Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home CAM-Therapien

Extrakt aus Kaffeebohnen hilft bei Entzündungen und Insulinresistenzen

Axel Rhindt by Axel Rhindt
16. Mai 2021
in Public Health, Wirkstoffe und Arzneimittel
Ein Extrakt aus den Schalen und den Silberhäutchen der Kaffeebohnen könnten zukünftig genutzt werden. © akramer / shutterstock.com

Ein Extrakt aus den Schalen und den Silberhäutchen der Kaffeebohnen könnten zukünftig genutzt werden. © akramer / shutterstock.com

Extrakt aus der entfernten Schale und den Silberhäutchen der Kaffeebohnen konnte im Mausmodell Entzündungen lindern und Insulinresistenzen entgegenwirken.

Wenn man die Kaffeebohnen verarbeitet und röstet, so werden dabei die Schale und das Silberhäutchen der Kaffeebohnen entfernt und nicht mehr verwendet. Oftmals werden sie von Kaffeeproduzenten auf den Feldern zurückgelassen. Lebensmittelwissenschaftler und Ernährungswissenschaftler der Universität von Illinois interessierten sich nun für das Potenzial von entzündungshemmenden Wirkstoffen in der Silberhaut und der Schale von Kaffeebohnen. Und zwar nicht nur, um chronische Krankheiten zu lindern, sondern auch um einen potenziellen Mehrwert  für Abfallprodukte aus der kaffeeverarbeitenden Industrie zu schaffen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigte nun, dass ein wasserbasierter Extrakt aus Kaffeebohnen bei der Behandlung von Fettzellen von Mäusen wirkten.

 

Ein Extrakt aus Schalen und Silberhäutchen der Kaffeebohnen zeigte positive gesundheitliche Wirkungen.

Im Blickpunkt standen bei der Studie zwei phenolische Verbindungen. Die Protocatechinsäure sowie die Gallussäure. Sie verringern insbesondere die durch Fett hervorgerufene Entzündung der Zellen und verbessern die Glukoseabsorption sowie Insulinsensitivität. Die Ergebnisse sind vielversprechend für diese bioaktiven Verbindungen. Vor allem wenn man sie Nahrung einnimmt. Jedenfalls könnten die Extrakte aus den Abfallprodukten der Kaffeebohnen bei der Vorbeugung von durch Fettleibigkeit bedingten chronischen Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen positive Effekte bringen.

 

Positives Potenzial für die Gesundheit

Die Schale und die Silberhäutchen der Kaffeebohnen sind vor allem wegen ihrer Zusammensetzung interessant. Die enthaltenen Phenole haben sich als ungiftig erwiesen und haben eine sehr hohes antioxidative Potenzial.

Die Forscher untersuchten zwei Extrakte und fünf reine Phenole. Sie beobachteten dabei, dass die Phenole, hauptsächlich Protocatechinsäure und Gallussäure, die Fettansammlung in Adipozyten ( die Fett speichernden Zellen des weißen und braunen Fettgewebes) blockieren konnten. Und zwar hauptsächlich durch Stimulierung der Lipolyse (des Fettabbaus). Aber auch durch Erzeugung von hellbraunen, beigen Adipozyten. Einige Phenole konnten die Bräunung der Fettzellen stimulieren und den Gehalt an Mitochondrien in Adipozyten oder Fettzellen erhöhen.

Makrophagen sind im Fettgewebe vorhanden. Wenn dann das Fettgewebe übermäßig wächst, entstehen Wechselwirkungen, die Entzündungen und oxidativen Stress stimulieren. Manche Phenole sind in der Lage, gegen Entzündungsfaktoren sowie oxidativen Stress zu wirken. Wenn Makrophagen mit Fettzellen interagieren, haben die Zellen weniger Mitochondrien. Wenn sie weniger Mitochondrien haben, verlieren sie die Fähigkeit, Lipide zu verbrennen.

Unter Verwendung der Kaffeebohnen-Phenole stellten die Forscher fest, dass der Einfluss von Makrophagen auf die Fettzellen vollständig blockiert war. Die Fettzellen behielten ihre Funktion bei. Somit konnten die Phenole die Entzündungen in den Makrophagen hemmen. Zudem wurde die Absorption von Glucose verbessert.

 

Gut für die Umwelt

Die Forscher betonten auch die positiven Auswirkungen der Extrakte von Kaffeebohnen-Abfallprodukten auf die Umwelt. Denn während der Kaffeeverarbeitung wird die Bohne von der Schale, der äußeren Schicht der Bohne, getrennt. Nach dem Rösten der Bohne wird die Silberschicht abgetrennt. Das ist wiederum ein großes Umweltproblem. Denn wenn die Schale nach der Verarbeitung abgetrennt wird, bleibt sie normalerweise auf dem Feld. Dort fermentiert siwe dann und es wächst Schimmel und verursacht Probleme. Weltweit verbleiben pro Jahr 1.160.000 Tonnen Schalen auf den Feldern, die möglicherweise eine Kontamination verursachen.

Sobald die Hersteller den Wert erkannt haben, werden sie diese Materialien nutzen, anstatt sie als Abfall zu behandeln. Dazu ist aber auch eine gute Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen, Industrie und der Politik erforderlich.


Literatur:

Miguel Rebollo-Hernanz, Qiaozhi Zhang, Yolanda Aguilera, Maria A. Martín-Cabrejas, Elvira Gonzalez de Mejia. Relationship of the Phytochemicals from Coffee and Cocoa By-Products with their Potential to Modulate Biomarkers of Metabolic Syndrome In Vitro. Antioxidants (Basel). 2019 Aug; 8(8): 279.


Quelle: UNIVERSITY OF ILLINOIS

Tags: KaffeebohnenPraxis
ShareTweetSend
Axel Rhindt

Axel Rhindt

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Geophagie in Afrika sehr verbreitet. © iurii stepanov / shutterstock.com
Frauengesundheit

Geophagie – suchtartiges Erde essen: problematisch für schwangere Frauen und ihre Kinder

14. April 2022
Der bekannte Hustenlöser Acetylcystein (ACC) hilft nicht nur bei Husten und Erkältungen, sondern schützt mit seiner antioxidativen Wirkungen auch unsere Zellen.
Erkältung

Corona-Pandemie: Hustenlöser Acetylcystein bei Husten mit guter Wirkung auch bei Covid 19

8. April 2022
Sexuelle Nebenwirkungen und Antidepressiva. © Photographee.eu / shutterstock.com
Psychiatrie und Psychotherapie

Welche sexuelle Nebenwirkungen Antidepressiva verursachen können

1. April 2022
Bei Demenz kommt es zu Defiziten der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. © AFCOM / Andrew Baldwin / flickr.com / Creative Commons
Gerontologie und Geriatrie

Herausforderung Demenz: Alter ist der wichtigste Risikofaktor

30. März 2022
Rotwein, Weintrauben © Igor Normann / shutterstock.com
Ernährung

Resveratrol in Rotwein: Polyphenole für Gesundheit und ein langes Leben

22. März 2022
Strukturformel von Lithium Carbonat © Brenton / wikimedia
Psychiatrie und Psychotherapie

Lithium gegen Suizidgedanken und zur Suizidprophylaxe effektiv

21. März 2022
Load More

Komplementärmedizin

Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. März 2022
Der Einjährige Beifuß (bei der Elbe fotografiert) ist vor allem aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. © Kristian Peters / Creative Commons 3.0

Einjähriger Beifuß mit Artemisinin gegen Malaria, Krebs und Covid 19

21. Februar 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Alternative Medizin

Vitamin D © Pixelbliss shutterstock.com

Im Sommer Vitamin D-Spiegel optimieren

22. April 2022
Wird ein Eisenmangel bei Herzinsuffizienz nachgewiesen, soll eine Behandlung mit Eisenpräparaten in Erwägung gezogen werden. © Maya2008 / shutterstock.com

Bei Herzinsuffizienz immer auch an Eisenmangel denken

21. April 2022
Thuja occidentalis, Abendländischer Lebensbaum © ANGHI / shutterstock.com

Thuja occidentalis (Abendländische Lebensbaum) für Immunsystem und mehr

18. April 2022
Ashwagandha (Withania somnifera) –Indischer Ginseng oder auch Schlafbeere oder Winterkirsche © Eskymaks / shutterstock.com

Ashwagandha (Withania somnifera) – bewährte Wirkung der altbekannten Ayurveda-Heilmethode

16. April 2022
Es wurden verschiedene Verfahren und Trainingsprogramme entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihr eigenes Selbstmitleid zu entdecken und zu kultivieren. © SusaZoom / shutterstock.com

Gute Möglichkeiten, wie man gesundes Selbstmitleid lernen kann

14. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Schisandra (Chinesische Spaltkörbchen, auch Chinabeere, Liebesbeere oder Vitalbeere) gehört gemeinsam mit Rhabarber (Rharbarberwurzel) zu den wirksamsten pflanzlichen Mitteln in der Behandlung von Covid 19. © Leonid-S.-Shtandel / shutterstock.com

Rharbarberwurzel und Schisandra gegen Covid 19

22. Mai 2022
Vor der Proteomanalyse der Tumor-Proteine müssen die hochempfindlichen Massenspektrometer kalibriert werden. © Felix Petermann / MDC

Tumor-Proteine mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren

22. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK