Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Schmerzmedizin

Linderung bei Neuropathie: Hochtontherapie bei neuropathischen Schmerzen

Rainer Muller by Rainer Muller
30. Juli 2021
in Schmerzmedizin
Nerven / Neuronen © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

Nerven / Neuronen © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

Bei Neuropathie Wirkung gegen die Schmerzen: Neben Medikamente kann bei neuropathischen Schmerzen auch die Hochtontherapie helfen.

Mehrere Studien zeigen, dass neben bewährten Medikamenten auch alternative, nichtmedikamentöse Verfahren wie etwa spezielle physiotherapeutische Maßnahmen oder die Hochtontherapie lindernde Wirkung gegen neuropathische Schmerzen bringen können. Dabei verbessert beispielsweise die Hochtontherapie bei Patienten mit peripherer Neuropathie neben den Schmerzen verschiedene andere Faktoren der Gesundheit. Wie die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und ein vermindertes Gefühl von kalten Füßen.

 

Hochtontherapie für Dialysepatienten mit Neuropathie

Für manche Patienten fühlt es sich an, als würde ein ganze Kompanie von Ameisen über die Haut krabbelt. Es können allerdings auch Schmerzen auftreten, als wenn tausende von Nadeln gleichzeitig in Arme oder Beine stechen. Unter dem Strich kennen die Patienten, die an Polyneuropathie leiden, diese Zustände. Darunter leidet die Lebensqualität, das kann bis zum Lebensüberdruss führen.

Wie etwa eine an Dialysepatienten mit medikamentenresistenter Neuropathie durchgeführte Studie zeigte, lässt sich mit einer dreimal die Woche durchgeführten Hochtontherapie bereits nach drei Wochen eine signifikante Wirkung erzielen. Fast 70 Prozent der Patienten beschrieben eine subjektive Verbesserung ihrer Neuropathie-Symptome. Daneben kam es aber auch zu einer messbaren Verbesserung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit im Bereich der Elle. In den unteren Extremitäten konnten dagegen keine Verbesserungen nachgewiesen werden.

 

Verminderte Schmerzintensität, Bessere Lebensqualität

Zu ähnlichen Ergebnissen kam eine weitere in Deutschland und Rumänien durchgeführte Studie. Dabei wurden 25 Patienten mit schwerem Nierenversagen dreimal die Woche  jeweils eine Stunde lang mit Hochtontherapie behandelt. Sechs und zwölf Wochen nach Beginn der Behandlung wurde die Lebensqualität und die Schmerzintensität evaluiert. Für beides konnte nach zwölf Wochen eine signifikante Verbesserung festgestellt werden.

 

Wirkung der Hochtontherapie bei diabetischer Polyneuropathie

Die größte Studie mit nahezu 100 Patienten, die in Folge eines Typ 2 Diabetes an Polyneuropathien litten, wurde bereits 2009 durchgeführt. Auch dabei zeigte sich bereits nach vier Wochen, dass 73 Prozent der Betroffenen über eine subjektive Verbesserung ihrer Symptome wie Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühle aber auch Schmerzen und Schlafstörungen berichteten. Auffällig war, dass die Verbesserungen bei Patienten mit besonders starkem Brennen und starken Schlafstörungen am stärksten ausgeprägt waren.

 

Fazit

Für Patienten, die an oft unerträglichen Neuropathien leiden, kann die Hochtontherapie mit ihrer lindernden Wirkung eine sehr gut Ergänzung zu anderen Therapien bei neuropathischen schmerzen darstellen. Sie kann dabei verschiedene Faktoren der gesundheitsbezogenen Lebensqualität verbessern und auch die körperliche Leistungsfähigkeit steigern.


Literatur:

Strempska B, Bilinska M, Weyde W, Koszewicz M, Madziarska K, Golebiowski T, Klinger M.The effect of high-tone external muscle stimulation on symptoms and electrophysiological parameters of uremic peripheral neuropathy. Clin Nephrol. 2013 Jan;79 Suppl 1:S24-7;

Klassen A, Racasan S, Gherman-Caprioara M, Kuerner B, Blaser C, Bahner U, Heidland A. High-tone external muscle stimulation in endstage renal disease. Effects on quality of life in patients with peripheral neuropathy. Clin Nephrol. 2013 Jan;79 Suppl 1:S28-33;

Humpert PM, Morcos M, Oikonomou D, Schaefer K, Hamann A, Bierhaus A, Schilling T, Nawroth PP. External electric muscle stimulation improves burning sensations and sleeping disturbances in patients with type 2 diabetes and symptomatic neuropathy. Pain Med. 2009 Mar;10(2):413-9.

Tags: HochtontherapieNeuropathienPraxisSchmerzen
ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Schmerzen @ afcom.at
Kopfschmerzen behandeln

Primär stechende Kopfschmerzen – Eispickelkopfschmerz

17. Mai 2022
Opioide © David Smart / shutterstock.com
Schmerzmedizin

Opioide erhöhen nicht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

13. Mai 2022
SYSADOA sind gekennzeichnet durch eine chondroprotektive und indirekt analgetische Wirkung, die verzögert einsetzt.
Knochen, Muskeln, Gelenke

Schmerzmittel und SYSADOA helfen bei Arthrose

10. Mai 2022
Eine starke psychische Belastung hat für die Beantwortung der Frage
Frauengesundheit

Risikofaktoren für starke Schmerzen nach einer Brust-OP

10. Mai 2022
Chronische Schmerzen nach einer Knie-Op sind nach wie vor ein stark unterschätztes Phänomen. © evgeny atamanenko / shutterstock.com
Orthopädie

Chronische Schmerzen nach Knie-Op mit künstlichem Kniegelenk

16. April 2022
In der Therapie des medikamenteninduzierten Kopfschmerzes stellt die Entzugsbehandlung eine conditio sine qua non dar. © dragana gordic / shutterstock.com
Kopfschmerzen behandeln

Medikamenteninduzierter Kopfschmerz – ambulante Therapie

15. April 2022
Load More

Fokus Schmerztherapien

Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

7. April 2022
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

2. April 2022
Steife Fingergelenke gehören zu jenen Symptomen, die Vorboten einer enzündlichen Rheuma-Erkrankung, Arthritis, sein können. © Blurry Me / shutterstock.com

Steife Fingergelenke rasch behandeln – auf Rheuma abklären lassen

22. Februar 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzen @ afcom.at

Primär stechende Kopfschmerzen – Eispickelkopfschmerz

17. Mai 2022
Opioide © David Smart / shutterstock.com

Opioide erhöhen nicht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

13. Mai 2022
SYSADOA sind gekennzeichnet durch eine chondroprotektive und indirekt analgetische Wirkung, die verzögert einsetzt.

Schmerzmittel und SYSADOA helfen bei Arthrose

10. Mai 2022
Eine starke psychische Belastung hat für die Beantwortung der Frage

Risikofaktoren für starke Schmerzen nach einer Brust-OP

10. Mai 2022
Chronische Schmerzen nach einer Knie-Op sind nach wie vor ein stark unterschätztes Phänomen. © evgeny atamanenko / shutterstock.com

Chronische Schmerzen nach Knie-Op mit künstlichem Kniegelenk

16. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Schisandra (Chinesische Spaltkörbchen, auch Chinabeere, Liebesbeere oder Vitalbeere) gehört gemeinsam mit Rhabarber (Rharbarberwurzel) zu den wirksamsten pflanzlichen Mitteln in der Behandlung von Covid 19. © Leonid-S.-Shtandel / shutterstock.com

Rharbarberwurzel und Schisandra gegen Covid 19

22. Mai 2022
Vor der Proteomanalyse der Tumor-Proteine müssen die hochempfindlichen Massenspektrometer kalibriert werden. © Felix Petermann / MDC

Tumor-Proteine mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren

22. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK