Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Augenheilkunde

Erhöhtes Risiko für Kurzsichtigkeit durch Smartphones und Tablets

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
7. April 2021
in MEDIZIN
Viel Licht setzt Dopamin in der Netzhaut frei – mit diesem Hintergrund soll das Spielen im Freien gegen Kurzsichtigkeit bei Kindern helfen. ©BLUR LIFE 1975 / shutterstock.com

Viel Licht setzt Dopamin in der Netzhaut frei – mit diesem Hintergrund soll das Spielen im Freien gegen Kurzsichtigkeit bei Kindern helfen. ©BLUR LIFE 1975 / shutterstock.com

Die intensive Nutzung von Smartphones und Tablets erhöht das Risiko für Kurzsichtigkeit, Kindern sollten auf Tageslicht und Abstand zum Gerät achten.

Mehr als 2,5 Stunden täglich verbrachten deutsche Smartphone-Nutzerinnen und Nutzer im Jahr 2020 an ihren mobilen Endgeräten. Dies geht aus einem aktuellen Report des Datenanalyse-Anbieters App Annie hervor. Die Stiftung Auge betrachtet die Tendenz zur immer intensiveren Handynutzung schon durch Kinder mit Sorge. Denn darunter kann das räumliche Vorstellungsvermögen leiden und es wächst das Risiko, eine Kurzsichtigkeit zu entwickeln. Die Experten der Stiftung Auge raten, dass Kinder weniger Zeit an Smartphones und möglichst viel Zeit im Freien verbringen sollten, um einem höheren Risiko für Kurzsichtigkeit durch Smartphones entgegenzuwirken.

 

Nachrichten lesen, Serien schauen oder schnell nebenbei die sozialen Netzwerke checken

Auch für Jüngere gehören Smartphones zu den ständigen Begleitern im Alltag – eine Tatsache, die in der aktuellen Corona-Pandemie sogar noch zugenommen haben dürfte. Augenärzte betrachten diesen Trend mit Sorge. Der Grund: Wenn Kinder täglich mehrere Stunden auf Smartphones oder Tablets schauen, erhöht dies das Risiko für die Entwicklung einer Kurzsichtigkeit.

„Daran ist zum einen die meist schlechte Beleuchtung in Innenräumen Schuld,“ sagt Professor Dr. med. Frank G. Holz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Auge. Zum anderen komme es zu einem erhöhten Längenwachstum des Augapfels, wenn Kinder wiederholt über längere Zeiträume auf Dinge in geringer Entfernung schauen, so der Direktor der Universitäts-Augenklinik Bonn. Dies führt dazu, dass sich der Abstand zwischen Netzhaut und Linse vergrößert. Dadurch stimme die Brennweite des Auges nicht mehr und Betroffene sehen in der Ferne unscharf, erklärt Holz.

 

Kurzsichtigkeit durch Smartphones und Tablets

Wenn Kinder über lange Zeit auf einen Bildschirm schauen, drohen neben Kurzsichtigkeit weitere Folgen. „Da Smartphone- und Tabletbildschirme immer flach sind, kann Kindern bei intensiver Nutzung der Geräte der Wechsel zwischen Nah- und Fernsehen schwerer fallen und im schlimmsten Fall das räumliche Vorstellungsvermögen leiden“, sagt Professor Dr. med. Christian Ohrloff, Mediensprecher der Stiftung Auge. Um dem entgegenzuwirken, sei es wichtig, dass Kinder täglich im Freien spielen, so der ehemalige Direktor der Universitäts-Augenklinik Frankfurt am Main. „Draußen muss sich das Auge immer wieder an unterschiedliche Distanzen anpassen“, erklärt Ohrloff.

Studien zur Nutzung von Smartphones und Tablets haben zudem gezeigt, dass zwei Stunden helles Tageslicht pro Tag die Entwicklung einer Kurzsichtigkeit bremsen.

 

Viel Tageslicht und ausreichend Abstand zwischen Bildschirm und Augen

Da in der aktuellen Corona-Pandemie viele Kinder etwa beim Homeschooling auf Smartphones oder Tablets angewiesen sind, sollte hierbei vor allem auf zwei Dinge geachtet werden: „Der Arbeitsplatz der Kinder sollte möglichst hell sein und viel Tageslicht abbekommen. Außerdem ist es wichtig, dass der Abstand zwischen Bildschirm und Augen mindestens einen halben Meter, besser noch mehr, beträgt,“ rät der Frankfurter Experte. Insgesamt sei es immens wichtig, bei Kindern auf eine gesunde Entwicklung der Augen zu achten. „Wenn der Augapfel im Kindesalter erst einmal falsch gewachsen ist und sie kurzsichtig sind, lässt sich dies später nicht mehr umkehren,“ so Ohrloff.


Literatur:

Wu PC, Chen CT, Chang LC, Niu YZ, Chen ML, Liao LL, Rose K, Morgan IG. Increased Time Outdoors Is Followed by Reversal of the Long-Term Trend to Reduced Visual Acuity in Taiwan Primary School Students. Ophthalmology. 2020 Nov;127(11):1462-1469. doi: 10.1016/j.ophtha.2020.01.054. Epub 2020 Feb 8. PMID: 32197911.


Quellen:

Stiftung Auge, DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft: https://www.dog.org

ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Moderne Therapien gegen Krebs (Tumoren) bei Kindern müssen weltweit zugänglich gemacht werden. © Vanatchanan / shutterstock.com
Krebs und Tumore

Krebs bei Kindern bedeutet Kampf an mehreren Fronten

12. April 2021
Aspirin / Acetylsalicylsäure © Shane Maritch / shutterstock.com
Herz und Gefäße

Herzinfarkt-Vorbeugung mit Aspirin, Vitamine und Omega-3-Fettsäuren in der Kritik

12. April 2021
Bakterien © Maxx-Studio / shutterstock.com
Infektiologie

Entstehung von Antibiotikaresistenzen auch ohne Antibiotika-Einsatz möglich

12. April 2021
Fetus © Connect world / shutterstock.com
Gynäkologie und Geburtshilfe

Fettreiche Ernährung in der Schwangerschaft schadet dem Ungeborenen

12. April 2021
Corona-Pandemie: coronavirus, covid-19, SARS-Cov-2. © Lightspring / shutterstock.com
Corona-Pandemie

Corona-Pandemie: Cortisonspray mit Budesonid verhindert schwere Covid-19-Verläufe

12. April 2021
Wespen © fotorobs / shutterstock.com
Kinder und Jugendmedizin

Wenn Kinder eine Insektengiftallergie haben, Hyposensibilisierung erwägen

12. April 2021
Load More
Klassisch mit Zitronen und Minze einen erfrischenden Eistee selber machen. © Pilipphoto / shutterstock.com

Erfrischenden Eistee selber machen – mit frischen Früchten und Kräutern

12. April 2021
Moderne Therapien gegen Krebs (Tumoren) bei Kindern müssen weltweit zugänglich gemacht werden. © Vanatchanan / shutterstock.com

Krebs bei Kindern bedeutet Kampf an mehreren Fronten

12. April 2021
Aspirin / Acetylsalicylsäure © Shane Maritch / shutterstock.com

Herzinfarkt-Vorbeugung mit Aspirin, Vitamine und Omega-3-Fettsäuren in der Kritik

12. April 2021
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Schimpansen halten in Konflikten gegen Rivalen zusammen. © Liran Samuni

Hormon Oxytocin stärkt den Gruppenzusammenhalt

8. April 2021
Jeder zweite deutsche Arbeitnehmer befürchtet, dass beruflicher Stress zum Burnout führen könnte. © djd / Allianz Deutschland AG / thx

Wenn Stress im Job Burnout verursacht

6. April 2021
Problematisch für WHO-Ziele: vermutlich jeder vierte Mensch mit Tuberkulose Bakterium infiziert

Problematisch für WHO-Ziele: vermutlich jeder vierte Mensch mit Tuberkulose Bakterium infiziert

27. März 2021
Zecken © Steven Ellingson / shutterstock.com

Kinder haben besonders hohes Risiko, an FSME zu erkranken

26. März 2021
Dass Lang still sitzen und zu wenig Bewegung ungesund ist, ist lange kein Geheimnis mehr. © Iuliia Makarova / shutterstock.com

Lang still sitzen vermeiden – sogar kleinste Bewegungen helfen dabei

25. März 2021
Die e-Zigarette – nikotinfreie und nikotinhaltige – bringt auch positive Effekte. © RPM.Photo / shutterstock.com

Nikotinfreie und Nikotinhaltige e-Zigarette verbesserten die Gefäßfunktion

24. März 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Klassisch mit Zitronen und Minze einen erfrischenden Eistee selber machen. © Pilipphoto / shutterstock.com

Erfrischenden Eistee selber machen – mit frischen Früchten und Kräutern

12. April 2021
Moderne Therapien gegen Krebs (Tumoren) bei Kindern müssen weltweit zugänglich gemacht werden. © Vanatchanan / shutterstock.com

Krebs bei Kindern bedeutet Kampf an mehreren Fronten

12. April 2021

NEWS Archiv-Kalender

April 2021
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mrz    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK