Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Knochen, Muskeln, Gelenke

Behandlung und REHA von vorderen Kreuzband-Verletzungen

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
3. November 2018
in Knochen, Muskeln, Gelenke, Orthopädie
Knie, Kreuzband © Teeradej / shutterstock.com

Knie, Kreuzband © Teeradej / shutterstock.com

Nicht zuletzt aufgrund neuer Trend- und Risikosportarten nimmt die Zahl der Rupturen durch Kreuzband-Verletzungen im Kindes- und Jugendalter ständig zu.

Vordere Kreuzband-Verletzungen (VKB-Verletzungen) sind häufig und betreffen Hobby- und Profisportler gleichermaßen. Aus der Verletzung resultiert meist eine Instabilität des Kniegelenkes, die allein durch ein gezieltes Aufbautraining der kniegelenksnahen Muskelgruppen nicht aufgefangen werden kann und eine operative Stabilisierung erforderlich macht.

Die Zahl der Rekonstruktionen von Kreuzband-Verletzungen ist in unseren Breiten jährlich sehr hoch. Begleitverletzungen am Knorpel, den Menisken und weiteren Kniebändern beeinflussen den therapeutischen Algorithmus und erfordern eine individuelle Herangehensweise. Dies betrifft sowohl den Operationszeitpunkt als auch die Transplantatwahl.

Während früher vorwiegend ein Patellarsehnenstreifen mit anhängenden Knochenblöcken verwendet wurde, favorisieren viele Operateure zurzeit die Kniebeugesehen (Semitendinosus- oder Gracilissehne) oder einen Quadrizepssehnenstreifen als Transplantat für den Kreuzband-Ersatz. Schließlich nimmt aufgrund neuer Trend- und Risikosportarten die Zahl der Rupturen durch Kreuzband-Verletzungen im Kindes- und Jugendalter ständig zu.

Wenngleich die Heranwachsenden früher aus Sorge vor operationsassoziierten Wachstumsstörungen häufig bis zum Wachstumsabschluss konservativ behandelt werden, ist man sich heute einig, dass die Sekundärschäden am Kniegelenk bei anhaltender Instabilität sehr viel gravierender sind als das Risiko des Eingriffs. Aus diesem Grund raten führende Kreuzband-Operateure mittlerweile dazu, Kreuzband-verletzten Kindern und Jugendlichen bei nachweisbarer Instabilität eine stabilisierende Operation anzubieten.

 

Rehabilitation nach der Operation von vorderen Kreuzband-Verletzungen

Das Ergebnis einer Operation wird maßgeblich durch die Qualität der Rehabilitation mit beeinflusst. Wichtig ist, genauso wie bei der Durchführung des operativen Eingriffs, die individuelle Herangehensweise. Voraussetzung hierfür ist keine zeitbasierte Vorgehensweise, sondern vielmehr das Erreichen einzelner, vorher festgelegter Etappenziele nacheinander.

Zum Zeitpunkt des Rehabilitationsabschlusses muss festgelegt werden, ob der Patient wieder vollumfänglich belastungsfähig ist wie vor der Verletzung. Um hierzu eine objektive Aussage treffen zu können, wurden in den letzten Jahren unterschiedliche Testbatterien entwickelt. Diesbezüglich kann damit anhand objektiver Messparameter eine Entscheidung getroffen werden.

Erste Ergebnisse nach Durchführung der genannten Testungen weisen darauf hin, dass mit Hilfe einer unabhängigen Datenerhebung das Risiko einer Re-Verletzung durch eine entsprechend nüchterne Interpretation der Testergebnisse erreicht werden kann.

Quelle:

Statement » Neues bei der Therapie und der Rehabilitation von vorderen Kreuzband-Verletzungen « – Dr. med. Christian Schoepp Mannschaftsarzt MSV Duisburg, Chefarzt für Arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie und Sportmedizin am BG Klinikum Duisburg beim Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU), Oktober 2018, Berlin

Tags: Kreuzband-VerletzungenPraxis
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Muskelkraft ist positiv für die Lebenserwartung bei Gesunden und kranken Menschen. © KieferPix / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Starke Muskeln, Muskelkraft und Muskeltraining steigern Lebenserwartung

11. April 2021
Die Sinnhaftigkeit der Anwendung von Hyaluronsäure bei Kniegelenksarthrose wird in jüngsten Untersuchungen bestätigt. Mit einem langfristigen Erfolg darf allerdings nicht gerechnet werden. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Muskuloskelettale Erkrankungen im Alter exakt analysieren

4. April 2021
Bei einer Operation an der Halswirbelsäule, um chronische Rückenschmerzen zu lindern, so ist höchste Präzision gefragt, um das empfindliche Rückenmark nicht zu schädigen. © Africa-Studio / shutterstock.com
Orthopädie

Wann eine minimal-invasive Operation gegen chronische Rückenschmerzen sinnvoll ist

4. April 2021
Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern
Orthopädie

Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

1. April 2021
Muskel, Muskelfaser: Muskelfaser-Riss uns Muskelfaser-Zerrung sind im Sport sehr häufig. © Crevis / shutterstock.com
Sport und Bewegung

Anamnese und klinische Diagnostik von Muskel-Sehnenverletzungen im Sport

27. März 2021
Kalzium und Vitamin D © Grafik AFCOM
Herz und Gefäße

Kalzium und Vitamin D verursachen keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen

27. März 2021
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

24. Februar 2021
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

5. Dezember 2020
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

24. März 2021
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

29. März 2021
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Neue Corona-Studien zu den Symptomen der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

28. Oktober 2020
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

So früh wie möglich sollte man steife Fingergelenke behandeln. © Maya2008 / shutterstock.com

Schmerzhafte Fingergelenke nicht hinnehmen und frühzeitig behandeln

7. April 2021
Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

5. April 2021
Bei einer Operation an der Halswirbelsäule, um chronische Rückenschmerzen zu lindern, so ist höchste Präzision gefragt, um das empfindliche Rückenmark nicht zu schädigen. © Africa-Studio / shutterstock.com

Wann eine minimal-invasive Operation gegen chronische Rückenschmerzen sinnvoll ist

4. April 2021
Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

1. April 2021
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

25. März 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Medikamente © ewais / shutterstock.com

Innovative Arzneimittel als Beitrag zur Weltgesundheit

11. April 2021
Coronaviren © creativeneko / shutterstock.com

Funktionsstörungen der Hirnrinde: Kognitive Störungen und neurologische Defizite nach Covid 19

11. April 2021

NEWS Archiv-Kalender

April 2021
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mrz    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK