Subscribe to get Updates
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

    Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

    Geringere Elastizität und erhöhte Infektionsgefahr sind die Folge der Sebostase. © afcom.at

    Die Trockene Haut – Sebostase – braucht die richtige Pflege

    Imagebild Schielen – Strabismus © Julia Kuznetsova / shutterstock.com

    Schielpflaster gegen das Schielen

    Schmerzmittel sollte man bereits vor der Zahnextraktion und nicht nachher einnehmen.

    Schmerzmittel bei Zahnextraktion: rechtzeitig vor dem Zahn ziehen

    Die größte jemals durchgeführte Untersuchung zum Thema Spiritualität und Glaube bei Krebs hat sehr positiven Einfluss für die Betroffenen ergeben. © dinsor / shutterstock.com

    Spiritualität und Glaube bei Krebs hilft den Patienten

    Antidepressiva gegen Schmerzen wirken vor allem gegen Begleiterkrankungen. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

    Antidepressiva gegen Schmerzen von chronischen Schmerzpatienten

    Bei einer Neugeborenensepsis sollte eine Parechovirus-Infektion differentialdiagnostisch erwogen werden. © Weichelt / CC BY-SA 4.0 / wikimedia

    Neugeborenensepsis beim Säugling durch das Parechovirus

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Gemeine Schafgarbe – Achillea millefolium – eine vielseitige Arzneipflanze © ingae / shutterstock.com

    Gemeine Schafgarbe – Arzneipflanze gegen Erkältung, auch gut Herz und Lunge

    Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Rhodiola Rosea, Rosenwurz: stärkt das Immunsystem, hilft gegen Stress

    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com

    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

    Im Zusammenhang mit Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit ist auch die Ernhrung sehr bedeutend. © Air Images / shutterstock.com

    Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit bewährt

    Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

    Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Rhodiola Rosea, Rosenwurz: stärkt das Immunsystem, hilft gegen Stress

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

    Craniomandibuläre Dysfunktion

    Craniomandibuläre Dysfunktion bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen erkennen

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    Geringere Elastizität und erhöhte Infektionsgefahr sind die Folge der Sebostase. © afcom.at

    Die Trockene Haut – Sebostase – braucht die richtige Pflege

    In der Milch-Mayonnaise bilden sich kleine Öltröpfchen, deren Größe und Anordnung maßgeblich für die Konsistenz der Mayonnaise verantwortlich sind. © MPI-P

    Mundgefühl, Textur, und die mikroskopische Eigenschaften der Milch Mayonnaise

    Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

    Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

    Skifahren © gorillaimages / shutterstock.com

    Sicher auf die Piste: Skifahren mit der richtigen Ausrüstung

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Gute Vorsätze 2020: Familie, Umwelt, weniger Stress. © Tatiana Chekryzhova / shutterstock.com

    Gute Vorsätze für das Jahr 2020 betreffen Umwelt, Familie und weniger Stress

    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

    Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

    Geringere Elastizität und erhöhte Infektionsgefahr sind die Folge der Sebostase. © afcom.at

    Die Trockene Haut – Sebostase – braucht die richtige Pflege

    Imagebild Schielen – Strabismus © Julia Kuznetsova / shutterstock.com

    Schielpflaster gegen das Schielen

    Schmerzmittel sollte man bereits vor der Zahnextraktion und nicht nachher einnehmen.

    Schmerzmittel bei Zahnextraktion: rechtzeitig vor dem Zahn ziehen

    Die größte jemals durchgeführte Untersuchung zum Thema Spiritualität und Glaube bei Krebs hat sehr positiven Einfluss für die Betroffenen ergeben. © dinsor / shutterstock.com

    Spiritualität und Glaube bei Krebs hilft den Patienten

    Antidepressiva gegen Schmerzen wirken vor allem gegen Begleiterkrankungen. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

    Antidepressiva gegen Schmerzen von chronischen Schmerzpatienten

    Bei einer Neugeborenensepsis sollte eine Parechovirus-Infektion differentialdiagnostisch erwogen werden. © Weichelt / CC BY-SA 4.0 / wikimedia

    Neugeborenensepsis beim Säugling durch das Parechovirus

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Gemeine Schafgarbe – Achillea millefolium – eine vielseitige Arzneipflanze © ingae / shutterstock.com

    Gemeine Schafgarbe – Arzneipflanze gegen Erkältung, auch gut Herz und Lunge

    Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Rhodiola Rosea, Rosenwurz: stärkt das Immunsystem, hilft gegen Stress

    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft: Zwieble altbewährt gegen Erkältungssymptome. © Isuhi / shutterstock.com

    Zwiebelsäckchen, Zwiebelwickel, Zwiebelsocken und Zwiebel-Hustensaft

    Im Zusammenhang mit Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit ist auch die Ernhrung sehr bedeutend. © Air Images / shutterstock.com

    Phytopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit bewährt

    Transdermale Therapeutische Systeme wurden als Membran- und Matrixpflaster weiter­entwickelt.

    Topische Therapie effektiv anwenden: Haut und Hornschicht im Fokus

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Rhodiola Rosea, die Rosenwurz, kommt in über 200 Arten der Rhodiola-Familie vor. © Hedwig Storch / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Rhodiola Rosea, Rosenwurz: stärkt das Immunsystem, hilft gegen Stress

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht © CC / BotBln / Wikimedia

    Tripterygium wilfordii – Wilfords Dreiflügelfrucht bei Rheuma

    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

    Craniomandibuläre Dysfunktion

    Craniomandibuläre Dysfunktion bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen erkennen

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    Geringere Elastizität und erhöhte Infektionsgefahr sind die Folge der Sebostase. © afcom.at

    Die Trockene Haut – Sebostase – braucht die richtige Pflege

    In der Milch-Mayonnaise bilden sich kleine Öltröpfchen, deren Größe und Anordnung maßgeblich für die Konsistenz der Mayonnaise verantwortlich sind. © MPI-P

    Mundgefühl, Textur, und die mikroskopische Eigenschaften der Milch Mayonnaise

    Football © Sergey Nivens / shutterstock.com

    Gehirnerschütterungen beim Sport besser erkennen

    Skifahren © gorillaimages / shutterstock.com

    Sicher auf die Piste: Skifahren mit der richtigen Ausrüstung

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Gute Vorsätze 2020: Familie, Umwelt, weniger Stress. © Tatiana Chekryzhova / shutterstock.com

    Gute Vorsätze für das Jahr 2020 betreffen Umwelt, Familie und weniger Stress

    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Chirurgie

Konservative Therapie von Hämorrhoiden

Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner by Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner
19. November 2019
in Chirurgie, Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
0
Hämorrhoiden behandelt man nur bei Beschwerden und zuerst versucht man eine konservative Therapie. © medistock / shutterstock.com

Hämorrhoiden behandelt man nur bei Beschwerden und zuerst versucht man eine konservative Therapie. © medistock / shutterstock.com

0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wenn die konservative Therapie von Hämorrhoiden nicht wirksam genug ist, muss eine OP überlegt werden – sofern die Symptome einen Leidensdruck verursachen.

Die konservative Therapie von Hämorrhoiden beziehungsweise Hämorrhoidalleiden beinhaltet Lebensstiländerungen (Ernährung, Stuhlregulierung, Bewegung), Sitzbad-Anwendungen und Analhygiene, Medikamente mit Flavonoiden, diverse Salben und Cremen sowie die Auflage von Kompressen.



Als konservative Therapie-Möglichkeiten werden aber auch die Anwendung der Verödung durch Injektion sowie die Gummibandligatur – beide Verfahren mittels Proktoskop – angesehen. Wenngleich beide Methoden invasive (eindringende) Interventionen darstellen.

Wenn das aber alles erfolglos ist, dann besteht noch die Möglichkeit der chirurgischen Entfernung der schmerzhaften Knoten als ultima ratio.


Konservative Therapie von Hämorrhoiden

Sogenannte asymptomatische Hämorrhoiden ohne Beschwerden, gleichgültig welchen Stadiums, müssen nicht behandelt werden. Bei allen anderen Hämorrhoidalleiden beziehungsweise Hämorrhoiden in allen Stadien sollte zunächst immer eine konservative Therapie versucht werden. Diese wirkt selbst bei permanent prolabierten großen Hämorrhoiden oft Wunder, während eine Operation manchmal auch von mehr Beschwerden gefolgt sein kann als jenen, die vor dem Eingriff bestanden haben.


Analhygiene

Bei Patienten mit Hämorrhoiden und Juckreiz ist im ersten Gespräch nach der Analhygiene zu fragen. Feuchte Toilettentücher im Handel enthalten vielfach Stoffe wie Formaldehyd, die selbst in Spuren zu einer weiteren Irritation der Haut führen können. Schon der Verzicht auf diese Tücher lässt den Juckreiz oft schwinden. In den meisten Fällen genügt die Reinigung der Intimsphäre mit Wasser, eventuell milder Seife.

Dies mag zu Hause einfach sein, gelingt jedoch nur selten unterwegs, auf fremden Toiletten. Zumindest in diesen Situationen empfiehlt sich die Anwendung von dermatologisch getesteten Reinigungs- & Pflegetüchern mit natürlichen Extrakten aus Kamille, Kornblume und Ringelblume.


Sitzbäder

Sitzbäder, wie z.B. mit Eichenrinde etc., können durchaus empfohlen werden, sind aber mühsam in der Anwendung.


Flavonoide

Die orale Medikation mit Flavonoiden ist erwiesenermaßen häufig erfolgreich. Flavonoide bedingen ein Abschwellen der Hämorrhoiden und beherrschen insbesondere das Symptom der Blutung. Allerdings ist das Fehlen einer Auswirkung auf den Fötus oder das Neugeborene – wiewohl unwahrscheinlich – vom Hersteller nicht garantiert. Deshalb ist die Anwendung während der Schwangerschaft und während der Stillzeit gegenwärtig mit Vorbehalt zu sehen.


Lebensstiländerungen

Empfehlenswerte Lebensstiländerungen mit Ratschlägen für eine gesündere Ernährung – beispielsweise mit Ballaststoffen –, Stuhlregulierung – beispielsweise mit Flohsamen –, mehr Bewegung etc. können durchaus hilfreich sein.




Salben und Cremen

Im grunde genommen können viele Patientinnen und Patienten mit den zahlreichen gängigen Suppositorien, Salben und Cremen ihre Beschwerden lindern. Allerdings gibt es nach wie vor Bedarf für neue Präparate, die bei hartnäckigem Juckreiz und brennenden Sensationen im Analbereich lokal appliziert werden können. Und zwar in allen Hämorrhoidalleiden-Stadien.


Pflanzliche Mittel

Von Vorteil sind pflanzliche Mittel. Zum Beispiel ist die heilsame Wirkung des stechenden Mäusedorns schon seit der Antike bekannt. Die Wirkung eines Absuds aus seiner Wurzel bei Hämorrhoidalleiden wurde in den 1950er-Jahren wiederentdeckt. Extrakte von der Rosskastanie sind seit Jahrhunderten in der Behandlung von Venenleiden und Hämorrhoiden bekannt – aufgrund des Wirkstoffs Aescin. Natürliche Pflanzenextrakte aus Kamille, Kornblume und Ringelblume sind von besonderem Wert – neben Ölen, Rosskastaniensamenextrakt und vielen anderen. Diese regenerieren und schützen Haut rund um den Anus und die unangenehmen Empfindungen gehen zurück.


Weitere Alternativen für die konservative Therapie von Hämorrhoiden

Die Wirkung erreicht auch das Anoderm (= Haut, die den Analkanal unterhalb der Hämorrhoidalzone auskleidet), wenn man Wirkstoffe mit einem Applikator oder einem Zäpfchen einbringt. Dies ist somit auch eine Behandlungsoption beim akuten Hämorrhoidalprolaps während der Schwangerschaft und nach der Geburt. In solchen Fällen kann aber auch die Auflage von Kompressen mit 3-prozentiger Kochsalzlösung zu einem Abschwellen der thrombosierten Hämorrhoiden beitragen.


Invasive konservative Therapie

Zwei invase Verfahren – eben eindringende Interventionen, die sehr selten Schmerzen oder eine lokale Entzündung auslösen können – zählen ebenfalls zu den konservativen Behanlungsoptionen:

– Die Verödung durch Injektion von sklerosierenden Substanzen durch ein Proktoskop (= kurzes starres Röhrchen, das in den Analkanal eingeführt wird) nahe den Gefäßen, welche die Hämorrhoiden speisen. Die folgende Narbenbildung in der Schleimhaut verursacht eine Drosselung der Blutzufuhr.

– Gleiches gilt auch für die Gummibandligatur. Bei der binden (ebenfalls durch das Proktoskop) kleine Gummiringe die Schleimhaut mitsamt den Gefäßen über den Hämorrhoiden ab. Die Gummiringe fallen dann binnen weniger Tage ab. Und schließlich folgt die Narbenbildung, die etwas gründlicher als bei der Sklerosierung ist.

Beide Verfahren sind jedenfalls ausschließlich für Hämorrhoiden der Stadien I und II geeignet. Dabei wendet sie der Arzt auch ambulant und ohne Narkose an. Wobei sie bei korrekter Technik vollkommen schmerzfrei sind.




Literatur:

Evgeny A. Zagriadskiĭ, Alexey M. Bogomazov, Evgeny B. Golovko. Conservative Treatment of Hemorrhoids: Results of an Observational Multicenter Study. Adv Ther. 2018; 35(11): 1979–1992. Published online 2018 Oct 1. doi: 10.1007/s12325-018-0794-x


Quelle:

Statement » Hämorrhoiden – Stadien – konservative Therapie « – Prim. Univ.-Prof. Dr. Max Wunderlich, Leiter der Abteilung Chirurgie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Wien, September 2018, Wien.

Tags: AnalhygieneLebensstiländerungenPraxisRosskastanieSitzbäder
Previous Post

Zu viel Salz nach wie vor vermeiden. Aber das gilt auch für zu wenig Salz!

Next Post

Deutsche Gesellschaft für Urologie zur Blasenspiegelung (Zystoskopie)

Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner

Chefredakteur Dr. Reinhold Lautner

Next Post
Blase © Magic mine / shutterstock.com

Deutsche Gesellschaft für Urologie zur Blasenspiegelung (Zystoskopie)

Populär

Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

28. September 2019
Der Studie zufolge, beträgt die Lebenserwartung nach einer Osteoporose-Diagnose mehr als 15 Jahre. © Artur_eM / shutterstock.com

Osteoporose beeinträchtigt die Lebenserwartung erheblich

6. November 2019
Pulverförmiges Magnesiumoxid © wikimedia

Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat im Fakten-Check

6. November 2019
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

6. November 2019
Schlechter Schlaf ist häufiger Verursacher von Kopfschmerzen am Morgen. © wavebreakmedia / shutterstock-com

Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

6. November 2019
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Gute Vorsätze 2020: Familie, Umwelt, weniger Stress. © Tatiana Chekryzhova / shutterstock.com

Gute Vorsätze für das Jahr 2020 betreffen Umwelt, Familie und weniger Stress

11. Dezember 2019
Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

11. Dezember 2019
Geringere Elastizität und erhöhte Infektionsgefahr sind die Folge der Sebostase. © afcom.at

Die Trockene Haut – Sebostase – braucht die richtige Pflege

11. Dezember 2019
Imagebild Schielen – Strabismus © Julia Kuznetsova / shutterstock.com

Schielpflaster gegen das Schielen

11. Dezember 2019
Gemeine Schafgarbe – Achillea millefolium – eine vielseitige Arzneipflanze © ingae / shutterstock.com

Gemeine Schafgarbe – Arzneipflanze gegen Erkältung, auch gut Herz und Lunge

11. Dezember 2019
MedMix

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz
MEDMIX Sitemap

Recent News

Gute Vorsätze 2020: Familie, Umwelt, weniger Stress. © Tatiana Chekryzhova / shutterstock.com

Gute Vorsätze für das Jahr 2020 betreffen Umwelt, Familie und weniger Stress

11. Dezember 2019
Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

Defibrillatorweste beim Autofahren mit zwei verschiedenen Elektroautos sicher

11. Dezember 2019

NEWS Archiv-Kalender

Dezember 2019
MDMDFSS
« Nov  
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz HIV Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs MedUni Wien migräne Nervenzellen Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Wissenschaft Ärztekammer Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK