Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home Hausmittel

Unser Immunsystem stärken mit natürlichen Mitteln

Lena Abensberg by Lena Abensberg
12. Januar 2021
in grippale Infekte & CO, Hausmittel, Pflanzenheilkunde
Mit natürlichen Mitteln wie der Echinacea, Echinacin, können wir natürlich unser Immunsystem stärken. © Christine Ziober / shutterstock.com

Mit natürlichen Mitteln wie der Echinacea, Echinacin, können wir natürlich unser Immunsystem stärken. © Christine Ziober / shutterstock.com

Man kann mit verschiedene natürlichen Mitteln unser Immunsystem stärken und so Viren, Bakterien, Pilze und Co. wirksam bekämpfen.

Erkältungsviren lauern in der kalten Jahreszeit auf Tastaturen, Türklinken, Telefonen und Treppengeländern, in geschlossenen Räumen ist oft auch die Luft belastet. Durch die niedrigen Temperaturen können sich Erkältungsviren besser vermehren, die durch die Kälte geschwächte Immunabwehr kann die Erreger schlechter abwehren. Deswegen erkranken viele Erwachsene rund dreimal pro Jahr an Erkältung und grippalen Infekten und leiden an Hals-, Mund und Rachenproblemen, Schnupfen und Husten. Um dem entgegenzuwirken, sollte man deswegen ganzjährig mit verschiedenen natürlichen Mitteln und Nährstoffen sowie geeigneten Maßnahmen sein Immunsystem stärken. Damit kann man sich gegen die Angriffe der Krankheitserreger wappnen. Das gilt vor allem auch während der Corona-Pandemie gegen Coronaviren wie SARS-Cov-2.

 

Mit welchen natürlichen Mitteln wir unser Immunsystem stärken können

Beispielsweise können körperliche Aktivitäten unser Immunsystem stärken. Und zwar macht man Bewegung und Sport am besten auch an der frischen Luft und bei Tageslicht. Das fördert dann auch die Vitamin-D-Bildung.

Unsere Abwehrkräfte profitieren zudem von gesundem Schlaf und vor allem auch von einem entspannten, stressfreien Alltag.

Eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse versorgt den Organismus mit wichtigen Nährstoffen wie Vitaminen und Vitalstoffen.

Eine wichtige Rolle spielt Vitamin C, das reichlich in Paprika, Broccoli und Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen und Grapefruit enthalten ist. Außerdem kann mit zahlreichen anderen Mitteln unser Immunsystem stärken und unser Abwehrkräfte einsatzbereit machen.

 

Knoblauch gegen Viren

Unter dem Strich hilft uns das begehrte, alltägliche Lebensmittel Knoblauch gegen Viruserkrankungen und Erkältung. Schon zwei rohe Knoblauchzehen am Tag sind hierzu effektiv. Denn wenn man das tut, dann zeigen die Gene nach dem Knoblauchkonsum bereits 3 Stunden nach dem Essen eine signifikant höhere Aktivität. Und das sind jene Gene, die an der Produktion von weißen Blutzellen beteiligt sind, die eben das Immunsystem stärken. Das kann übrigens auch sogar gegen Krebs helfen.

 

Zu den bekanntesten Mitteln, um das Immunsystem zu stärken, gehört Echinacea!

Echinacea eines der am besten bekannte Pflanzen, die das Immunsystem stärken sollen. Zu demseim Immunstimulans gibt es eine Reihe von Studien, die diese Immunsystem stärkende Wirkung unterstützen.

Jedenfalls bietet die Heilpflanze vor allem bei Virenerkrankungen wie Erkältung und Grippe gute antiviral wirkende Eigenschaften. Allgemein setzt man die entzündungshemmenden, antiviralen sowie antimikrobielle Wirkungen in der traditionellen Volksmedizin ein.

 

Kurkuma mit Curcumin

Kurkuma mit seinem Inhaltsstoff Curcumin ist wegen seiner leuchtend gelben Farbe auch als „indischer Safran“ bekannt. Das Gewürzkraut gehört zur Ingwer-Familie und soll ebenfalls dabei helfen, dass unser Körper sein Immunsystem stärken kann.

Mehrere präklinische und klinische Daten zeigten jedenfalls die Wirksamkeit von Curcumin bei der Vorbeugung und Behandlung verschiedener Krankheiten. Dazu gehörten Krebs, Herz-Kreislauf-, Entzündungs-, Stoffwechsel-, neurologischer sowie Hauterkrankungen. Wichtige Eigenschaft von Curcumin ist die entzündungshemmende Wirkung, die sowohl bei akuten als auch bei chronischen Entzündungen nützlich sein kann.

Die Immunsystem stärkenden Fähigkeiten von Curcumin ergeben sich aus seiner Wechselwirkung mit verschiedenen Immunmodulatoren. Darunter nicht nur zelluläre Komponenten wie dendritische Zellen, Makrophagen und sowohl B- als auch T-Lymphozyten, sondern auch molekulare Komponenten, die an den Entzündungsprozessen beteiligt sind, wie Zytokine und verschiedene Transkriptionsfaktoren mit ihren nachgeschalteten Signalwegen.

 

Grapefruit

Wie viele wichtige Entdeckungen verdankt auch der Grapefruit-Kernextrakt seine Entdeckung eher dem Zufall: Im Jahr 1980 machte der amerikanische Arzt Dr. Jacob Harich die Beobachtung, dass die Grapefruitkerne auf seinem Komposthaufen nur extrem langsam verrotteten. Er forschte nach und stieß auf die desinfizierenden Eigenschaften der Kerne. Schließlich gelang es ihm, einen effektiven Extrakt zur Anwendung herzustellen. Heute gibt es dazu verschiedene Grapefruit-Präparate.


Literatur:

Catanzaro M, Corsini E, Rosini M, Racchi M, Lanni C. Immunomodulators Inspired by Nature: A Review on Curcumin and Echinacea. Molecules. 2018;23(11):2778. Published 2018 Oct 26. doi:10.3390/molecules23112778

Cristóbal-Luna JM, Álvarez-González I, Madrigal-Bujaidar E, Chamorro-Cevallos G. Grapefruit and its biomedical, antigenotoxic and chemopreventive properties. Food Chem Toxicol. 2018;112:224–234. doi:10.1016/j.fct.2017.12.038

Hendry C, Farley A, McLafferty E, Johnstone C. Function of the immune system. Nurs Stand. 2013;27(19):35–42. doi:10.7748/ns2013.01.27.19.35.c9497

Tags: ErkältungsvirenImmunsystem stärkenPraxis
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Rosskastanie gegen Beschwerden der Venen ist ein altbewährtes Mittel. © Pepp / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Natürliche Behandlung mit Rosskastanie gegen Venenleiden

18. Januar 2021
Das kleberarme Mehl der Reismelde wird für nahrhafte Suppen und Breie verwendet. © Ben_pcc / Wikimedia
Ernährung

Die Reismelde Quinoa ist proteinreich und wohlschmeckend

14. Januar 2021
Frauenmantel (Frauenkraut, Frauenmantelkraut, Alchemilla vulgaris) hilft mit seiner Wirkung gegen zahlreiche Beschwerden bei Frauenleiden. © MarvenBrant / shutterstock.com
Frauengesundheit

Seit jeher bewährt: Heilpflanzen und Homöopathie bei Frauenleiden

13. Januar 2021
Tatsächlich ist Lavendelöl gegen Angststörungen ein effektives Hausmittel. © Marina Lohrbach-shutterstock
Pflanzenheilkunde

Lavendelöl zeigt Wirkung gegen Angststörungen, für besseren Schlaf und Kopfschmerzen

12. Januar 2021
Rosskastanie gegen Beschwerden der Venen ist ein altbewährtes Mittel. © Pepp / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Rosskastanien-Extrakt: natürliche Wirkung gegen Venen-Beschwerden

10. Januar 2021
Der Gute Heinrich © Heike Rau / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Der Gute Heinrich – ein altbekanntes Kraut

9. Januar 2021
Load More
ADVERTISEMENT

Grippaler Infekt

Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

4. Dezember 2020
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Neue Corona-Studien zu den Symptomen der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

28. Oktober 2020
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

17. Dezember 2020

Schnellsuche

No Result
View All Result

Erkältung & Co.

Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

2. Januar 2021
Zur Selbstbehandlung bei Halsschmerzen und Rachenbeschwerden führt der erste Schritt der Patienten meist in die Apotheke. © www.afcom.at

Halsschmerzen und Rachenbeschwerden selbst behandeln

21. Dezember 2020
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

17. Dezember 2020
Eibischwurzel © Nedim Bajramovic / shutterstock.com

Eibischwurzel zeigt Wirkung als Antitussiva gegen Husten und trockenen Reizhusten

12. Dezember 2020
Gefahr Grippe und Diabetes: höheres Risiko für Komplikationen

Gefahr Grippe und Diabetes: höheres Risiko für Komplikationen

11. Dezember 2020

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Rosskastanie gegen Beschwerden der Venen ist ein altbewährtes Mittel. © Pepp / shutterstock.com

Natürliche Behandlung mit Rosskastanie gegen Venenleiden

18. Januar 2021
Man nicht auf den Einsatz der Echokardiographie verzichten können, um Chronische Herzinsuffizienz zu diagnostizieren. © Medical Illustrations by Patrick Lynch, / CC 2,5 / wikimedia

Chronische Herzinsuffizienz

18. Januar 2021

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2021
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK