Subscribe to get Updates
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Masern © adriaticfoto / shutterstock.com

    Masern als als Reise-Mitbringsel: Masern-Impfung vor Auslandsreisen

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Eine Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft sollte möglichst vermieden werden. © Stas Walenga / shutterstock.com

    Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

    Juckreiz bei Dialyse-Patienten findet häufig zu wenig Beachtung. © gopixa / shutterstock.com

    Juckreiz bei Dialyse-Patienten wird zu wenig beachtet

    Magen-Darm-Trakt © cliparea-l-custom-media / shutterstock.com

    Diabetische Gastroparese – Symptome und Behandlung

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Bei zu hochdosierter Anwendung der Alraune können durch das Gefühl der Erregung und des Kontrollverlustes über die Funktionen des Körpers Angst- und Panikzustände eintreten. © tato grasso / CC BY-SA 2.5 / wikimedia

    Alraune – die Bewusstsein verändernde Zauberwurzel

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Ingwer, Ingwerextrakt, Ingwertee und Ingwerwasser. Gewürz und Heilpflanze. © pilipphoto / shutterstock.com

    Wunderknolle Ingwer – Gewürz und Heilpflanze

    Körnerzellen (blau) verarbeiten und verschlüsseln Informationen und fügen sie zu einer Art Karte im Gyrus Dentatus zusammen. © Nature Communications

    Körnerzellen und Interneuronen im Gyrus Dentatus

    Makrophagen gehören zu den Fresszellen des Immunsystems. © urfin / shutterstock.com

    Entzündungsreaktion durch verstopfte Fresszellen des Immunsystems

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

    Craniomandibuläre Dysfunktion

    Craniomandibuläre Dysfunktion bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen erkennen

    Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

    Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Vitamin H (Biotin oder Vitamin B7) – zu den B-Vitaminen gehörig. © concept w / shutterstock.com

    Vitamin-H-Mangel-Symptome erkennen und behandeln

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Unterschiedliche Alkohol-Wirkung im Flugzeug beachten. © studiostoks / shutterstock.com

    Alkohol-Wirkung im Flugzeug stärker

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

    Ozon, Wetter, Erde © studio23 / shutterstock.com

    Hohe Ozonwerte erhöhen das Risiko für Herzinfarkt

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
    • All
    • Anatomie
    • Arbeitsmedizin
    • Diabetes und Stoffwechsel
    • Diagnostik
    • Frauengesundheit
    • Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber
    • Gehirn und Psyche
    • Herz und Gefäße
    • Infektionen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Knochen, Muskeln, Gelenke
    • Krebs und Tumore
    • Labormedizin
    • Lungenkrankheiten
    • Männergesundheit
    • Medizinische Fachgebiete
    • Schmerztherapien
    • Seltene Erkrankungen
    Masern © adriaticfoto / shutterstock.com

    Masern als als Reise-Mitbringsel: Masern-Impfung vor Auslandsreisen

    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Eine Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft sollte möglichst vermieden werden. © Stas Walenga / shutterstock.com

    Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

    Juckreiz bei Dialyse-Patienten findet häufig zu wenig Beachtung. © gopixa / shutterstock.com

    Juckreiz bei Dialyse-Patienten wird zu wenig beachtet

    Magen-Darm-Trakt © cliparea-l-custom-media / shutterstock.com

    Diabetische Gastroparese – Symptome und Behandlung

  • PHARMAZIE
    • All
    • Gentechnik und Molekularbiologie
    • Klinische Pharmazie
    • Pflanzenheilkunde
    • Pharmakologie
    • Pharmazeutische Biologie
    • Pharmazeutische Chemie
    • Selbstbehandlung
    • Wirkstoffe und Arzneimittel
    Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

    Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Bei zu hochdosierter Anwendung der Alraune können durch das Gefühl der Erregung und des Kontrollverlustes über die Funktionen des Körpers Angst- und Panikzustände eintreten. © tato grasso / CC BY-SA 2.5 / wikimedia

    Alraune – die Bewusstsein verändernde Zauberwurzel

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Ingwer, Ingwerextrakt, Ingwertee und Ingwerwasser. Gewürz und Heilpflanze. © pilipphoto / shutterstock.com

    Wunderknolle Ingwer – Gewürz und Heilpflanze

    Körnerzellen (blau) verarbeiten und verschlüsseln Informationen und fügen sie zu einer Art Karte im Gyrus Dentatus zusammen. © Nature Communications

    Körnerzellen und Interneuronen im Gyrus Dentatus

    Makrophagen gehören zu den Fresszellen des Immunsystems. © urfin / shutterstock.com

    Entzündungsreaktion durch verstopfte Fresszellen des Immunsystems

  • CAM
    • All
    • Ethno-Medizin
    • Orthomolekulare Medizin
    • Psychologie
    Indischer Weihrauch – Alternative zum bekannten arabischen. © birdy / CC BY-SA 3.0

    Heilpflanze Indischer Weihrauch – Boswellia serrata

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Schwarzer Holunder ist gesund. Hollunderblütensirup lässt sich sehr gut auch selber machen. © Benjamin Weller / shutterstock.com

    Ist Schwarzer Holunder gesund?

    Vitamin D für Kinder in Diskussion. © Pixelbliss / shutterstock.com

    Vitamin D für Kinder ab 2 Jahren kritisch bertrachtet

    Craniomandibuläre Dysfunktion

    Craniomandibuläre Dysfunktion bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen erkennen

    Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

    Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

  • LEBENSART
    • All
    • Ernährung
    • Gesund älter werden
    • Partnerschaft und Sexualität
    • Pflege und Kosmetik
    • Schach
    • Sport und Bewegung
    Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

    6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

    Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

    Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

    Honeymoon-Zystitis, Flitterwochen-Zystitis oder Wochenend-Zystitis: Blasenentzündung durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. © shevtsovy / shutterstock.com

    Honeymoon-Zystitis: wann eine Blasenentzündung die Flitterwochen verderben kann

    Schwefelwasserstoff bewirkt, dass Knoblauch Herz und Gefäße positiv unterstützt © HandmadePictures / shutterstock.com

    Knoblauch ist altbewährt und gut für das Herz und unsere Gefäße

    Vitamin H (Biotin oder Vitamin B7) – zu den B-Vitaminen gehörig. © concept w / shutterstock.com

    Vitamin-H-Mangel-Symptome erkennen und behandeln

    Unter der täglichen Aufnahme von Magnesium und Kalium verbesserte sich die Reaktion des Stoffwechsels auf Belastung – wenn bei dieser Person zu Beginn ein Magnesium-Mangel vorgelegen war, ergab eine österreichische Studie aus dem Jahr 2013.

    Magnesium und Kalium für die Muskulatur

    Unterschiedliche Alkohol-Wirkung im Flugzeug beachten. © studiostoks / shutterstock.com

    Alkohol-Wirkung im Flugzeug stärker

  • POLITIK
    • All
    • Apotheker standespolitisch
    • Ärzte Standespolitisch
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheitsindustrie
    • Historie
    • Karriere, Beruf, Ausbildung
    • Public Health
    Masern-Virus © Kateryna Kon / shutterstock.com

    Masern bei Erwachsenen am Vormarsch, Impfung nicht nur für Kinder empfohlen

    Während in Österreich Ultraschall nach Mammographie nicht selten vorkommt, mangelt es in Deutschland an Information und Beratung. © Photoprofi30 / shutterstock.com

    Ergänzender Ultraschall nach Mammographie

    Beim System natürliche Gesundung geht es vor allem um die Bauchatmung. © Robert Kneschke / shutterstock.com

    Das System natürliche Gesundung – Das revolutionäre Konzept der Galina Schatalova

    Teddybär-Krankenhaus © MedUni_Wien / APA / Hautzinger

    Teddybär-Krankenhaus: Spital für Kuscheltiere öffnet wieder seine Pforten

    »World Values Survey« ist die erste Studie, die Menschen von jung bis alt über einen längeren Zeitraum befragt, um Änderungen in der Risikobereitschaft zu untersuchen. © Rudie / Strummer / Brazzik / shutterstock.com

    Risikobereitschaft im Alter untersucht – »World Values Survey«

    Chronisches Handekzem (Hyperkeratotisch-rhagadiformes Handekzem) © Haendels / CC BY-SA 3.0 / wikimedia

    Chronisches Handekzem – häufig durch den Beruf verursacht

    Ozon, Wetter, Erde © studio23 / shutterstock.com

    Hohe Ozonwerte erhöhen das Risiko für Herzinfarkt

No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home PR

Deutscher Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Köln

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
10. August 2017
in PR, Veranstaltungen
0
Deutscher Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Köln
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zum deutschen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin werden heuer in Köln vom 20. bis 23. September etwa 3.000 Kongressteilnehmer erwartet.

Vom 20. bis 23. September kommen im Kölner Messezentrum 3.000 Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte, Pflegende und Therapeuten zum deutschen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin zusammen. Auf dieser Tagung – der größten dieses Fachs im deutschsprachigen Raum – tauschen sich die Fachgesellschaften der Kinder- und Jugendmedizin, der Sozialpädiatrie, der Kinderchirurgie und der Pädiatrischen Radiologie sowie der Berufsverband Kinderkrankenpflege über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Fragestellungen rund um die Kindergesundheit aus.

Der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin – ein Gemeinschaftsprojekt

1. Schwerpunkt Versorgungslandschaft:

Wie gut sind kranke Kinder in Deutschland versorgt? Gibt es Lücken in der Versorgungskette? Wo liegen die typischen Probleme von ländlichem Raum und Ballungsgebiet, und wo lässt sich die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Anlaufstellen für kranke Kinder und Jugendliche verbessern?

„Alles für die Allerkleinsten: Fetalchirurgie“: PD Dr. Barbara Ludwikowski, Tagungspräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH)

„Kindgerechte Bildgebung in der Kinder- und Jugendmedizin“: PD Dr. Friederike Körber, Tagungspräsidentin der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR)

„Gesundheitsrisiko `Junge sein´?“ Dr. Stephan Waltz, Tagungs­präsident der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ)

„Ausblick: Was erwarten Kinder und Familien von der Pflege?“: Elfriede Zoller, Tagungspräsidentin des Berufsverbands Kinderkrankenpflege Deutschland (BeKD)

2. Schwerpunkt Chronische Krankheiten:

Was bedeutet die Diagnose einer lebensbegleitenden Erkrankung für einen jungen Menschen? Wer / was hilft Kindern, Jugendlichen und Familien, die von einer solchen Belastung herausge­fordert werden?

„Meine Krankheit, mein Leben“: Prof. Dr. Michael Weiß, Tagungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und Kongressleitung

„Kinderschutz: Aufwändige Diagnostik und Behandlung im Krankenhaus ist unzureichend vergütet“:  Dr. Stephan Waltz, Tagungs­präsident der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ)

„Die ganze Familie ist betroffen“: Elfriede Zoller, Tagungspräsidentin des Berufsverbands Kinderkrankenpflege Deutschland (BeKD)

3. Schwerpunkt Perinatale Einflüsse

Was wissen wir über den Einfluss der frühesten Lebensphasen auf die Gesundheit im gesamten folgenden Leben?

„Prägende Einflüsse auf die Gesundheit aus  Umfeld und Umwelt – schon vor der Geburt programmiert?“: Prof. Dr. Jörg Dötsch, DGKJ-Tagungspräsident und Kongressleitung


Kon­gressprogramm unter www.dgkj2017.de

 

Tags: Kinder- und JugendmedizinKölnKongress
Previous Post

Campylobacter und Salmonellen haben Hochsaison

Next Post

Einfluss von MicroRNAs beim Kolonkarzinom

MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Next Post
Dr. Verena Stiegelbauer und Assoz.-Prof. PD Mag. Dr. Martin Pichler im Labor © Med Uni Graz

Einfluss von MicroRNAs beim Kolonkarzinom

Populär

Damit nicht dauerhaft die Finger schmerzen, sollte man die Ursache rasch finden und behandeln. © Sebastian Kaulitzki / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

28. September 2019
Der Studie zufolge, beträgt die Lebenserwartung nach einer Osteoporose-Diagnose mehr als 15 Jahre. © Artur_eM / shutterstock.com

Osteoporose beeinträchtigt die Lebenserwartung erheblich

6. November 2019
Pulverförmiges Magnesiumoxid © wikimedia

Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat im Fakten-Check

6. November 2019
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

6. November 2019
Schlechter Schlaf ist häufiger Verursacher von Kopfschmerzen am Morgen. © wavebreakmedia / shutterstock-com

Ursachen für Kopfschmerzen am Morgen

6. November 2019
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Masern © adriaticfoto / shutterstock.com

Masern als als Reise-Mitbringsel: Masern-Impfung vor Auslandsreisen

9. Dezember 2019
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

9. Dezember 2019
Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

Käsepappel: entzündungshemmende Wirkung bei Schleimhautreizungen

9. Dezember 2019
Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen eine Erkältung einsetzen

9. Dezember 2019
Eine Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft sollte möglichst vermieden werden. © Stas Walenga / shutterstock.com

Wurzelbehandlung in der Schwangerschaft

9. Dezember 2019
MedMix

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz
MEDMIX Sitemap

Recent News

Masern © adriaticfoto / shutterstock.com

Masern als als Reise-Mitbringsel: Masern-Impfung vor Auslandsreisen

9. Dezember 2019
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

9. Dezember 2019

NEWS Archiv-Kalender

Dezember 2019
MDMDFSS
« Nov  
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz HIV Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs MedUni Wien migräne Nervenzellen Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Wissenschaft Ärztekammer Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK