Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Frauengesundheit

Seit jeher bewährt: Heilpflanzen und Homöopathie bei Frauenleiden

Lena Abensberg by Lena Abensberg
13. Januar 2021
in Pflanzenheilkunde
Frauenmantel (Frauenkraut, Frauenmantelkraut, Alchemilla vulgaris) hilft mit seiner Wirkung gegen zahlreiche Beschwerden bei Frauenleiden. © MarvenBrant / shutterstock.com

Frauenmantel (Frauenkraut, Frauenmantelkraut, Alchemilla vulgaris) hilft mit seiner Wirkung gegen zahlreiche Beschwerden bei Frauenleiden. © MarvenBrant / shutterstock.com

Heilpflanzen verschaffen Frauen bei leichten Beschwerden Linderung, Voraussetzung ist, dass sie bei Frauenleiden richtig und regelmäßig angewendet werden.

Als Frauenleiden bezeichnet man all jene gesundheitlichen Probleme und Krankheiten, die vor allem Frauen betreffen; dazu gehören Menstruationsbeschwerden, Schmerzhafte Regelblutungen und Krämpfe, Zwischenblutungen, Reizdarm und Bauchschmerzen, Kopfschmerz und Migräne sowie Symptome im Klimakterium wie Hitzewallungen und Menopause, un­ruhiger Schlaf, innere Unruhe und Herzklopfen. Weiter Osteoporose, verschiedene rheumatische Erkrankungen und Asthma. Bei vielen dieser Frauenleiden kommen seit jeher pflanzliche Arzneien, Heilpflanzen sowie auch die Homöopathie erfolgreich zum Einsatz.

 

Heilpflanzen gegen verschiedene Frauenleiden seit jeher erfolgreich eingesetzt

Speziell bei Frauenleiden mit relativ leichten Beschwerden verschaffen Heilpflanzen den Betroffenen Linderung – vor allem, wenn sie richtig und regelmäßig angewendet werden.

Bei Menstruationsbeschwerden werden viele Heilpflanzen empfohlen, wobei nicht alle ihre Versprechungen halten. Die krampflösende Wirkung der sehr giftigen Tollkirsche ist seit Jahrtausenden bekannt, doch nur ein Experte mit Erfahrung kann die Tollkirsche richtig einsetzen.

Auch Hirtentäschel, Raue, Ruprechtskraut und Taubnessel werden von Kräuter kundigen Experten als Heilpflanzen-Tees gegen Regelschmerzen empfohlen. Es zeigte sich aber, dass Kamille und Schafgarbe als Teezubereitung und Mönchs­pfeffer in Extraktform besser Linderung bieten können.

Extrakte des Wanzenkrautes werden gegen Wechselbeschwerden empfohlen. Ohne ärztliche Kontrolle sollten die im Handel erhältlichen Extrakte aber nicht verwendet werden, auch wenn sie die Beschwerden aus Erfahrung bessern. Bei Wechselbeschwerden wird gerne eine Mischung aus Frauenmantel, Melisse, Schafgarbe und Mistel als Gesundheitstee getrunken.

Im Grunde genommen kommen oft Soja und Rotklee, Mönchspfeffer, die Traubensilberkerze und die Passionsblume, Baldrian, Melisse, Johanniskraut, Kürbis und Cranberry, Preiselbeere, Mutterkraut und Bärentrauben zum Einsatz.

 

Homöopathie bei Frauenleiden

In der Homöopathie werden unter anderem Alpenveilchen, Küchenschelle und Tigerlilie zur Behandlung von Frauenkrankheiten eingesetzt. Frauenmantel für eine gute ­Entbindung Der Frauenmantel wirkt, als Tee verwendet, harntreibend und kommt deshalb als Diuretikum zur Anwendung. Außerdem ist der Tee als Mittel gegen innere und äußere Wunden bekannt.

Frauenmantel gilt als Frauenheilmittel in Form von Tee, Sitz­bädern oder Spülungen bei Unterleibs­entzündungen, Ausfluss und regelmäßigen Perioden. Er soll für eine gute Entbindung und vollständige Ausstoßung der Nach­geburt sorgen, wenn 4 Wochen vor der ­Geburt 3mal täglich 1 Tasse Frauenmantel-Tee getrunken wird. Als homöopathisches Mittel (Urtinktur bis D2) werden bei Unter­leibsentzündungen 3mal täglich 10 Tropfen eingenommen.


Literatur:

Abdollahi F, Yazdani Chareti J. The relationship between women’s characteristics and herbal medicines use during pregnancy. Women Health. 2019 Jul;59(6):579-590. doi: 10.1080/03630242.2017.1421285. Epub 2019 Mar 27. PMID: 29336734.

Lloyd KB, Hornsby LB. Complementary and alternative medications for women’s health issues. Nutr Clin Pract. 2009 Oct-Nov;24(5):589-608. doi: 10.1177/0884533609343001. PMID: 19841247.

Steinberg D, Beal MW. Homeopathy and women’s health care. J Obstet Gynecol Neonatal Nurs. 2003 Mar-Apr;32(2):207-14. doi: 10.1177/0884217503252125. PMID: 12685672.

Tags: HeilpflanzenMenstruationsbeschwerdenPraxisWechselbeschwerden
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

In zahlreichen Studien konnten Granatapfel-Polyphenole vielseitige gefäßschützende Wirkungen unter Beweis stellen. © Lana M / shutterstock
Pflanzenheilkunde

Granatapfel mit gesunder Wirkung für Herz und Gehirn

27. Januar 2021
Therapie der erste Wahl mit Isoflavonen bei Wechselbeschwerden
Frauengesundheit

Therapie der erste Wahl mit Isoflavonen bei Wechselbeschwerden

24. Januar 2021
Süßholzwurzel ist der Ausgangsstoff für Lakritze. © Photology1971 / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Süßholzwurzel und Lakritze: bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen wie Covid 19

21. Januar 2021
Eibisch – Althaea officinalis – gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae). © dadalia / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Eibisch, Eibischblätter oder Eibischwurzel, bei Husten bewährt

20. Januar 2021
Rhabarber – süßes, gesundes Gemüse. © Diana Taliun / shutterstock.com
Ernährung

Der süße Rhabarber: gesundes Gemüse mit vielen positiven Wirkungen

19. Januar 2021
Schwarzpappel mit 6,80 Meter bei Bad Kissingen. © Rainer Lippert / wikimedia
Pflanzenheilkunde

Schwarzpappel, Populus nigra: viele Vorteile und gesundheitliche Wirkung gegen Entzündungen

19. Januar 2021
Load More
Ein Toxisches Schocksyndrom kann auch Männer, Kinder und Frauen nach der Menopause betreffen, aber mehr als die Hälfte der Fälle tritt bei Frauen während der Periode auf. © Laboko / shutterstock.com

Toxisches Schocksyndrom: schnell erkennen, wirksame Behandlung einleiten

18. Juli 2020
In der Perimenopause während der Wechseljahre müssen Frauen häufig wegen Blutungsstörungen zum Frauenarzt.

Frauen in der Perimenopause: Blutungsstörungen während der Wechseljahre

23. April 2020
Wirkung von Mutterkorn – Mutter des LSD – gegen Migräne und für Frauenbeschwerden

Wirkung von Mutterkorn – Mutter des LSD – gegen Migräne und für Frauenbeschwerden

3. Dezember 2020

Schnellsuche

No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Polyzystisches Ovarialsyndrom mit Coenzym Q10 behandeln

Polyzystisches Ovarialsyndrom mit Coenzym Q10 behandeln

25. Januar 2021
Harnsteine können durch ein neues Diagnosesystem begleitend zur Operation analysiert werden. © Fraunhofer IPM

Analyse der Harnsteine mit neuem Diagnose-System direkt nach der Operation

25. Januar 2021
Therapie der erste Wahl mit Isoflavonen bei Wechselbeschwerden

Therapie der erste Wahl mit Isoflavonen bei Wechselbeschwerden

24. Januar 2021
Wohnungsrenovierungen in der Schwangerschaft vermeiden. © Halfpoint / shutterstock.com

Ein neuer Fußboden kann Atemprobleme bei Kleinkindern verursachen

23. Januar 2021
Schwanger © Africa Studio / shutterstock.com

Magen-Darm-Beschwerden in der Schwangerschaft wirksam und schonend behandeln

22. Januar 2021

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Ausreichender, erholsamer Schlaf ist aus wissenschaftlicher Sicht das beste und günstigste „Anti-Stress-Mittel“ überhaupt. © lenetstan / shutterstock.com

Erholsamer Schlaf ist nicht selbstverständlich und will gelernt sein

27. Januar 2021
„Memory“ erfordert geschärfte Sinne, um ähnliche Objekte zu unterscheide, soziale Erkennung bei Mäusen zeigt Ähnlichkeiten zum Spiel. © Idee Cathrin Huber / Artwork Sebastian Wieland.

Oxytocin fördert soziale Interaktion und unterstützt die Psychotherapie

27. Januar 2021

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2021
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bakterien Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK