Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

Lena Abensberg by Lena Abensberg
8. Mai 2022
in Ernährung
Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com

Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com

Gewürze sind nicht nur wertvoll und wohlschmeckend, sondern werden auch seit jeher wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkungen geschätzt.

Seit Anbeginn der Menschheit machten sich die Menschen bestimmte Pflanzen und Pflanzenteile zu Nutze. Der Begriff Gewürze bezeichnet solche Blätter, Blüten, Rinde, Wurzeln und Früchte, die in verschiedenen Darreichungsformen beispielsweise frisch, getrocknet oder bearbeitet beispielsweise als Saft, Gel oder Salbe vorkommen und zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen bieten.

Gewürze strömten einen köstlichen Duft aus und eigneten sich dazu, den Geschmack des in den alten Zeiten meist noch roh genossenen Wildfleisches zu verbessern. Die Pflanzen und Pflanzenteile dienten jedoch nicht nur zur Zubereitung der Nahrungsmittel. Was gut roch und schmeckte wurde auch als Teil der Opfergaben den Göttern feilgeboten. Viele Gewürze wurden aber auch als Heilmittel eingesetzt. Der Besitz von Gewürzen galt als Reichtum, das Wissen um ihre medizinisch-pharmazeutische und kulinarische Verwendbarkeit stand für große Weisheit.

Gewürze waren übrigens auch Auslöser von Kriegen, Beutezügen und Entdeckungsfahrten. Verschiedene politische, wirtschaftliche und kulturelle Entscheidungen und Entwicklungen der Menschheit wurden durch Gewürze beeinflusst. Gewürze wurden neben ihrem geschmacklichen Nutzen traditionell auch zur Haltbarmachung von Lebensmitteln und Getränken verwendet. Ferner vertreibt ihr Duft auch Vorratsschädlinge.


Eigenschaften und zahlreiche Wirkungen von Gewürzen auf den Körper

Gewürze wie Cayennepfeffer, Ingwer, Kurkuma und Knoblauch bieten sehr gute Effekte für die Gesundheit. © Shima Adel / shutterstock.com
Gewürze wie Cayennepfeffer, Ingwer, Kurkuma und Knoblauch bieten sehr gute Effekte für die Gesundheit. © Shima Adel / shutterstock.com

Appetitanregend, verdauungsfördernd, Immunsystem stärkend sind einige wichtige Eigenschaften und Wirkungen von Gewürzen auf den Körper. Mehr dazu unter https://www.medmix.at/eigenschaften-von-gewuerzen/


Zu geringer Gebrauch von Gewürzen in unseren Breiten

Die als Gewürze zusammengefassten Blätter, Blüten, Rinde, Wurzeln und Früchte werden heute wegen ihres natürlichen Gehaltes an Geschmacks- und Geruchsstoffen vor allem als würzende oder geschmacksgebende Zutaten bei der Zubereitung von Speisen und Getränken aller Art eingesetzt werden. Sämtliche sonstigen Stoffe, die der Geschmacksverbesserung dienen oder die Bekömmlichkeit verbessern, werden als Würzmittel bezeichnet.

In der heutigen globalisierten Welt gilt es für selbstverständlich, dass wir unsere Speisen mit beispielsweise Pfeffer aus Vorderindien, Paprika aus Ungarn, Ingwer aus Jamaika, Zimt aus Ceylon und Nelken von der Insel Sansibar verfeinern. Obwohl heute Gewürze leicht erhältlich sind, profitieren wir zu wenig Gebrauch von ihrer Vielfalt. Die Gewürze haben es nicht verdient, dass sich bei der alltäglichen Küche auf ein paar Standardbeigaben oder Standardmischungen beschränkt.

Das Wissen um Gewürze – wie und vor allem wann man sie einsetzt – hat bedauerlicherweise in den letzten hundert Jahren stark abgenommen. Unsere Vorfahren wussten noch viel mehr mit Gewürzen anzufangen als wir.

In der Nachkriegszeit erwachte ein neues Ernährungsbewusstsein. Die Wissenschaft interessierte sich für Fette, Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe. Andere Lebensmittelinhaltsstoffe, wie sie auch in Gewürzen vorkommen, wurden kaum berücksichtigt. Nun besinnt man sich langsam wieder ihrer vielfältigen Geschmacksrichtungen, die man mit ihrer Hilfe den Speisen verleihen kann sowie ihrer oft gesundheitsfördernden Wirkung.


Lorbeerblätter aus dem Gewürzschrank auch für die Hausapotheke

Lorbeerblätter © gowithstock / shutterstock.com
Lorbeerblätter © gowithstock / shutterstock.com

Lorbeerblätter machen einerseits unsere Speisen schmackhaft, andererseits ist Lorbeer auch gut für die Gesundheit, das Gewürz hilft gegen viele Beschwerden. Mehr dazu unter https://www.medmix.at/lorbeerblaetter-gewuerzschrank-hausapotheke/


Getrocknete oder gelagerte Pflanzenprodukte

Gewürze im engeren Sinn sind getrocknete oder gelagerte Pflanzenprodukte, die ätherische Öle oder scharf schmeckende Stoffe enthalten. Sie haben selbst kaum Nährwert. Man teilt sie botanisch ein nach den Pflanzenteilen, die zum Würzen verwendet werden: Fruchtgewürze (Pfeffer, Chili), Samengewürze (Muskatnuss, Senf), Blütengewürze (Gewürznelken, Kapern), Rhizomgewürze (Ingwer, Curcuma), Rindengewürze (Zimt) und Blatt- und Krautgewürze (Petersilie, Oregano, Salbei…). Es gibt auch Pflanzen, die sowohl zu den Gewürzen, als auch zu Gemüse gezählt werden wie beispielsweise Zwiebel, Knoblauch, Paprika …

Gewürzerzeugnisse sind Mischungen mehrerer Gewürze oder Produkte. Die unter Mitverwendung von geschmacksbeeinflussenden Stoffen oder Hilfsstoffen hergestellt werden. Man unterscheidet Gewürzmischungen (Curry), Gewürzzubereitungen (Speisesenf), Gewürzsalze und Gewürzextrakte oder Gewürzkonzentrate. Die Konzentration und Zusammensetzung der Geschmacks- und Geruchsstoffe und damit die Qualität eines Gewürzes werden durch die Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Verhältnisse des Herstellungsgebietes bestimmt.

 

Wertvolle und gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe der Gewürze

Gewürze besitzen eine relativ hohe Nährstoffdichte mit Vitaminen und Mineralstoffen. Die Menge, die man den Speisen zusetzt, ist meist jedoch zu gering, als dass ihre Nährstoffe eine sehr große Rolle spielen würden. Anders verhält es sich bei den für den Geschmack, das Aroma und auch die Farbe verantwortlichen sowie vielfach gesundheitsfördernden Bestandteilen. Diese sind sogenannte bioaktive Substanzen oder sekundären Pflanzenstoffen. Sie sind auch in sehr geringen Dosen äußerst wirksam.

Die Bedeutung der bioaktiven Substanzen hat in den letzten 20 Jahren enorm zugenommen. Möglicherweise steht ein Mangel an bioaktiven Substanzen in Lebensmitteln in engem Zusammenhang mit zahlreichen ernährungsabhängigen Krankheiten.


Chinesische Heilkräuter: Baizhu und Cangzhu und ihre Wirkung

Chine­sische Heilkräuter und ihre zahlreichen Wirkungen werden auch bei uns immer beliebter. © marilyn barbone / shutterstock.com
Chine­sische Heilkräuter und ihre zahlreichen Wirkungen werden auch bei uns immer beliebter. © marilyn barbone / shutterstock.com

Auch in Europa sind Chine­sische Heilkräuter und ihre Wirkung in den letzten Jahren immer stärker in den Blickpunkt gerückt, Baizhu und Cangzhu sind zwei interessante Vertreter. Mehr dazu unter https://www.medmix.at/chinesische-heilkraeuter/


Literatur:

Jiang TA. Health Benefits of Culinary Herbs and Spices. J AOAC Int. 2019 Mar 1;102(2):395-411. doi: 10.5740/jaoacint.18-0418. Epub 2019 Jan 16. PMID: 30651162.

Tags: bioaktiven SubstanzenBlätterBlütenFrüchtePflanzenPflanzenteileRindeWurzeln
ShareTweetSend
Lena Abensberg

Lena Abensberg

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Schwarztee wird mit Abstand am häufigsten konsumiert. © Jane Magenta / shutterstock.com
Ernährung

Antioxidantien in Schwarztee und Grüntee

15. Mai 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com
Ernährung

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Milchshake mit Buttermilch. © verca / shutterstock.com
Ernährung

Reine Buttermilch mit vielen wichtigen Inhaltsstoffen ist sehr gesund

9. Mai 2022
Nährwertangaben zu Nahrungsmittel beeinflussen das Lebensmittel-Kaufverhalten von Konsumenten
Ernährung

Nährwertangaben zu Nahrungsmittel beeinflussen das Lebensmittel-Kaufverhalten von Konsumenten

7. Mai 2022
Superfood Goji Beeren (Bocksdornfrucht, Wolfsbeeren) © R_Szatkowski / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Goji Beeren – Bocksdornfrucht oder Wolfsbeeren – sind kleine Beeren mit großer Wirkung

6. Mai 2022
Die Kapstachelbeere, Andenbeere, Physalis ist nicht nur dekorativ, sondern auch gesund. © Slipper Prince / shutterstock.com
Ernährung

Physalis – die orange Kapstachelbeere oder Andenbeere ist auch gesund

4. Mai 2022
Load More

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen virenbekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

2. April 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

1. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Die Kapstachelbeere, Andenbeere, Physalis ist nicht nur dekorativ, sondern auch gesund. © Slipper Prince / shutterstock.com

Physalis – die orange Kapstachelbeere oder Andenbeere ist auch gesund

4. Mai 2022
Lorbeerblätter © gowithstock / shutterstock.com

Lorbeerblätter aus dem Gewürzschrank auch für die Hausapotheke

30. April 2022
Die Superfood Leinsamen ist heute sehr beliebt. © natashamam / shutterstock.com

Superfood Leinsamen – reich an Balasstoffen, effektiv zur Sättigung

21. April 2022
Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

Veilchen, Duftveilchen – Frühlingsbote mit toller Wirkung

16. April 2022
Küssen ist gesund – auch für die Partnerschaft als schönes Zeichen an den Partner, dass alles in Ordnung ist. © Milan Stojanovic / shutterstock.com

Küssen ist allgemein gesund für die Gesundheit – für Psyche und Körper

14. April 2022
Mais ist nicht nur lecker in der Küche, sondern auch als Heilpflanze effektiv. © melhijad / shutterstock.com

Heilpflanze – Nährstoffe, Vitamine: Getreide Mais mit gesunde Wirkung

14. April 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Die aktiven Komponenten der Käsepappel sind in den Blättern, Blüten und Wurzeln zu finden. © Michael Gasperl / CC BY 3.0

Käsepappel, Käsepappeltee: lindernde Wirkung gegen Sodbrennen

17. Mai 2022
Schmerzen @ afcom.at

Primär stechende Kopfschmerzen – Eispickelkopfschmerz

17. Mai 2022

NEWS Archiv-Kalender

Mai 2022
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Apr    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK