Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home CAM-Therapien

Homöopathie bei Reiseübelkeit, Durchfall und Erbrechen

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
2. März 2018
in CAM-Therapien
Homöopathie bei Reiseübelkeit, Durchfall und Erbrechen

Beim Auftreten von Magen-Darm-Beschwerden oder Reiseübelkeit bei der Urlaubsreise können homöopathische Heilmittel zu wertvollen Helfern werden.

Bei Urlaubsreisen in ferne Länder gilt beim Essen das Prinzip „Cook it, peel it or forget it“. Wenn trotz dieser bewährten Vorsichtsmaßnahmen dennoch Magen-Darm-Beschwerden auftreten oder Reiseübelkeit zum Problem wird, können homöopathische Heilmittel zu wertvollen Helfern werden.

 

Auf Ernährungsumstellung vorbereiten

Wer seinen Urlaub in südlichen Gefilden verbringt, sollte beim Essen ein paar Grundregeln beachten: Greifen Sie immer nur zu originalverschlossenen Wasserflaschen, kaufen Sie nie Lebensmittel bei Straßenhändlern und verzichten Sie auf Eiswürfel, damit haben Sie schon viel für einen ungetrübten Urlaub getan. Außerdem ist eine vorbereitende Therapie empfehlenswert, um den Körper optimal auf die Ernährungsumstellung vorzubereiten. Gerade wenn man in exotische Destinationen reist, ist es sinnvoll, eine Woche vor der Abreise mit einer Probiotika-Therapie zu beginnen, um den Darm mit nützlichen Keimen zu versorgen. Zwei bis drei Tage vor der Abreise empfehlen sich Vit. C-Gaben, um die Klimaanpassung zu erleichtern und das Immunsystem zu stärken.

 

Montezumas Rache

Was aber, wenn man doch einmal etwas „Falsches“ erwischt und man von Montezumas Rache heimgesucht wird? Bei Erbrechen und Durchfall, in Verbindung mit Unruhe, Angstzuständen und Schwäche empfiehlt sich Arsenicum album C12. Sind die Beschwerden hingegen mit dem Gefühl des „genervt seins“ gekoppelt und verschlechtern schon kleinste Bewegungen die Symptome, sollte man zu Bryonia C12 greifen.

Bei Übelkeit, Erbrechen und Durchfall ist die Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig. Deswegen macht es Sinn, einige Globuli in Wasser aufzulösen und diese über den Tag verteilt zu trinken – am besten direkt nach dem Erbrechen oder dem Gang zur Toilette. Hier kommt ein großer Vorteil homöopathischer Arzneimittel zum Tragen: Homöopathika müssen nicht über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden, sondern wirken bereits über die Mundschleimhaut. Damit ist keine Unwirksamkeit durch Erbrechen zu befürchten und der Wirkungseintritt erfolgt sehr schnell. Ich empfehle, alle Arzneien in einer C12-Potenz mit auf die Reise zu nehmen, Homöopathie-Erfahrenen können auch zu C30 greifen.

 

Reiseübelkeit – wenn das Reisen zum Problem wird

Ein weiteres Problem, das die Urlaubsfreude massiv trüben kann, ist Reiseübelkeit. Auch hier können unterschiedliche homöopathische Heilmittel Linderung bieten – je nachdem in welcher Form sich die Beschwerden zeigen. Cocculus C12 hat sich sowohl bei Autofahrten als auch bei Schiffsreisen sehr bewährt. Tabacum C12 entfaltet seine Wirkung, wenn extreme Übelkeit, die bei geschlossenen Augen etwas besser ist, in Verbindung mit Blässe und Schwindel im Vordergrund stehen. Bei Übelkeit durch starke Abwärtsbewegungen, verursacht etwa durch Wellengang auf hoher See oder „Luftlöcher“ beim Fliegen, ist häufig Borax C12 das Mittel der Wahl.

 

SOS auf der Reise

Absolute Must-Haves für jede Reiseapotheke sind auch Nux-vomica C12 und Okoubaka C12. Ersteres bewährt sich bei zu viel an Essen, Alkohol, Rauchen und bei Schlafmangel sowie auch bei Jetlag. Es ist gutes „Katermittel“. Typische Symptome sind krampfhafte Magen- und Darmbeschwerden, häufige aber nur kleine Entleerung, auch vergeblicher Stuhldrang. Man fröstelt leicht und ist sehr reizbar. An Okoubaka sollte man auf alle Fälle bei Verdauungsbeschwerden durch ungewohnte Nahrungsmittel denken.

Quelle:

Statement » Reiseübelkeit, Durchfall und Erbrechen – Montezumas Rache verdirbt jegliche Urlaubsfreuden « von Dr. Ulrike Schuller-Schreib, Ärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie in Wolkersdorf

Weitere Infos: http://www.homoeopathie.at und http://www.homoeopathiehilft.at

Tags: Ernährungsumstellunghomöopathische HeilmittelMagen-Darm-BeschwerdenMontezumas RachePraxis
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Das Außmaß der Wirksamkeit der Homöopathie wird weltweit immer wieder heftig diskutiert. © polya_olya / shutterstock.com
CAM-Therapien

Vielversprechende Beweise für die Wirksamkeit der Homöopathie

5. April 2021
Betroffene werden durch ein falsches Körperbild in eine Magersucht getrieben. © Stefan Redel / shutterstock.com
Psychologie

Magersüchtige interpretieren die Bilder ihres eigenen Körpers oft falsch

3. April 2021
Judith Schmitz und Sebastian Ocklenburg interessieren sich für die Präferenz zu Links- oder Rechtshänder. © RUB / Marquard
Psychologie

Das Rückenmark bestimmt, ob wir Links- oder Rechtshänder werden

3. April 2021
Der Einjährige Beifuß (bei der Elbe fotografiert) ist vor allem aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. © Kristian Peters / Creative Commons 3.0
Pflanzenheilkunde

Einjähriger Beifuß mit Artemisinin gegen Malaria, Krebs und Covid 19

1. April 2021
Sexuelle Nebenwirkungen und Antidepressiva. © Photographee.eu / shutterstock.com
Psychiatrie und Psychotherapie

Welche sexuelle Nebenwirkungen Antidepressiva verursachen können

30. März 2021
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com
Orthomolekulare Medizin

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

29. März 2021
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

24. Februar 2021
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

5. Dezember 2020
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

24. März 2021
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

29. März 2021
Experten empfehlen, alle Patienten mit Grippe und schweren Erkältungen sofort auch auf SARS-CoV-2 und Covid-19 zu testen. © Sonis / shutterstock.com

Neue Corona-Studien zu den Symptomen der Coronavirus-Erkrankung Covid-19

28. Oktober 2020
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

So früh wie möglich sollte man steife Fingergelenke behandeln. © Maya2008 / shutterstock.com

Schmerzhafte Fingergelenke nicht hinnehmen und frühzeitig behandeln

7. April 2021
Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

Körper und Psyche behandeln: Seelisches Leiden und chronische Schmerzen

5. April 2021
Bei einer Operation an der Halswirbelsäule, um chronische Rückenschmerzen zu lindern, so ist höchste Präzision gefragt, um das empfindliche Rückenmark nicht zu schädigen. © Africa-Studio / shutterstock.com

Wann eine minimal-invasive Operation gegen chronische Rückenschmerzen sinnvoll ist

4. April 2021
Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

Knieschmerzen: Morbus Osgood-Schlatter häufig bei sportlichen Kindern

1. April 2021
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

25. März 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bei Fatigue die Blockade im Kopf lösen. © fizkes / shutterstock.com

Häufig hat die Multiple Sklerose unsichtbare Symptome

10. April 2021
Produkte aus Vollkorn helfen bei der Vorbeugung von Diabetes. © beats1 / shutterstock.com

Mit Produkten aus Vollkorn, Vollkornbrot, Typ-2-Diabetes vorbeugen

10. April 2021

NEWS Archiv-Kalender

April 2021
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mrz    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK