Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Psychiatrie und Psychotherapie

Lithium gegen Suizidgedanken und zur Suizidprophylaxe effektiv

Axel Rhindt by Axel Rhindt
21. März 2022
in Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Wirkstoffe und Arzneimittel
Strukturformel von Lithium Carbonat © Brenton / wikimedia

Strukturformel von Lithium Carbonat © Brenton / wikimedia

Lithium scheint gegen Suizidgedanken zu wirken. Lithium beziehungsweise Lithiumsalze könnte auch zur sofortigen Suizidprophylaxe effektiv sein.

Bereits Anfang der 1990-iger Jahre wurde nachgewiesen, dass Lithium einen besondere Wirkung hat und gegen Suizidgedanken und zur Suizidprophylaxe wirksam zu sein scheint. Seither nimmt die Substanz einen besonderen Stellenwert in nationalen und internationalen Leitlinien ein. Man verwendet es deswegen auch als Wirkstoff zur Stimmungsstabilisierung bei affektiven Störungen.

Klinische Erfahrungen zeigen, dass Lithium nicht nur eine stimmungsstabilisierende Wirkung hat, sondern im akuten Fall rasch Suizid-prophylaktisch wirken kann. Insbesondere Patienten mit klassischen affektiven Krankheitsbildern wie bipolaren Störungen oder Depressionen sollen laut Experten von einer Behandlung mit Lithium profitieren können.

Neue Beweise, dass Lithium gegen Alzheimer wirken könnte

Lithium gegen Suizidgedanken zur Suizidprophylaxe

Hausärzte spielen im Rahmen der Vorbeugung eine sehr wichtige Rolle, weil suizidale Patienten ihnen gegenüber doch recht häufig Andeutungen zu Suizidgedanken machen. Hausärzte und Angehörige sollten Hinweise auf Lebensmüdigkeit oder gar Ankündigungen von Selbstmordabsichten stets ernst nehmen, ein Gespräch darüber anbieten und Patienten, die suizidgefährdet erscheinen, an Spezialisten überweisen.

Eine der wichtigsten präventiven Maßnahmen ist, darüber zu reden und gegebenenfalls Hilfe anzubieten. Außerdem können niederschwellige psychosoziale Angebote wie Krisen- und Beratungsdienste oder Telefonseelsorge Hilfestellungen und Unterstützung in derartigen Lebenskrisen bieten.

 

Lithium im Gehirn

Experimente mit Neutronen an der Technischen Universität München (TUM) zeigten unlängst, dass sich in der weißen Gehirnsubstanz Lithium stärker anreichert als in der grauen. Dies lässt vermuten, dass dieses Antidepressivum anders wirkt als synthetische Psychopharmaka. Bekannt ist das Metall vor allem aufgrund seines Einsatzes in wieder aufladbaren Batterien.

Doch seit Jahrzehnten kommt der Wirkstoff auch in der Behandlung als Antidepressivum bei verschiedenen psychischen Erkrankungen zum Einsatz. Beispielsweise wie bei Depressionen, Manien sowie bipolaren Störungen.

Die genaue biologische Wirkungsweise in bestimmten Gehirnregionen ist jedoch noch kaum verstanden. Bekannt ist, dass Lithium die Stimmung aufhellt und das Aggressionspotential senkt.

 

Lithium als Universalmedikament

Im Grunde genommen ist es aber sehr schwer, Lithium adäquat zu dosieren. In diesem Sinne scheuen sich auch viele Ärzte, es als „Universalmedikament“ einzusetzen. Allerdings kann auch ein höherer natürlicher Lithiumgehalt im Trinkwasser zu einer niedrigeren Suizidrate in der Bevölkerung führen. Das konnten mehrere internationale Studien dazu zeigen.

Übrigens lagert der Körper das Lithium auch bei unbehandelten Personen im Gehirn ein. Deshalb könnte Lithium, das die Forschung bislang noch als relativ unbedeutend definierte, ein essentielles Spurenelement für den Menschen sein.

Unglückliche Beziehung fördert Suizidgedanken


Literatur:

Hegerl U, Heinz I, O’Connor A, Reich H. The 4-Level Approach. Prevention of Suicidal Behaviour Through Community-Based Intervention. Front Psychiatry. 2021 Dec 2;12:760491. doi: 10.3389/fpsyt.2021.760491. PMID: 34925092; PMCID: PMC8679083.

Katz IR, Rogers MP, Lew R, Thwin SS, Doros G, Ahearn E, Ostacher MJ, DeLisi LE, Smith EG, Ringer RJ, Ferguson R, Hoffman B, Kaufman JS, Paik JM, Conrad CH, Holmberg EF, Boney TY, Huang GD, Liang MH; Li+ plus Investigators. Lithium Treatment in the Prevention of Repeat Suicide-Related Outcomes in Veterans With Major Depression or Bipolar Disorder. A Randomized Clinical Trial. JAMA Psychiatry. 2021 Nov 17:e213170. doi: 10.1001/jamapsychiatry.2021.3170. Epub ahead of print. PMID: 34787653; PMCID: PMC8600458.

Zalsman G, Hawton K, Wasserman D, van Heeringen K, Arensman E, Sarchiapone M, Carli V, Höschl C, Barzilay R, Balazs J, Purebl G, Kahn JP, Sáiz PA, Lipsicas CB, Bobes J, Cozman D, Hegerl U, Zohar J. Suicide prevention strategies revisited: 10-year systematic review. Lancet Psychiatry. 2016 Jul;3(7):646-59. doi: 10.1016/S2215-0366(16)30030-X. Epub 2016 Jun 8. PMID: 27289303.

Cipriani A, Hawton K, Stockton S, Geddes JR. Lithium in the prevention of suicide in mood disorders. Updated systematic review and meta-analysis. BMJ. 2013 Jun 27;346:f3646. doi: 10.1136/bmj.f3646. PMID: 23814104.


Quelle:

http://www.tum.de; http://www.uniklinikum-dresden.de/

Tags: AntidepressivumHausärzteLithium gegen SuizidPraxisSuizid
ShareTweetSend
Axel Rhindt

Axel Rhindt

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Doppeleffekt: Einerseits kann das Risiko, eine Psychose zu bekommen, deutlich gesenkt werden, andererseits lässt sich der Ausbruch der Psychose durch die Gabe von Fischöl verzögern. © kaiskynet / shutterstock.com
CAM-Therapien

Fischöl und seine Omega-3-Fettsäuren gegen Psychosen bei Jugendlichen

20. Mai 2022
Eine organisch depressive Störung tritt bei zahlreichen Krankheiten auf.
Psychiatrie und Psychotherapie

Organisch depressive Störung bei vielen Erkrankungen

17. April 2022
Es wurden verschiedene Verfahren und Trainingsprogramme entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihr eigenes Selbstmitleid zu entdecken und zu kultivieren. © SusaZoom / shutterstock.com
Psychologie

Gute Möglichkeiten, wie man gesundes Selbstmitleid lernen kann

14. April 2022
Selbstkontrolle schwer zu trainieren. © Tashatuvango / shutterstock.com
Psychologie

Selbstkontrolle trainieren ist schwieriger als erwartet

12. April 2022
Um bei Verwirrtheitszustand und Halluzinationen ein Delir im Alter erkennen zu können, muss man wissen, wonach man sucht.
Psychiatrie und Psychotherapie

Pharmakotherapie psychischer Erkrankungen im Alter

10. April 2022
Dicke gehänselte Kinder können als Erwachsene schwerer einen langfrisitige Abnehmerfolg erreichen. © PsyComa / Sergio Hayashi / shutterstock.com
Diabetes und Stoffwechsel

Hänseleien sind oft schuld, dass langfristig kein Abnehmerfolg besteht

10. April 2022
Load More

Psyche, Nerven, Gehirn

Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

2. April 2022
Schlechter Schlaf ist oft die Ursache für Kopfschmerzen am Morgen. © Twinsterphoto / shutterstock-com

Unterschiedliche Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

2. April 2022
Schwindel am Morgen durch rasche Senkung des Blutdrucks kann sehr gefährlich sein. © chubphong / shutterstock.com

Schwindel am Morgen kann ein ernsthaftes Alarmzeichen sein

31. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Psychologie, Psychiatrie und Neurologie

Doppeleffekt: Einerseits kann das Risiko, eine Psychose zu bekommen, deutlich gesenkt werden, andererseits lässt sich der Ausbruch der Psychose durch die Gabe von Fischöl verzögern. © kaiskynet / shutterstock.com

Fischöl und seine Omega-3-Fettsäuren gegen Psychosen bei Jugendlichen

20. Mai 2022
Schmerzen @ afcom.at

Primär stechende Kopfschmerzen – Eispickelkopfschmerz

17. Mai 2022
Ginkgo biloba © Hadrian / shutterstock.com

Ginkgo biloba hält mit seiner Wirkung auf das Gehirn

17. Mai 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

23. Mai 2022
Mediterrane Küche, Mittelmeerkost, Mittelmeer-Diät, Mittelmeerküche, mediterrane Ernährung, mediterrane Diät. © Marian Weyo / shutterstock.com

Mediterrane Ernährung kann bei jungen Männern die Symptome bei Depression verbessern

23. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK