Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Public Relation

Körpergewicht und Bauchfett abnehmen

MEDMIX Newsroom by MEDMIX Newsroom
11. März 2017
in Public Relation
Eine neue Studie belegt: Sport allein reicht nicht aus, um die Figur in Form zu bringen. © djd / Basica

Eine neue Studie belegt: Sport allein reicht nicht aus, um die Figur in Form zu bringen. © djd / Basica

Basisch abnehmen: eine neue Studie zeigt, mit welchen Maßnahmen man Körpergewicht und Bauchfett schwinden lassen kann.

Viele Menschen wissen es längst: Wenn sie gesund bleiben wollen, müssen sie dringend abnehmen. Denn Übergewicht ist ein gesundheitlicher Risikofaktor. Zahlreiche chronische Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme stehen damit in direktem Zusammenhang. Unzählige versuchen immer wieder ihr Gewicht zu reduzieren – offenbar auf dem falschen Weg. „Oft sind Frust, Diätkrise und der bekannte Jo-Jo-Effekt am Ende das Ergebnis und der gewünschte Abnehmerfolg bleibt aus“, sagt Professor Dr. Kuno Hottenrott. Für den Sportwissenschaftler steht das Scheitern der üblichen Diätstrategien in engem Zusammenhang mit dem Säure-Basen-Haushalt.

Prof. Dr. Kuno Hottenrott ist überzeugt, dass Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt mit Intervall-Fasten, Laufen und basischen Mineralstoffen möglich ist. © djd / BasicaQuelle: djd / Basica
Prof. Dr. Kuno Hottenrott ist überzeugt, dass Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt mit Intervall-Fasten, Laufen und basischen Mineralstoffen möglich ist. © djd / Basica

Mineralstoffe sind enorm wichtig

In einer neuen dreimonatigen Studie hat der Direktor des Instituts für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung (ILUG) der Uni Halle-Wittenberg die Stoffwechselvorgänge während einer Diät mit Fastentagen untersucht. Aufgrund eines verstärkten Abbaus von Fett werden dabei vermehrt Ketosäuren gebildet. „Dieser Säureüberschuss belastet den weiteren Stoffwechsel und kann den Fettabbau verlangsamen“, so Prof. Dr. Hottenrott. Um anfallende Säure auszugleichen, würden täglich basische Mineralstoffe benötigt. „Sie sind enorm wichtig – doch sie werden oft nicht in ausreichendem Maße mit der Nahrung zugeführt.“ Wie die Studie belegt, sind drei wesentliche Faktoren für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme entscheidend. „Am meisten Gewicht verliert man, wenn man kontinuierlich Sport treibt, ab und zu fastet und zusätzlich basische Mineralstoffe einnimmt“, betont Prof. Dr. Hottenrott. Unter www.basica.de steht ein Diätbegleiter zum Download bereit, der für die Kosttage zwischen den Fastentagen zahlreiche Tipps und Rezeptideen enthält.

Sogar das Bauchfett schmilzt

Um die Effekte basischer Mineralstoffe zu untersuchen, wurde das Trainingsprogramm bei einem Teil der Studienteilnehmer mit der Einnahme von Basica Direkt aus der Apotheke unterstützt. Insgesamt verloren alle Teilnehmer an Gewicht. Zusätzliches Interwallfasten erhöhte diesen Effekt. „Die größte Gewichtsabnahme wurde jedoch durch die zusätzliche Einnahme des Basenpräparates erreicht, sowohl in der Gruppe der Fastenden als auch in der Gruppe der Nicht-Fastenden“, kommentiert Prof. Dr. Kuno Hottenrott die Ergebnisse. Die Abnahme an Körpergewicht, Körperfett und Bauchfett sei bei ihnen signifikant gesteigert worden. Zudem konnten die fastenden Probanden im Training ihre maximale Laufgeschwindigkeit merklich steigern.

Quelle: Protina Pharmazeutische GmbH, Ismaning

Tags: AbnehmenBasicaKörpergewichtMineralstoffe
ShareTweetSend
MEDMIX Newsroom

MEDMIX Newsroom

Aktueller Dienst der MEDMIX Redaktion

Related Posts

Panikmache bei Arzneimittelausgaben
Corona-Pandemie

Impfen bedeutet gesellschaftliche Verantwortung

21. Januar 2021
Em-Eukal-Immunstark
Public Relation

Em-eukal® ImmunStark unterstützt die Abwehrkräfte

5. Januar 2021
BIOBENE® Immun Power Complex – gut für das Immunsystem
CAM-Therapien

BIOBENE® Immun Power Complex – gut für das Immunsystem

16. Dezember 2020
COVID-19-Impfung: Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg aus der Pandemie
Corona-Pandemie

COVID-19-Impfung: Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg aus der Pandemie

10. Dezember 2020
Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen 
Krebs und Tumore

Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen 

10. Dezember 2020
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Tragen von Kontaktlinsen in Westeuropa
Augenheilkunde

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Tragen von Kontaktlinsen in Westeuropa

9. Dezember 2020
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

6. Januar 2021
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

5. Dezember 2020
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

4. Dezember 2020
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

10. November 2020
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Neue Corona-Studien zu den Symptomen der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

28. Oktober 2020
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Die periphere Nervenstimulation soll Betroffenen mit chronischen Rückenschmerzen helfen, den Alltag aktiver zu begehen und die allgemeine Lebensqualität zu steigern. © Leigh Prather / shutterstock.com

Periphere Nervenstimulation bei Rückenschmerzen

21. Januar 2021
Nichtopioide Analgetika gegen Schmerzen

Nichtopioide Analgetika gegen Schmerzen

21. Januar 2021
Opioide © David Smart / shutterstock.com

Trotz Suchtgefahr setzen Eltern für ihre Kinder auf Opioide gegen Schmerzen

18. Januar 2021
Die optimale Rückenschmerz-Therapie bedarf viel Erfahrung seitens des Arztes. © anetlanda / shutterstock.com

Kreuzschmerzen: Anamnese, Diagnose, Diagnostik, Bildgebung

17. Januar 2021
Rezeptfreie Schmerzmittel werden auch bei chronischen Schmerzen oft eingesetzt. © Africa Studio / shutterstock.com

Schmerzmittel: Selbstmedikation und Verschreibung

17. Januar 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Polyzystisches Ovarialsyndrom mit Coenzym Q10 behandeln

Polyzystisches Ovarialsyndrom mit Coenzym Q10 behandeln

25. Januar 2021
Harnsteine können durch ein neues Diagnosesystem begleitend zur Operation analysiert werden. © Fraunhofer IPM

Analyse der Harnsteine mit neuem Diagnose-System direkt nach der Operation

25. Januar 2021

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2021
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK