Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Frauengesundheit

Die Traubensilberkerze – wirksame Heilpflanze für die Wechseljahre

Ann-Marie Nüsslein by Ann-Marie Nüsslein
3. Januar 2021
in Frauengesundheit, Pflanzenheilkunde
Die Traubensilberkerze – Cimicifuga racemosa – ist die wichtigste Heilpflanze für die Wechseljahre. © Phil Robinson / shutterstock.com

Die Traubensilberkerze – Cimicifuga racemosa – ist die wichtigste Heilpflanze für die Wechseljahre. © Phil Robinson / shutterstock.com

Verschiedene Heilpflanzen wie die Traubensilberkerze können Frauen in den Wechseljahren dabei helfen, typische Beschwerden sanft und natürlich zu lindern.

Bereits ab dem 40. Lebensjahr verändert sich der weibliche Körper. Die Eierstöcke verlangsamen ihre Arbeit, die Hormonproduktion nimmt ab und die Chancen auf eine Schwangerschaft sinken. Auf diese Phase der Prämenopause folgen dann um das 50. Lebensjahr ­herum die die Wechseljahre. In der Menopause bleibt also die Periode vollständig aus. Die Eierstöcke produzieren dann keine Follikel ­(Ei­bläschen) mehr. Dadurch sinkt auch die Östrogenproduk­tion und der Hormonhaushalt gerät aus dem Gleichgewicht. Das wiederum verursacht bei den betroffenen Frauen zahlreiche Beschwerden. Hierzu können auch so manche sanfte Heilpflanzen Wechseljahre-Beschwerden lindern, eine der bekanntesten ist die Traubensilberkerze.

 

Heilpflanzen von Prä- bis Postmenopause

Zwei Drittel aller Frauen haben in der Zeit der Wechseljahre mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen. Bereits in der Phase der Prämenopause kann es zu unregelmäßigen Blutungen kommen, oft verbunden mit Kopfschmerzen, Brustspannen, Wassereinlagerungen und Reizbarkeit. Um die Menopause herum treten dann unter den Betroffenen vermehrt Hitze­wallungen, Schlafstörungen, Schwindel, eine Abnahme der Libido sowie Schleimhauttrockenheit auf. Dies belastet Wohlbefinden und Lebensqualität und so kommen zu den körperlichen oft auch psychische Beschwerden wie Gereiztheit oder depressive Verstimmungen hinzu.

Bei mittleren bis starken Beschwerden in den Wechseljahren kommen meist Hormonersatzpräparate zum Einsatz. Und zwar nach Abwägung der individuellen Risikofaktoren, wie beispielsweise dem Brustkrebsrisiko sowie Nieren- oder Herzerkrankungen. Außerdem sind verschiedene Heilpflanzen-Zubereitungen zur Linderung leichter Beschwerden eine gute Alternative.

 

Die Traubensilberkerze gegen Beschwerden in den Wechseljahren

Eine gute Unterstützung in dieser ­stressigen Zeit können pflanzliche Arzneimittel sein. Auch immer mehr Ärzte setzen auf Pflanzenarzneien. Denn sie sind wirksam und gleichzeitig nebenwirkungsarm. Schließlich steht der Körper meist schon genug unter Stress.

Die wichtigste Heilpflanze in ­Bezug auf die Wechseljahre ist die Trauben­silberkerze. Die ursprünglich aus Nordamerika und Kanada stammende Heilpflanze hat sehr an Bedeutung gewonnen. Viele ­Patientinnen setzen auf eine ­dauerhafte Therapie mit der Cimicifuga racemosa, wie die Traubensilberkerze auf lateinisch heißt. Denn sie zeichnet sich durch ­eine gute Wirksamkeit und hohe Sicherheit aus. Viele Frauen kommen mit ­ihrer Hilfe ein wenig entspannter durch diese Zeit der Wechseljahre.

Dabei war die Traubensilberkerze in einer rezenten Studie sogar bei klimakterischen Symptomen Form von Brustkrebsüberlebenden wirksam. Wobei vor allem in Kombination mit Johanniskraut die Traubensilberkerze ein positives Nutzen-Risiko-Profil hatte. Die Forscher betonten jedenfalls die Sicherheit dieser nicht hormonellen Behandlung für Brustkrebsüberlebende, die eine endokrine Therapie erhalten.


Literatur:

Ruan X, Mueck AO, Beer AM, Naser B, Pickartz S. Benefit-risk profile of black cohosh (isopropanolic Cimicifuga racemosa extract) with and without St John’s wort in breast cancer patients. Climacteric. 2019 Aug;22(4):339-347. doi: 10.1080/13697137.2018.1551346. Epub 2019 Jan 10.

Hans-Heinrich Henneicke-von Zepelin. Clinical research milestones, current study findings and current development. Wien Med Wochenschr. 2017; 167(7): 147–159.

Tags: HeilpflanzenPrämenopausePraxisTraubensilberkerzeWechseljahre
ShareTweetSend
Ann-Marie Nüsslein

Ann-Marie Nüsslein

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Schwangere Imagebild © Syda Productions / shutterstock.com
Orthomolekulare Medizin

Vitamin D-Versorgung in der Schwangerschaft oft nicht ausreichend

1. März 2021
Mutterkraut © By Vsion (2005) / CC BY 2.5 / Wikimedia Commons
Pflanzenheilkunde

Mit Mutterkraut Migräne vorbeugen und Migräneattacken vermeiden

26. Februar 2021
Saathafer – Avena-sativa
Pflanzenheilkunde

Hafer, Saathafer ( Avena-sativa): Nahrungsmittel und Arzneipflanze mit vielen gesundheitlichen Wirkungen

20. Februar 2021
Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons
Erkältung

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

20. Februar 2021
Die benigne Prostatahyperplasie ist ein sehr sinnvolles Anwendungsgebiete für Brennesselwurzel. © Gelpi JM / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Benigne Prostatahyperplasie mit Phytopharmaka behandeln

17. Februar 2021
Kokastrauch © Ilmari Karonen / CC BY-SA 3.0 / wikimedia
Pflanzenheilkunde

Koka aus dem Kokastrauch und sein Inhaltsstoff Kokain

11. Februar 2021
Load More
Ein Toxisches Schocksyndrom kann auch Männer, Kinder und Frauen nach der Menopause betreffen, aber mehr als die Hälfte der Fälle tritt bei Frauen während der Periode auf. © Laboko / shutterstock.com

Toxisches Schocksyndrom: schnell erkennen, wirksame Behandlung einleiten

18. Juli 2020
In der Perimenopause während der Wechseljahre müssen Frauen häufig wegen Blutungsstörungen zum Frauenarzt.

Frauen in der Perimenopause: Blutungsstörungen während der Wechseljahre

23. April 2020
Wirkung von Mutterkorn – Mutter des LSD – gegen Migräne und für Frauenbeschwerden

Wirkung von Mutterkorn – Mutter des LSD – gegen Migräne und für Frauenbeschwerden

3. Dezember 2020

Schnellsuche

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Schwangere Imagebild © Syda Productions / shutterstock.com

Vitamin D-Versorgung in der Schwangerschaft oft nicht ausreichend

1. März 2021
Die benigne Prostatahyperplasie ist ein sehr sinnvolles Anwendungsgebiete für Brennesselwurzel. © Gelpi JM / shutterstock.com

Benigne Prostatahyperplasie mit Phytopharmaka behandeln

17. Februar 2021
Die Menopausale Hormonersatztherapie stellt nach wie vor die wirksamste Methode zur Behandlung klimakterischer Beschwerden dar. © AMM / afcom.at

Perimenopause und Postmenopause: typische Erkrankungen vorbeugen

15. Februar 2021
Blase © Magic mine / shutterstock.com

Zufallsbefund Harnblasenkrebs: bei Männern häufiger als bei Frauen

1. Februar 2021
Mit Folsäure Neuralrohrdefekt präventiv begegnen.

Folsäure gegen Fehlbildungen bei Babys

28. Januar 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Welche Rolle eine Gluten-Einnahme bei Säuglingen mit dem Risiko für Zöliakie spielt, wird seit langem diskutiert. © rook76 / shutterstock.com

Glutenhaltige Lebensmittel erhöhen das Risiko für Zöliakie

3. März 2021
Corona-Pandemie: coronavirus, covid-19, SARS-Cov-2. © Lightspring / shutterstock.com

Resilienz in der Corona-Pandemie: Psychisch starke Menschen bewältigen Krisen besser

3. März 2021

NEWS Archiv-Kalender

März 2021
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Feb    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK