Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Gesund älter werden

Gute Mundhygiene bei älteren Menschen gegen den Verlust von Zähnen

Rainer Muller by Rainer Muller
26. Oktober 2021
in Gerontologie und Geriatrie
Eine angemessene Mundhygiene ist speziell auch bei älteren Menschen sehr wichtig, um dem Verlust von Zähnen entgegenwirken zu können. © bbernard / shutterstock.com

Eine angemessene Mundhygiene ist speziell auch bei älteren Menschen sehr wichtig, um dem Verlust von Zähnen entgegenwirken zu können. © bbernard / shutterstock.com

Gerade bei bei älteren Menschen ist die Mundhygiene sehr wichtig, um das Risiko für Mund- und Zahninfektionen und den Verlust von Zähnen zu vermeiden.

Gute Mundhygiene mit Fluoridbehandlung und regelmäßige Zahnpflege hilft vor allem auch bei bei älteren Menschen, dass man Mundinfektionen und deren Komplikationen gering halten kann. Ein kürzlich im Journal der American Geriatrics Society veröffentlichter Artikel bietet einen hilfreichen Überblick über die Mundgesundheit bei älteren Menschen. Dort geben Experten wertvolle Tipps, wie vor allem auch ältere Menschen ihre Zähne und Ihren Mund in bester Form halten können. Damit man den Verlust von Zähnen verhindern kann.

 

Schlechte Mundhygiene ist bei älteren Menschen weit verbreitet.

Im Grunde genommen weiss man, dass bei älteren Menschen häufiger eine schlechte Mundgesundheit auftritt. Außerdem besteht ein Zusammenhang zwischen höherem Alter und Karies. Tatsächlich wissen wir, dass Zahnhöhlen bei älteren Menschen fast doppelt so häufig auftreten wie bei jüngeren Erwachsenen.

Ältere Erwachsene haben auch ein besonders hohes Risiko für Mund- und Zahninfektionen sowie für mögliche Komplikationen. Der Verlust von Zähnen, der hauptsächlich durch Infektionen verursacht wird, verändert einerseits unserer äußeres Erscheinungsbild. Andererseits verändert und erschwert der Verlust von Zähnen auch das Kauen bestimmter Lebensmittel. Das kann sogar dazu führen, dass man nicht mehr die Nahrungsmittel zu sich nehmen kann, die der Körper braucht. Die Folge davon können Schluckstörungen und Mangelernährung sein.

 

Zahnfleischerkrankungen, Parodontitis

Ein vollständiger Verlust aller Zähne ist in vor allem in der entwickelten Welt seltener geworden. Mit zunehmendem Alter kommt das dennoch häufiger vor. Und zwar ist das der Fall, unabhängig davon, wo jemand lebt.

Die Häufigkeit von Zahnfleischerkrankungen oder Parodontitis nimmt ebenfalls mit zunehmendem Alter zu. Mehr als jeder zweite ältere Erwachsene leidet an mittelschwerer oder schwerer Parodontitis. Verglichen dazu sind es bei jüngeren Menschen unter 40%. Wobei sowohl Karies als auch Parodontitis den Verlust von Zähnen untersützen

Wenn Zahnärzte Zähne und andere Strukturen im Mund behandeln, können Bakterien in die Blutbahn gelangen. Diese schädlichen Bakterien können sich dann im gesamten Körper ausbreiten und potenziell Körperimplantate infizieren, einschließlich künstlicher Gelenke und Ersatzherzklappen. Wenn Sie eine schlechte Mundgesundheit haben, können bereits beim Zähneputzen Bakterien in Ihren Blutkreislauf gelangen.

 

Das Wichtigste, was Sie tun können, um Infektionen vorzubeugen, ist eine gute Mundhygiene.

Alle älteren Erwachsenen sollten auf ihre Mundgesundheit achten. Ältere Erwachsene mit künstlichen Gelenken und künstlichen Herzklappen müssen besonders vorsichtig sein. Die meisten Patienten mit künstlichen Gelenken und Herzklappen benötigen jedoch vor einem zahnärztlichen Eingriff keine Antibiotika.

Ihr Arzt oder Zahnarzt sollte Sie während Ihrer regelmäßigen Arztbesuche nach Mundbeschwerden oder Zahnschmerzen fragen. Sie sollten Sie auch bei regelmäßigen Arztbesuchen über Mundtrockenheit befragen. Reduzierter Speichel und trockener Mund erhöhen das Risiko für Karies. Wenn Sie einen trockenen Mund haben, erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob eines der Medikamente, die Sie einnehmen, Ihren trockenen Mund verschlimmert.


Checkliste für eine gute Mundgesundheit

Das sollte man vermeiden:

– Rauchen oder kauen Sie keinen Tabak.

– Verwenden Sie möglichst keine Medikamente, die die Speichelproduktion reduzieren.

– Fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen.

– Essen Sie keine Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt.

– Insbesondere keine zuckerhaltigen Lebensmittel oder Süßigkeiten.


Das ist empfehlenswert:

– Kauen Sie zuckerfreie Bonbons oder Kaugummi, die Xylit enthalten, um die Speichelproduktion zu stimulieren, insbesondere wenn Sie Symptome eines trockenen Mundes haben.

– Vereinbaren Sie einen Termin beim Zahnarzt, wenn Sie Symptome einer chronischen Mundtrockenheit haben.

– Putzen Sie Ihre Zähne jeden Tag mit einer Fluorid-Zahnpasta.

– Verwenden Sie eine elektrische oder batteriebetriebene Zahnbürste, insbesondere wenn Sie Probleme beim Denken oder Treffen von Entscheidungen haben. Ooder wenn Sie jemanden betreuen, der mit diesen Problemen lebt.

– Zähne putzen jeden Tag. Die Verwendung von Zahnseidenhaltern kann für Menschen mit steifen Händen hilfreich sein.

– Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach verschreibungspflichtigen Fluorid-Mundspülungen und Fluorid-Lacken, wenn in der Vergangenheit Karies aufgetreten ist.

– Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einem Mundwasser mit Chlorhexidin, wenn Sie an einer Zahnfleischerkrankung leiden oder ein Risiko für Zahnfleischerkrankungen besteht.

– Alle älteren Erwachsenen sollten mindestens zweimal im Jahr eine Zahnreinigung durch einen Zahnarzthelfer und eine Beurteilung der Mundgesundheit durch ihren Zahnarzt durchführen lassen.

– Wenn Sie Ersatzherzklappen oder Gelenkprothesen haben, müssen Sie besonders sorgfältig auf Ihre Mundhygiene achten, um das Risiko schwerer Infektionen zu vermeiden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt nach Schritten, die Sie unternehmen sollten, bevor Sie Ihre Zähne reinigen oder sich zahnärztlichen Eingriffen unterziehen.

Denken Sie daran, dass eine gute Zahnhygiene ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Alterns ist. Es gibt keinen Ersatz dafür, sich nach jeder Mahlzeit die Zähne zu putzen und jeden Tag Zahnseide zu verwenden.


Literatur:

Patrick P. Coll, Adam Lindsay, Joyce Meng, Aadarsh Gopalakrishna, Sree Raghavendra, Pooja Bysani, Daniel O’Brien. The Prevention of Infections in Older Adults: Oral Health.
Journal of die American Geriatrics Society. First published: 03 September 2019 https://doi.org/10.1111/jgs.16154


Quelle: AMERICAN GERIATRICS SOCIETY

Tags: MundhygienePraxis
ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Demenz-Erkrankungen, Demenzen, Illustration © andrea danti / shutterstock.com
Gesund älter werden

Wirksame Maßnahmen gegen Demenz helfen, ein Drittel aller Fälle zu vermeiden

12. April 2022
Um bei Verwirrtheitszustand und Halluzinationen ein Delir im Alter erkennen zu können, muss man wissen, wonach man sucht.
Gerontologie und Geriatrie

Delir im Alter – Halluzinationen, Verwirrtheitszustände

3. April 2022
Montessori für Senioren bei Demenz eine interessante Alternative. © alexander raths / shutterstock.com
Gesund älter werden

Montessori für Senioren und Menschen mit Demenz

7. März 2022
Einfache Aufmerksamkeitstests haben sich zur Delir-Erkennung bewährt. © alexskopje / shutterstock.com
Gerontologie und Geriatrie

Delir erkennen bei älteren Menschen mit Halluzinationen und Wahnvorstellungen

24. Februar 2022
Bei Diabetes Type 2 im Alter werden Arzneimittel gebraucht, deren Wirkung, Nutzen und Verträglichkeit bei alten multimorbiden Menschen gesichert sind.
Diabetes und Stoffwechsel

Medikamente bei Diabetes Type 2 im Alter einsetzen

20. Dezember 2021
Angepasstes körperliches Training bei Herzinsuffizienz im Alter stellt einen Eckpfeiler in der Behandlung der Herzinsuffizienz dar.
Kardiologie

Medikamentöse Therapie der Herzinsuffizienz im Alter

19. Dezember 2021
Load More
Schisandra (Chinesische Spaltkörbchen, auch Chinabeere, Liebesbeere oder Vitalbeere) gehört gemeinsam mit Rhabarber (Rharbarberwurzel) zu den wirksamsten pflanzlichen Mitteln in der Behandlung von Covid 19. © Leonid-S.-Shtandel / shutterstock.com

Rharbarberwurzel und Schisandra gegen Covid 19

22. Mai 2022
Vor der Proteomanalyse der Tumor-Proteine müssen die hochempfindlichen Massenspektrometer kalibriert werden. © Felix Petermann / MDC

Tumor-Proteine mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren

22. Mai 2022
Weihrauch – luftgetrocknetes Gummiharz – wird aus dem Weihrauchbaum gewonnen. © Vladimir Melnik / shutterstock.com

Weihrauch (Weihrauchharz) zeigen Wirkung gegen chronische Entzündungen

21. Mai 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Geophagie in Afrika sehr verbreitet. © iurii stepanov / shutterstock.com

Geophagie – suchtartiges Erde essen: problematisch für schwangere Frauen und ihre Kinder

14. April 2022
Bei Demenz kommt es zu Defiziten der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. © AFCOM / Andrew Baldwin / flickr.com / Creative Commons

Herausforderung Demenz: Alter ist der wichtigste Risikofaktor

30. März 2022
Hygiene und Hand-Mikrobiom: über 150 Bakterien in einer Handfläche

Hygiene und Hand-Mikrobiom: über 150 Bakterien in einer Handfläche

21. März 2022
Französisches Paradoxon: Der Konsum von Rotwein mit seinem ntioxidativen Inhaltsstoff Resveratrol bringt positive gesundheitliche Effekte für Herz und Kreislauf. © africa studio / shutterstock.com

Französische Paradoxon: positive Effekte von Rotwein für Herz-Kreislauf

17. März 2022
Haschisch, Opium, Morphium und Kokain sind die klassischen Drogen. © Jovan Mandic / shutterstock.com

Haschisch, Opium, Morphium und Kokain und ihre Wirkung

2. April 2022
Impfgegner bezweifeln immer wieder die Sicherheit von Impfstoffen und warnen vor möglichen Nebenwirkungen. © Peerayot / shutterstock.com

Warum Argumente der Impfgegner die öffentliche Gesundheit gefährden

9. März 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Schisandra (Chinesische Spaltkörbchen, auch Chinabeere, Liebesbeere oder Vitalbeere) gehört gemeinsam mit Rhabarber (Rharbarberwurzel) zu den wirksamsten pflanzlichen Mitteln in der Behandlung von Covid 19. © Leonid-S.-Shtandel / shutterstock.com

Rharbarberwurzel und Schisandra gegen Covid 19

22. Mai 2022
Vor der Proteomanalyse der Tumor-Proteine müssen die hochempfindlichen Massenspektrometer kalibriert werden. © Felix Petermann / MDC

Tumor-Proteine mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren

22. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK