkung gegen Stress, auch um das Immunsystem zu stärken

Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimediaQuelle: Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia
Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

Rhodiola rosea – Rosenwurz – soll mit seiner Wirkung natürlich das Immunsystem stärken und gegen Stress helfen, ohne schwere Nebenwirkungen. Mehr dazu unter https://www.medmix.at/rhodiola-mit-hohem-gesundheitsfoerdernden-potenzial/


Literatur:

Nabila B, Piras A, Fouzia B, Falconieri D, Kheira G, Fedoul FF, Majda SR. Chemical composition and antibacterial activity of the essential oil of Laurus nobilis leaves. Nat Prod Res. 2020 Oct 28:1-5. doi: 10.1080/14786419.2020.1839450. Epub ahead of print. PMID: 33111582.

Lucia Caputo, Filomena Nazzaro, Lucéia Fatima Souza, Luigi Aliberti, Laura De Martino, Florinda Fratianni, Raffaele Coppola, Vincenzo De Feo. Laurus nobilis: Composition of Essential Oil and Its Biological Activities. Molecules. 2017 Jun; 22(6): 930.

Saab AM, Tundis R, Loizzo MR, Lampronti I, Borgatti M, Gambari R, Menichini F, Esseily F, Menichini F. Antioxidant and antiproliferative activity of Laurus nobilis L. (Lauraceae) leaves and seeds essential oils against K562 human chronic myelogenous leukaemia cells. Nat Prod Res. 2012;26(18):1741-5

Ozcan B, Esen M, Sangun MK, Coleri A, Caliskan M. Effective antibacterial and antioxidant properties of methanolic extract of Laurus nobilis seed oil. J Environ Biol. 2010 Sep;31(5):637-41.

Kaurinovic B, Popovic M, Vlaisavljevic S.. In vitro and in vivo effects of Laurus nobilis L. leaf extracts. Molecules. 2010 May 7;15(5):3378-90.

S.HIRSCH, F. GRÜNBERGER: Die Kräuter in meinem Garten (2012)  Freya Verlag

Tags: LorbeerLorbeermilchPraxis
ShareTweetSend
Mag. Barbara Novak

Mag. Barbara Novak

Related Posts

Weihrauch – luftgetrocknetes Gummiharz – wird aus dem Weihrauchbaum gewonnen. © Vladimir Melnik / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Weihrauch (Weihrauchharz) zeigen Wirkung gegen chronische Entzündungen

21. Mai 2022
Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0
Pflanzenheilkunde

Käsepappel, Käsepappeltee: lindernde Wirkung gegen Sodbrennen

17. Mai 2022
Ginkgo biloba © Hadrian / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Ginkgo biloba hält mit seiner Wirkung auf das Gehirn

17. Mai 2022
Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com
Hausmittel

Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

17. Mai 2022
Schwarztee wird mit Abstand am häufigsten konsumiert. © Jane Magenta / shutterstock.com
Ernährung

Antioxidantien in Schwarztee und Grüntee

15. Mai 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com
Ernährung

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Load More

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

2. April 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

1. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Die Kapstachelbeere, Andenbeere, Physalis ist nicht nur dekorativ, sondern auch gesund. © Slipper Prince / shutterstock.com

Physalis – die orange Kapstachelbeere oder Andenbeere ist auch gesund

4. Mai 2022
Lorbeerblätter © gowithstock / shutterstock.com

Lorbeerblätter aus dem Gewürzschrank auch für die Hausapotheke

30. April 2022
Die Superfood Leinsamen ist heute sehr beliebt. © natashamam / shutterstock.com

Superfood Leinsamen – reich an Balasstoffen, effektiv zur Sättigung

21. April 2022
Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

16. April 2022
Küssen ist gesund – auch für die Partnerschaft als schönes Zeichen an den Partner, dass alles in Ordnung ist. © Milan Stojanovic / shutterstock.com

Küssen ist allgemein gesund für die Gesundheit – für Psyche und Körper

14. April 2022
Mais ist nicht nur lecker in der Küche, sondern auch als Heilpflanze effektiv. © melhijad / shutterstock.com

Heilpflanze – Nährstoffe, Vitamine: Getreide Mais mit gesunde Wirkung

14. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Schisandra (Chinesische Spaltkörbchen, auch Chinabeere, Liebesbeere oder Vitalbeere) gehört gemeinsam mit Rhabarber (Rharbarberwurzel) zu den wirksamsten pflanzlichen Mitteln in der Behandlung von Covid 19. © Leonid-S.-Shtandel / shutterstock.com

Rharbarberwurzel und Schisandra gegen Covid 19

22. Mai 2022
Vor der Proteomanalyse der Tumor-Proteine müssen die hochempfindlichen Massenspektrometer kalibriert werden. © Felix Petermann / MDC

Tumor-Proteine mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren

22. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK